
Gibson SG
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Gibson SG
mögt ihr diese Gitarren? Ich bin da total ambivalent. Den Sound mag ich schon sh. Angus oder M. Taylor. Aber seit Jahren weiß ich nicht, ob mir diese Optik gefällt. Manchmal denke ich, dass da die Proportionen irgendwie nicht stimmen. Fetter Arsch mit A Cups! Also nix gegen A Cups. Aber hier bin ich echt unschlüssig 

- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Gibson SG
Selbst good ole Keef hat in den 70ern eine gespielt…

Das sind schon sehr bequeme Gitarren - da gibt es nix zu meckern. Und klingen sehr knackig.
Ich hatte bis jetzt 4 x eine SG. Eine Standard - gehört jetzt leider unserm anderen Gitarrist, danach eine Special, eine Bach Junior - die war nit sooo und schnell wieder weg - und zuletzt die 2014er Junior mit einem P90.
viewtopic.php?f=18&t=8345&hilit=SG+Junior
Auch die Special meiner Ex war ein richtig gutes Teil mit fettem Hals das ich gern ma genommen hab.
Ich hab sie wirklich immer gern gespielt aber dann sind sie doch nicht hängengeblieben. Hab ich mich auch mit nem dünneren Hals wie bei der Standard und Junior gut zurechtgefunden. Aber letztendlich scheinen es doch nicht meine Gitarren zu sein.
Ich weiss nicht an was es liegt.

Das sind schon sehr bequeme Gitarren - da gibt es nix zu meckern. Und klingen sehr knackig.
Ich hatte bis jetzt 4 x eine SG. Eine Standard - gehört jetzt leider unserm anderen Gitarrist, danach eine Special, eine Bach Junior - die war nit sooo und schnell wieder weg - und zuletzt die 2014er Junior mit einem P90.
viewtopic.php?f=18&t=8345&hilit=SG+Junior
Auch die Special meiner Ex war ein richtig gutes Teil mit fettem Hals das ich gern ma genommen hab.
Ich hab sie wirklich immer gern gespielt aber dann sind sie doch nicht hängengeblieben. Hab ich mich auch mit nem dünneren Hals wie bei der Standard und Junior gut zurechtgefunden. Aber letztendlich scheinen es doch nicht meine Gitarren zu sein.
Ich weiss nicht an was es liegt.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Gibson SG
Wahrscheinlich an den A Cups
- lady starlight
- Beiträge: 1384
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
- Wohnort: linz - upper austria ;-)
Re: Gibson SG
...für mich die hässlichste Gitarre ever...
lgls


lgls

- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Gibson SG
Spanish Tony hat geschrieben:Wahrscheinlich an den A Cups
Was Miss Binster wohl dazu sagt?
lady starlight hat geschrieben:...für mich die hässlichste Gitarre ever...![]()
lgls
Natürlich nix gegen eine Hello Kitty Klampfe…
DAS is hässlich

-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Gibson SG
Keef hat geschrieben:
DAS is hässlich
Das Ding ist nur eine einzige Geschmacksverirrung.
Besonders ästhetisch finde ich die SG nicht, aber sie ist ergonomisch und lässt sich gut spielen, auch wenn man es nicht sieht.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Gibson SG
Läster Paul hat geschrieben:...lässt sich gut spielen, auch wenn man es nicht sieht.
Man muss es natürlich auch können, das mit dem SG-Spielen:-)
https://www.youtube.com/watch?v=JSV8S1IYDzE
https://www.youtube.com/watch?v=oKoljYa ... zE&index=2
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Gibson SG
Geiler Sound! Cream Songs brauchen Gibson
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Gibson SG
Aber GM klingt auch mit ner Strat nach Les Paul - wie hier.
Da mag ich Mick Taylor odder Angus lieber…
Da mag ich Mick Taylor odder Angus lieber…
Re: Gibson SG
Spanish Tony hat geschrieben:Manchmal denke ich, dass da die Proportionen irgendwie nicht stimmen. Fetter Arsch mit A Cups! Also nix gegen A Cups. Aber hier bin ich echt unschlüssig
Ich finde, die SG ist eins der wenigen berühmten Gitarrendesigns, denen man das Alter ansieht. Das ist nicht zeitlos, sondern eben alt und miefig. Hässliche 60er Jahre Spießermöbel und dazu ne Gibson SG. Naja.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Gibson SG
Interessanter Gedanke!
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Gibson SG
Han Solo hat geschrieben:Ich finde, die SG ist eins der wenigen berühmten Gitarrendesigns, denen man das Alter ansieht. Das ist nicht zeitlos, sondern eben alt und miefig. Hässliche 60er Jahre Spießermöbel und dazu ne Gibson SG. Naja.
Die ideale Gitarre für alte, weisse Männer.

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Gibson SG
Läster Paul hat geschrieben:Han Solo hat geschrieben:Ich finde, die SG ist eins der wenigen berühmten Gitarrendesigns, denen man das Alter ansieht. Das ist nicht zeitlos, sondern eben alt und miefig. Hässliche 60er Jahre Spießermöbel und dazu ne Gibson SG. Naja.
Die ideale Gitarre für alte, weisse Männer.
Zum Glück hatte ich noch nie in meinem Musikerleben eine SG

https://www.youtube.com/watch?v=HzJJOJ_-eUI
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Gibson SG
Han Solo hat geschrieben:…
Ich finde, die SG ist eins der wenigen berühmten Gitarrendesigns, denen man das Alter ansieht. Das ist nicht zeitlos, sondern eben alt und miefig. Hässliche 60er Jahre Spießermöbel und dazu ne Gibson SG. Naja.
Harte Worte - oder bist du am End wie Les Paul auch der Meinung: A man could kill himself with these horns. ?
Für mich eins der wirklich schlüssigen Designs. Ergonomisch, leicht, bequem bespielbar.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Gibson SG
Aber trotzdem irgendwie hässlich
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Gibson SG
Markus hat geschrieben: Ach halt: Eine SG von Yamaha habe ich ja schon. Aber das ist, wie ich finde, eine sehr schöne Gitarre...!
https://www.youtube.com/watch?v=HzJJOJ_-eUI
Besonders, wenn du sie über einen Engl spielst.

- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Gibson SG
...ich mag die SG. Das Design ist für meinen Geschmack zeitlos und immer noch super und ich mag den Sound und die Bespielbarkeit. Und ich hab keine. Wenn ich mal eine günstige Townsend-SG (die mit den P90ies und dem fetten Hals) finden würde, würde ich sofort zuschlagen ...
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Gibson SG
Danke Oma
Ne Junior mit 1 P90 hatte ich ja im Angebot…
Die Pete Townsend is schon geil… gibbetz halt nur noch gebraucht.

Ne Junior mit 1 P90 hatte ich ja im Angebot…
Die Pete Townsend is schon geil… gibbetz halt nur noch gebraucht.
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Gibson SG
...f*** ...ist mir entgangen ....
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Gibson SG
Spanish Tony hat geschrieben:Aber trotzdem irgendwie hässlich
Du willst eine haben und traust dich nicht.
