Nur mal so aus Interesse...,
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Nur mal so aus Interesse...,
...was zahlt Ihr für Euren Proberaum? Wir haben seit vielen Jahren einen Proberaum mit einer Größe von ungefähr 25 Quadratmetern. Dazu kommt noch ein Vorraum, in dem wir Cases und anderes Gerümpel lagern können. Der Raum ist trocken, lässt sich heizen und jeden Tag (und natürlich Abend) bespielen. Wir teilen uns den Raum mit drei Bands - wobei ich in zweien davon spiele. Insgesamt löhnen wir pro Monat 240 Euro. Dafür liegt der Raum ziemlich zentral und ist für jeden der beteiligten Musiker in maximal 20 Minuten erreichbar. Wie sieht denn Eure Proberaumsituation aus?
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Nur mal so aus Interesse...,
...meine Proberaumsituation ist gut - nein, großartig. Unser Übungsraum, den Cheffe Chris Void schon seit etwa 35 Jahren hält, befindet in einer dieser ehemaligen Lazarett-Baracken in München-Oberföhring, genauer im Bürgerpark Oberföhring. Ein legendärer Ort, der inzwischen auch schon über 40 Jahre Geschichte atmet. Alles ein bisschen vergammelt, aber immer noch günstig und das letzte Refugium der (alten) Münchener Freak- und Underground-Szene. Da hab ich schon mal mit Marco Minnemann gejammt, als er noch bei den Freaky Fuckin' Weirdoz gespielt hat. Da gibt's das "Hütterl", einen Schwarzbau am "Bunker" (echter Bunker), wo drinnen und draußen immer was los ist. Man kennt sich, man redet, man trinkt Bier und ... und auf dem Gelände steht auch das "Café Kult", ebenfalls superlegendär, da hab ich neben zig anderen Attraktionen u.a. das Caspar Brötzmann Massaker oder den Reverend Horton Heat oder Antiseen gesehen ...plus zahllosen irren Hardcore-Veganern oder wilden Jazz- und Krautrock-Shit oder was auch immer. Ist auch unser Münchener Live-Wohnzimmer, auch dieses Live-Dokument - https://www.youtube.com/watch?v=dmWrvyHpEUM - das ich schon mal gepostet habe, ist dort entstanden. Das beste (und letzte) Musiker-Reservat in München überhaupt und es hat mir in den letzten neun Wochen auch gefehlt, wie sonst kaum was - außer vielleicht dem Werkstattkino ...andere Geschichte. Bald geht's dort auch wieder weiter ...ich kann's kaum erwarten ...
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Nur mal so aus Interesse...,
Mein Proberaum ist auf dem Weg vom Schlafzimmer ins Bad gleich links, noch vor der Küche.
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Nur mal so aus Interesse...,
Ja und Oma, was zahlt ihr?
Wir hatten die letzten 12 Jhare im Ort wo ich bis vor 4 Jahren gewohnt ha, also ca. 10 min. von mir zuhause in einem Proberaumzentrum, wo sich zeitweise bis zu 60 Bands getummelt haben. Ok - an verschiedenen Tagen natürlich.
Die Preise haben geschwankt für uns - durch Hausinterne Umzüge - zwischen 230,- und 440,- € - grössenabhängig.
Das ging von 24 bis 44 qm. Anfangs 230,- für 3 Bands in den 23 qm im Hochparterre, dann Umzug in 40 qm im 3. Stock mit 3 Bands, 440,-€. Das war heavy wenn du schlagskaputt vom Gig kommst und alles wieder hochschleppen musst… Da kann ich Geschichten erzählen…
Danach in den ersten Stock, ohne Fenster ca. 30 qm mit 2 Bands 320,- €
Zum Schluss waren wir wieder in unserem 1. Raum im Hochparterre mit den 23 qm - als alleinige Band für 230,- €
Im Januar letzten Jahres wurden alle Bands gekündigt, da der neue Inhaber des Gebäudes Feuerschutzmässig bei seiner Versicherung nicht mehr durchkam. Es heiß wir könnten spätestens im Herbst unsere Räume wieder bekommen - aber bis heute is NIX passiert. Da standen 60 Bands auf der Straße und mussten zusehen, dass sie unterkamen. Wir hatten Glück und sind bei einem Bekannten in Hessen untergekommen. Zahlen da bis jetzt auch 180,- € als unseren Part. Bis heute ham wir uns nie so richtig wohlgefühlt dort.
Ich-will-verdammt-nochmal-auch-ma-meine-Bierdose-stehen-lassen-können!!!
Ab Juli ham wir einen neuen Raum - 40 qm - wieder auf der Mainzer Seite in dem wir mit 10 Leuten 370,- € zahlen.
Die Fahrtzeiten sind bei uns unterschiedlich, da wir im Umkreis von ca. 40 km entfernt wohnen. Unser Trommler z.B. fuhr Anfangs 25 min. im Moment 5 und in Zukunft ca. 35 min.
Ich selbst anfangs 10 min - Hessen nach meinem Umzug 45 min - in Zukunft ca. 25 min.
Momentan - seit nem 1/2 Jahr - zahle ich selbst nochmal zusätzlich 40,- € in einem Raum mit meiner 2ten Band. Das erledigt sich dann zum Glück im Juli, weil beide Bands in den neuen Raum gehen.
Und zur Zeit ist unser Gästezimmer mein Proberaum…

Wir hatten die letzten 12 Jhare im Ort wo ich bis vor 4 Jahren gewohnt ha, also ca. 10 min. von mir zuhause in einem Proberaumzentrum, wo sich zeitweise bis zu 60 Bands getummelt haben. Ok - an verschiedenen Tagen natürlich.
Die Preise haben geschwankt für uns - durch Hausinterne Umzüge - zwischen 230,- und 440,- € - grössenabhängig.
Das ging von 24 bis 44 qm. Anfangs 230,- für 3 Bands in den 23 qm im Hochparterre, dann Umzug in 40 qm im 3. Stock mit 3 Bands, 440,-€. Das war heavy wenn du schlagskaputt vom Gig kommst und alles wieder hochschleppen musst… Da kann ich Geschichten erzählen…
Danach in den ersten Stock, ohne Fenster ca. 30 qm mit 2 Bands 320,- €
Zum Schluss waren wir wieder in unserem 1. Raum im Hochparterre mit den 23 qm - als alleinige Band für 230,- €
Im Januar letzten Jahres wurden alle Bands gekündigt, da der neue Inhaber des Gebäudes Feuerschutzmässig bei seiner Versicherung nicht mehr durchkam. Es heiß wir könnten spätestens im Herbst unsere Räume wieder bekommen - aber bis heute is NIX passiert. Da standen 60 Bands auf der Straße und mussten zusehen, dass sie unterkamen. Wir hatten Glück und sind bei einem Bekannten in Hessen untergekommen. Zahlen da bis jetzt auch 180,- € als unseren Part. Bis heute ham wir uns nie so richtig wohlgefühlt dort.
Ich-will-verdammt-nochmal-auch-ma-meine-Bierdose-stehen-lassen-können!!!


Ab Juli ham wir einen neuen Raum - 40 qm - wieder auf der Mainzer Seite in dem wir mit 10 Leuten 370,- € zahlen.
Die Fahrtzeiten sind bei uns unterschiedlich, da wir im Umkreis von ca. 40 km entfernt wohnen. Unser Trommler z.B. fuhr Anfangs 25 min. im Moment 5 und in Zukunft ca. 35 min.
Ich selbst anfangs 10 min - Hessen nach meinem Umzug 45 min - in Zukunft ca. 25 min.
Momentan - seit nem 1/2 Jahr - zahle ich selbst nochmal zusätzlich 40,- € in einem Raum mit meiner 2ten Band. Das erledigt sich dann zum Glück im Juli, weil beide Bands in den neuen Raum gehen.
Und zur Zeit ist unser Gästezimmer mein Proberaum…

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Nur mal so aus Interesse...,
Matt 66 hat geschrieben:Mein Proberaum ist auf dem Weg vom Schlafzimmer ins Bad gleich links, noch vor der Küche.
Geht noch besser: Mein Proberaum IST das Schlafzimmer.
Really!
Was ich die anderen fragen wollte: Wozu probt ihr noch mit Euren Bands? Wir hätten am 21. Mai 2020 vor Publikum spielen können. Ich habe das wegen Covid 19 abgelehnt und zugleich mein Ende von Auftritten vor Publikum erklärt. Warum? Weil ich Ü 65 Jahre mit Vorerkrankung bin und keine Lust habe, mich von einem besoffenen Drecksack aus dem Publikum anhusten zu lassen. Ich spiele nur noch für mich und meine Frau. Das reicht. Ich möchte mit meiner Frau noch ein paar Jahre gemeinsam verbringen.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Nur mal so aus Interesse...,
Stichwort Proberaumzentren: Ich habe da einschlägige Erfahrungen durch diverse Sessions mit unterschiedlichen Bandformationen. Eigentlich waren alle Proberäume, die ich in solchen Zentren kennengelernt habe, nicht das Gelbe vom Ei. Beschissen akustisch isoliert zum Beispiel. Einmal habe ich mit der Band eines Bekannten in deren Übungsraum in einem Bonner Proberaumzentrum gespielt. Im Raum nebenan gab sich eine Metal-Band die Kante. Wir haben die Session nach 15 Minuten abgebrochen, weil der Lärm vom Nachbarraum infernalisch durch die Wand schallte. In anderen Proberaumzentren würde ich niemals irgendein Teil meines Equipments stehen lassen, weil die Türen der Proberäume "vong der Sicherheit her" eher symbolischen Charakter hatten. Es mag gute Proberaumzentren geben - ich habe aber noch keines gesehen 

Zuletzt geändert von Markus am Do 14. Mai 2020, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Nur mal so aus Interesse...,
...@Keef: Ich weiß gar nicht was der Raum kostet, ist aber wohl eher symbolisch. Der Deal ist: Cheffe Void löhnt die Miete, wir Mitmusiker (da probt auch noch Void's andere Band) zahlen den Strom. Günstig das. @STP: "Wozu probt ihr noch mit Euren Bands?" ...weil es weitergehen wird ...
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Nur mal so aus Interesse...,
In NRW gibt es noch viele ehemalige Luftschutzbunker. Schrecklich! Feucht, teuer, verkommen und laut
Da will ich nie wieder hin zurück.
Da will ich nie wieder hin zurück.
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Nur mal so aus Interesse...,
@Markus:
Unser PRZ war schon relativ spielbar trotz Metal-Nachbarn. Die ham meistens an anderen Tagen geprobt. Bissel was hört man ja immer.
Und safe war das auch. Stahltüren, Sicherheitsbeschlag und gutes Schloß.
@Toni:
Wo probt ihr jetze bzw. habt ihr geprobt?
@ Spanki:
Im Moment proben wir gar nicht.
Werden im Juli oder August anfangen, Raum ist groß genug um dann weiterhin, egal was gesagt wird, Abstand zu halten.
Wie's mit Gigs dieses Jahr ist? Ich denke eher mau…
Bis August sind Veranstaltungen abgesagt, damit wird unser jählicher im September in Mainz auch flachfallen.
Bin halt auch leicht Ü60 mit Vorerkrankung(en) Spiel abber in 3 Bands…
Ich denke auch die Hollywood Vampires in Mainz auf der Zitadelle (Publikum ca. 4.500 Menneke) werden ausfallen, obwohl erst ein Konzert der Kapelle in D abgeagt ist
BTW:
Mein PR

Unser PRZ war schon relativ spielbar trotz Metal-Nachbarn. Die ham meistens an anderen Tagen geprobt. Bissel was hört man ja immer.
Und safe war das auch. Stahltüren, Sicherheitsbeschlag und gutes Schloß.
@Toni:
Wo probt ihr jetze bzw. habt ihr geprobt?
@ Spanki:
Im Moment proben wir gar nicht.
Werden im Juli oder August anfangen, Raum ist groß genug um dann weiterhin, egal was gesagt wird, Abstand zu halten.
Wie's mit Gigs dieses Jahr ist? Ich denke eher mau…
Bis August sind Veranstaltungen abgesagt, damit wird unser jählicher im September in Mainz auch flachfallen.
Bin halt auch leicht Ü60 mit Vorerkrankung(en) Spiel abber in 3 Bands…

Ich denke auch die Hollywood Vampires in Mainz auf der Zitadelle (Publikum ca. 4.500 Menneke) werden ausfallen, obwohl erst ein Konzert der Kapelle in D abgeagt ist

BTW:
Mein PR

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Nur mal so aus Interesse...,
Ich habe den perfekten Raum. Riesengroß, immer nutzbar und kostenlos
Die Zentrale meines Arbeitgebers ist ein riesengroßes, verwinkeltes Gebäude von 1920. Da haben wir in einem abgelegen Teil einen Raum mit lockeren 70qm. Das ist so groß, dass wir eine richtig fette PA dort stehen haben können. Perfekte Bedingungen! Leider dürfen wir dort zu Zeiten von Corona nicht proben
Das ist echt übel. Könnte nämlich noch lange dauern

Die Zentrale meines Arbeitgebers ist ein riesengroßes, verwinkeltes Gebäude von 1920. Da haben wir in einem abgelegen Teil einen Raum mit lockeren 70qm. Das ist so groß, dass wir eine richtig fette PA dort stehen haben können. Perfekte Bedingungen! Leider dürfen wir dort zu Zeiten von Corona nicht proben

- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Nur mal so aus Interesse...,
Man kann durchaus optimistisch eine Sondergenehmigung beantragen, wenn nachweislich die Auflagen zur Hygiene erfüllt werden. 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Nur mal so aus Interesse...,
Das Betreten des Gebäudes ist für Besuch verboten. Selbst ich darf da nur dienstlich mit einem trifftigen Grund rein
Re: Nur mal so aus Interesse...,
Spanish Tony hat geschrieben:Ich habe den perfekten Raum. Riesengroß, immer nutzbar und kostenlos![]()
Die Zentrale meines Arbeitgebers ist ein riesengroßes, verwinkeltes Gebäude von 1920. Da haben wir in einem abgelegen Teil einen Raum mit lockeren 70qm. Das ist so groß, dass wir eine richtig fette PA dort stehen haben können. Perfekte Bedingungen!
So in etwa haben wir es auch. München, zentral und kostenlos, weil unser Drummer eben auch in der Firmenband für Sommerfeste und Weihnachtsfeiern spielt und wir nebenher den Raum kostenlos als Proberaum nutzen können.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Nur mal so aus Interesse...,
Ein großes Problem in diesen beschissenen Räumen ist die Feuchtigkeit. Und ich habe überhaupt keinen Bock, mir den Raum mit anderen Bands zu teilen. Das hat immer irgendwelche Probleme gegeben
Re: Nur mal so aus Interesse...,
Spanish Tony hat geschrieben:Ein großes Problem in diesen beschissenen Räumen ist die Feuchtigkeit. Und ich habe überhaupt keinen Bock, mir den Raum mit anderen Bands zu teilen. Das hat immer irgendwelche Probleme gegeben
Ja, ist bei mir auch so. Die Honks stellen die PA immer falsch ein, was mir aber wurscht ist, weil nicht meine. Und über meinen Amp haben sie auch schon mal gespielt. Daher hab ich mir für den Proberaum so einen billigen Jet City Combo gekauft. Der klingt ganz annehmbar und wenn er kaputt gehen sollte, ist nicht zuviel Kohle verbrannt.
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Nur mal so aus Interesse...,
Ich probe im Areal einer Musikinitiative, Raum säuft alle paar Jahre mal ab, jetzt ist Umzug in ein anderes Gebäude angesagt,
drei Bands pro Raum, wir zahlen für eine Ecke von ca. 13 qm (plus Mitte für den Sänger für jeden) so 125 Euro pro Monat. Dazu noch die Jahresgebühr für die Mitgliedschaft von 80 Euro pro Band.
drei Bands pro Raum, wir zahlen für eine Ecke von ca. 13 qm (plus Mitte für den Sänger für jeden) so 125 Euro pro Monat. Dazu noch die Jahresgebühr für die Mitgliedschaft von 80 Euro pro Band.
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Nur mal so aus Interesse...,
13 qm is ja nit soo viel. Aber wenn's ein entsprechend grösserer Raum ist geht das.
Ich hatte mal in einem PR geprobt, der hatte nur knapp 8 qm - das ist Hardcore…

Im Sommer 2 Nummern spielen und raus…
Ich hatte mal in einem PR geprobt, der hatte nur knapp 8 qm - das ist Hardcore…


Im Sommer 2 Nummern spielen und raus…

Zurück zu „Musikbezogene Themen“