1:1 Nachspielen von Soli "berühmter" Gitarristen??
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
1:1 Nachspielen von Soli "berühmter" Gitarristen??
Gerade mal bei "Giddaworld", dem Forum reingesehen.
Da ist ein Typ namens Ollie aus Minga, der spielt uralt-Soli von Gary Moore aus den 1970ern und 1980ern Tönchen für Tönchen nach und stellt seine Penibelarbeit dann ins Netz.
Also: Fleiß Note 1; Kreativität und Sinnhaftigkeit: Note 6
Wie seht Ihr das?
Da ist ein Typ namens Ollie aus Minga, der spielt uralt-Soli von Gary Moore aus den 1970ern und 1980ern Tönchen für Tönchen nach und stellt seine Penibelarbeit dann ins Netz.
Also: Fleiß Note 1; Kreativität und Sinnhaftigkeit: Note 6
Wie seht Ihr das?
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: 1:1 Nachspielen von Soli "berühmter" Gitarristen??
Mein (Dark) Vadder pflegte zu sagen: Die Welt leidet mehr unter dem Fleiß der Dummen als unter der Faulheit der Intelligenten 

- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: 1:1 Nachspielen von Soli "berühmter" Gitarristen??

Wenn ich so spielen könnte…
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: 1:1 Nachspielen von Soli "berühmter" Gitarristen??
Gegen exaktes Nachspielen und dabei Lernen ist nichts zu sagen. Ich finde es halt recht einseitig, wenn man sich nur auf GM beschränkt.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: 1:1 Nachspielen von Soli "berühmter" Gitarristen??
Keef hat geschrieben::haha: Lustiger Spruch - macht er abber trotzdem sehr gut.
Ja, gut gespielt ist das. Was soll mir das aber bringen. Da hör ich das Original. Sinnhafter wäre es m. E; sich aus verschiedenen Stilen und Einflüssen zu bedienen und daraus wenigstens halbwegs was "Eigenes" zu produzieren. M. a. W. Einen eigenen Stil. Kein epigonenhaftes Abgekupfere von echten Profis.
Wenn ich so spielen könnte…
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: 1:1 Nachspielen von Soli "berühmter" Gitarristen??
Auf Youtube gibt es gefühlt 1 Milliarde Gitarristen "in the Style of......(You Name it)". Das beeindruckt mich Null Komma Null.
Es bringt mich eher zum Gähnen
Es bringt mich eher zum Gähnen

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: 1:1 Nachspielen von Soli "berühmter" Gitarristen??
Das "GIDDAWELT" Forum scheint ein Tummelplatz von Gitarrenepigonen zu sein. Jetzt suchen sie im Rodgau (nördliches Südhessen
) noch einen Sänger, Bassisten und Drummer für ne DEF LEPPARD Tribute Band 


- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: 1:1 Nachspielen von Soli "berühmter" Gitarristen??
Wer das Solo (die Soli) von Hotel California, Samba Pa Ti und natürlich Smoke on the water und Highway Star nachspielen möchte, kann das machen. Ich finde das nicht sehr beeindruckend. Mir war das originalgetreue Nachspielen schon immer zu langweilig. Und wie an anderer Stelle schon mal erwähnt, bekomme ich bei den ganzen Cover- und Tribute Bands sowieso Pickel...!
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: 1:1 Nachspielen von Soli "berühmter" Gitarristen??
Bei "Covers" muss man differenzieren, a mon avis. Stichwort: "With A Little Help From My Friends" (Beatles, Sgt. Pepper) und das "Cover" von Joe Cocker. Das ist ein ganz neuer Song, vastehste?
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: 1:1 Nachspielen von Soli "berühmter" Gitarristen??
Verstehe ich, mache ich auch gelegentlich, ist alles o.k. Nur diese "Ganz nah am Original-Nummer" geht mir am Arsch vorbei! Ich besuche keine Konzerte von Tribute Bands - never!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: 1:1 Nachspielen von Soli "berühmter" Gitarristen??
Irgendwas in mir sträubt sich ganz massiv dagegen.Ich brauche diese Freiheit, mein eigenes Feel zu entwickeln. Ich bin nicht irgendwer. Ich bin ich
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: 1:1 Nachspielen von Soli "berühmter" Gitarristen??
Rein lerntechnisch ist es wichtig, mal zu merken, wie unfassbar schwer es ist, ein B.B.-King-Solo Ton für Ton WIRKLICH SO nachzuspielen.
Und dass es das auf andere Weise ist als was von Guthrie Govan oder Robben Ford.
Und man kann daraus eine Menge lernen.
Es aber deshalb zu lernen, damit ich es 1:1 vor der Kamera oder live wiederzukäuen, da erschließt sich mir der Sinn nicht.
Dann spiele ich ja Klassik!
Und dass es das auf andere Weise ist als was von Guthrie Govan oder Robben Ford.
Und man kann daraus eine Menge lernen.
Es aber deshalb zu lernen, damit ich es 1:1 vor der Kamera oder live wiederzukäuen, da erschließt sich mir der Sinn nicht.
Dann spiele ich ja Klassik!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: 1:1 Nachspielen von Soli "berühmter" Gitarristen??

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: 1:1 Nachspielen von Soli "berühmter" Gitarristen??
Ich glaube, ich liebe euch alle
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: 1:1 Nachspielen von Soli "berühmter" Gitarristen??
Wir sind so geil aufeinander!!
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: 1:1 Nachspielen von Soli "berühmter" Gitarristen??
Mit dem Engl Screamer braucht man nicht Ton für Ton nachspielen, man kann jeden Ton spielen, weil jeder Ton geil klingt. 

- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: 1:1 Nachspielen von Soli "berühmter" Gitarristen??
Es geht doch dabei v.a. ums Lernen. (Tribute Bands mal außen vor) Und nicht um "schau mal, was ich spielen kann".
Ich habe Wände voll mit Transkriptionen und trotzdem kann ich kein einziges Solo der Welt 1 zu 1 nachspielen. Aber ich kann mir die Sachen anhören und feststellen: "Sieh mal an, da spielt er ein Moll7-Arpeggio, da spielt er Mixolydisch, usw." Und dann klaut/übernimmt man halt bestimmte Ideen und integriert sie mehr oder weniger bewußt in sein eigenes Spiel.
Niemand - schon gar nicht in diesem Forum - sollte so anmaßend sein, zu denken, er hätte einen völlig individuellen Personalstil und lebe seine Kreativität quasi auf einer einsamen Insel völlig frei aus.
Ich habe Wände voll mit Transkriptionen und trotzdem kann ich kein einziges Solo der Welt 1 zu 1 nachspielen. Aber ich kann mir die Sachen anhören und feststellen: "Sieh mal an, da spielt er ein Moll7-Arpeggio, da spielt er Mixolydisch, usw." Und dann klaut/übernimmt man halt bestimmte Ideen und integriert sie mehr oder weniger bewußt in sein eigenes Spiel.
Niemand - schon gar nicht in diesem Forum - sollte so anmaßend sein, zu denken, er hätte einen völlig individuellen Personalstil und lebe seine Kreativität quasi auf einer einsamen Insel völlig frei aus.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: 1:1 Nachspielen von Soli "berühmter" Gitarristen??
Matt 66 hat geschrieben:Es geht doch dabei v.a. ums Lernen. (Tribute Bands mal außen vor) Und nicht um "schau mal, was ich spielen kann".
Ich habe Wände voll mit Transkriptionen und trotzdem kann ich kein einziges Solo der Welt 1 zu 1 nachspielen. Aber ich kann mir die Sachen anhören und feststellen: "Sieh mal an, da spielt er ein Moll7-Arpeggio, da spielt er Mixolydisch, usw." Und dann klaut/übernimmt man halt bestimmte Ideen und integriert sie mehr oder weniger bewußt in sein eigenes Spiel.
Niemand - schon gar nicht in diesem Forum - sollte so anmaßend sein, zu denken, er hätte einen völlig individuellen Personalstil und lebe seine Kreativität quasi auf einer einsamen Insel völlig frei aus.
Nein, natürlich nicht. Musik ist wie Rechtswissenschaft nun einmal rezeptiv angelegt. Natürlich eignet man sich durch Hören oder analytisch gewisse Stilarten oder Neudeutsch "Licks" an, die man dann bewusst oder sogar unterbewusst in sein Spiel integriert.
Re: 1:1 Nachspielen von Soli "berühmter" Gitarristen??
Hab mal in einem anderen Forum eine Online-Kollaboration zu DPs Burn gemacht und die Gitarre gespielt. Hab mich aber bewusst nicht 1:1 an die Vorgabe gehalten. Das Ergebnis kann man hier anhören (Gitarrensolo ab ca 2:20)
https://dl.dropboxusercontent.com/s/rhz ... x.mp3?dl=0
https://dl.dropboxusercontent.com/s/rhz ... x.mp3?dl=0
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: 1:1 Nachspielen von Soli "berühmter" Gitarristen??
Han Solo hat geschrieben:Hab mich aber bewusst nicht 1:1 an die Vorgabe gehalten.
https://dl.dropboxusercontent.com/s/rhz ... x.mp3?dl=0
Und das war auch gut und sinnvoll so!
Zurück zu „Musikbezogene Themen“