Now Playing
- Reinhardt
- Beiträge: 7943
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Now Playing
Na also, geht doch!
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Now Playing
Reinhardt hat geschrieben:Spanky, genau das meine ich.
Daher warst genau Du auch nicht aufgefordert, Dich davon provoziert zu fühlen.
Lieber Reini, von Dir hab ich mich noch nie provoziert gefühlt. Du bist ein Kenner der Musikgeschichte (Blues, Jazz, Pop, Soul, Rock, R´n´R.)

- Keef
- Beiträge: 5428
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
- Reinhardt
- Beiträge: 7943
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Now Playing
Der gehört für mich in den anderen Beitrag. 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Now Playing
Das Bild ist ja sowas von zum
, da will ich die Musik gar nicht mehr hören

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Now Playing
Reinhardt hat geschrieben:Der gehört für mich in den anderen Beitrag.
Das heißt: Scheiße??

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Now Playing
Spanish Tony hat geschrieben:Das Bild ist ja sowas von zum, da will ich die Musik gar nicht mehr hören
Welches Bild? Meinst Du Herrn Diehlmann?
Den Schlagzeuger find ich geil, rein vom äußeren Erscheinungsbild

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Now Playing
spanking the plank hat geschrieben:Spanish Tony hat geschrieben:Das Bild ist ja sowas von zum, da will ich die Musik gar nicht mehr hören
Welches Bild? Meinst Du Herrn Diehlmann?
Den Schlagzeuger find ich geil, rein vom äußeren Erscheinungsbild
Dagegen wirkt Peter Maffay wie ein Jungbrunnen
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Now Playing
Cool finde ich, dass Herr Diehlmann, der aus Kassel kommt, welches früher ca. 25 km von der Zonengrenze, also der DDR-Grenze entfernt lag, einen extra Ansprechpartner für Gigs "östlich der Elbe", ich übersetze, für die "blöden" Ossis hat 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Now Playing
Ich hab es jetzt doch gehört. Ich finde es einfach tödlich langweilig wenn wirklich jede Note vorhersehbar ist. Da haben AcDc und ZZ Top vor Jahren schon alles gesagt
- Keef
- Beiträge: 5428
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Now Playing
Deswegen schrub ich ja "Basics" - aber den würd ich mir auf jedem kleinem Festival oder Kneipengig gern anschauen - auch wenn es vorhersehbar ist.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Now Playing
Ich denke auch, in so einem Umfeld könnte man sich die Band durchaus anhören/ansehen.
Für die Musiker, die nun mal gern bluesorientierte Live-Musik machen möchten und zufällig Gitarre spielen, ist es viel "schwieriger", weil sie stets mit ZZ Top, Gallagher, Alvin Lee, von mir auch AC/DC (die ganz frühen bluesigen) etc. "you Name it" verglichen werden. Man hätte es bei Kritikern leichter, man sänge deutsch und würde noch ein wenig Schlagerseichtigkeit mit einfließen lassen; das wäre dann was "Eigenes"?? Echt??
Was in Deutschland nicht nur musikalisch fehlt, ist die leichte Südstaatenlässigkeit. Dann säuft halt einer gern mehrere Whiskey oder Moonshines und 3 -4 sixpacks und vögelt mit verschiedenen Frauen. Solche Texte sind natürlich für Dr. Lieschen Müller (SPIEGEL-Abonnentin) unannehmbar. Hier wird immer alles analysiert und "vom Kopf auf die Füße gestellt" (Marx über Hegel). Diese "Bedeutungsschwere" deutschen Muckertums geht mir schon seit mehr als einem halben Jahrhundert auf den Sack. Deswegen mag ich auch keine sog. Gutmenschen-Mucke a la MMW, Grönemeyer und diesem ganzen Rotz.
Was hier auch musikalisch fehlt, ist diese leichte "Americana"-Note in teutonischer Musik.
Für die Musiker, die nun mal gern bluesorientierte Live-Musik machen möchten und zufällig Gitarre spielen, ist es viel "schwieriger", weil sie stets mit ZZ Top, Gallagher, Alvin Lee, von mir auch AC/DC (die ganz frühen bluesigen) etc. "you Name it" verglichen werden. Man hätte es bei Kritikern leichter, man sänge deutsch und würde noch ein wenig Schlagerseichtigkeit mit einfließen lassen; das wäre dann was "Eigenes"?? Echt??
Was in Deutschland nicht nur musikalisch fehlt, ist die leichte Südstaatenlässigkeit. Dann säuft halt einer gern mehrere Whiskey oder Moonshines und 3 -4 sixpacks und vögelt mit verschiedenen Frauen. Solche Texte sind natürlich für Dr. Lieschen Müller (SPIEGEL-Abonnentin) unannehmbar. Hier wird immer alles analysiert und "vom Kopf auf die Füße gestellt" (Marx über Hegel). Diese "Bedeutungsschwere" deutschen Muckertums geht mir schon seit mehr als einem halben Jahrhundert auf den Sack. Deswegen mag ich auch keine sog. Gutmenschen-Mucke a la MMW, Grönemeyer und diesem ganzen Rotz.
Was hier auch musikalisch fehlt, ist diese leichte "Americana"-Note in teutonischer Musik.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Now Playing
Wer richtig gute Musik machen will, muss im eigentlichen Sinne WAHNSINNIG sein.
Deshalb wäre der passende Bandname VAN GOGH und nicht VAN Halen
Deshalb wäre der passende Bandname VAN GOGH und nicht VAN Halen

- Keef
- Beiträge: 5428
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Now Playing
spanking the plank hat geschrieben:…Man hätte es bei Kritikern leichter, man sänge deutsch und würde noch ein wenig Schlagerseichtigkeit mit einfließen lassen; das wäre dann was "Eigenes"?? Echt??…
Ham wir doch - Peter Maffay

spanking the plank hat geschrieben:…Was in Deutschland nicht nur musikalisch fehlt, ist die leichte Südstaatenlässigkeit. Dann säuft halt einer gern mehrere Whiskey oder Moonshines und 3 -4 sixpacks und vögelt mit verschiedenen Frauen. Solche Texte sind natürlich für Dr. Lieschen Müller (SPIEGEL-Abonnentin) unannehmbar. …
Ebendeswegen kommen solche Bands nicht an

spanking the plank hat geschrieben:…Was hier auch musikalisch fehlt, ist diese leichte "Americana"-Note in teutonischer Musik.
Das is schwierig… weil's dann nachgemacht klingt.
spanking the plank hat geschrieben:…Diese "Bedeutungsschwere" deutschen Muckertums geht mir schon seit mehr als einem halben Jahrhundert auf den Sack. Deswegen mag ich auch keine sog. Gutmenschen-Mucke a la MMW, Grönemeyer und diesem ganzen Rotz.…
Wobei ich den Gröhlemeyer zum Teil doch mag und die alten MMW-Sachen.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Now Playing
"Vorhersehbar" ist auch so ein Argument, was in bestimmten Themen vorhersehbar ist. Sonst war ja Zakki dafür zuständig. Der war auch vorhersehbar.
In den allermeisten Fällen wollen die Leute vorhersehen können, was sie für ihr Geld bekommen, so ist das.
Warum hört man Klassik? Warum gibts Tributebands? Weil die Leute wissen, was sie erwartet.
Meine Tanzmucker machen auch Unvorhersehbares, Pech nur dabei: Will auch keiner sehen(hören), von ein paar Hardcorefans abgesehen.
Eine Band von ausserhalb zieht mit einem Auftritt dreimal so viel Leute und bekommt dreimal so viel Kohle in die Kasse wie wir. Warum? Weil das Programm vorhersehbar ist.

In den allermeisten Fällen wollen die Leute vorhersehen können, was sie für ihr Geld bekommen, so ist das.
Warum hört man Klassik? Warum gibts Tributebands? Weil die Leute wissen, was sie erwartet.
Meine Tanzmucker machen auch Unvorhersehbares, Pech nur dabei: Will auch keiner sehen(hören), von ein paar Hardcorefans abgesehen.

Eine Band von ausserhalb zieht mit einem Auftritt dreimal so viel Leute und bekommt dreimal so viel Kohle in die Kasse wie wir. Warum? Weil das Programm vorhersehbar ist.

-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Now Playing
Wobei Westernhagen bis "Stinker" schon vom Saufen und Vögeln gesungen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=PofF-y-RyQY
Es gibt Musiker, die meinen, sie hätten dem Publikum gegenüber einen Bildungsauftrag zu erfüllen. Zumindest in der Rockmusik ist man dann verkehrt.
https://www.youtube.com/watch?v=PofF-y-RyQY
Es gibt Musiker, die meinen, sie hätten dem Publikum gegenüber einen Bildungsauftrag zu erfüllen. Zumindest in der Rockmusik ist man dann verkehrt.
- Reinhardt
- Beiträge: 7943
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Now Playing
Vergessen wird oft der literarische Anspruch.
Egal ob ich über Klimadebatte oder über pralle Hintern auf Pickup-Trucks singe.
Das geht nämlich selbst in Blues und Pop. Lianne LaHavas, John Mayer und diverse eher humoristisch veranlagte (Jump-)Blueser machen es vor.
Lyrics heißen nun mal Lyrics und sollten mehr können als den Raum zwischen Mittelsolo und Outro-Solo zu füllen.
Egal ob ich über Klimadebatte oder über pralle Hintern auf Pickup-Trucks singe.
Das geht nämlich selbst in Blues und Pop. Lianne LaHavas, John Mayer und diverse eher humoristisch veranlagte (Jump-)Blueser machen es vor.
Lyrics heißen nun mal Lyrics und sollten mehr können als den Raum zwischen Mittelsolo und Outro-Solo zu füllen.
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Now Playing
Hier mal was aus einer ganz anderen Richtung:
https://www.youtube.com/watch?v=JEBPsUcGjTc
https://www.youtube.com/watch?v=bI_xx82oTO8
https://www.youtube.com/watch?v=omuYi2Vhgjo
usw. usw,
Ihr könnt Eure Gibsons und Marshalls schon mal für das Maifeuer rausstellen.
P.S.: Wenn ihr euch sinnlos besaufen wollt, ladet mich ein.
https://www.youtube.com/watch?v=JEBPsUcGjTc
https://www.youtube.com/watch?v=bI_xx82oTO8
https://www.youtube.com/watch?v=omuYi2Vhgjo
usw. usw,
Ihr könnt Eure Gibsons und Marshalls schon mal für das Maifeuer rausstellen.
P.S.: Wenn ihr euch sinnlos besaufen wollt, ladet mich ein.
- Reinhardt
- Beiträge: 7943
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Now Playing
Noch drei Wochen Corona und es sind nur noch die biersaufenden Gibson-Spieler übrig!
Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“