Macca ist 78 geworden
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Macca ist 78 geworden
Happy birthday! Ich mochte Paul ja immer irgendwie lieber als John. Ich weiß gar nicht genau warum
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Macca ist 78 geworden
Spanish Tony hat geschrieben:Happy birthday! Ich mochte Paul ja immer irgendwie lieber als John. Ich weiß gar nicht genau warum
Dann sollte man für ihn die Tage mal ganz laut
BIRTHDAY vom Weißen Album der Beatles spielen. Ist zu 90% eh von ihm komponiert.
Viele Grüße aus Ungarn. Noch 4 Wochen Urlaub

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Macca ist 78 geworden
Es ist unglaublich wieviel Output Paul in diesen Jahren hatte 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Macca ist 78 geworden
Wie kann es nur sein, dass jemand in 3 Jahren einen Output hat, den er danach in 30 Jahren nicht mehr schafft??? also jetzt qualitativ.
Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften!
Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften!
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Macca ist 78 geworden
Das gilt doch für so ziemlich alle Musiker in allen Stilrichtungen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Fast alle verballern ihren künstlerischen Trieb, sozusagen ihr musikalisch Innerstes, in den ersten 1 bis 3 Platten. Dann ist das Pulver verschossen. Ich nenne jetzt keine beispielhaften Namen...
Entweder man wiederholt sich permanent oder man geht neue Wege und irritiert damit die Fans der ersten Stunde. Wie man es macht, ist es verkehrt. Deshalb (aber nicht nur) bin ich ja auch ABBA Fan. Die haben in 10 Jahren einen Wahnsinnsoutput gehabt und das Paradoxon geschafft, sich einerseits stilistisch durchaus weiter zu entwickeln, andererseits aber ihrem markanten Stil treu zu bleiben. Das schaffen nur sehr wenige Bands.
Hinzu kommen außerdem "psychologische Elemente" auf Seiten des Hörers. Wenn man eine Band von der ersten Aufnahme an als Fan quasi in Echtzeit begleitet, ist das was anderes, als wenn man sich durch den Backkatalog einer Band wühlt, die schon lange nicht mehr existiert und die man erst jetzt entdeckt hat. Oder man lernt aus irgendwelchen Gründen zuerst das 4. Album einer Band kennen und lieben, besorgt sich daraufhin die ersten 3 Platten und wundert sich, ist enttäuscht usw.
Fast alle verballern ihren künstlerischen Trieb, sozusagen ihr musikalisch Innerstes, in den ersten 1 bis 3 Platten. Dann ist das Pulver verschossen. Ich nenne jetzt keine beispielhaften Namen...
Entweder man wiederholt sich permanent oder man geht neue Wege und irritiert damit die Fans der ersten Stunde. Wie man es macht, ist es verkehrt. Deshalb (aber nicht nur) bin ich ja auch ABBA Fan. Die haben in 10 Jahren einen Wahnsinnsoutput gehabt und das Paradoxon geschafft, sich einerseits stilistisch durchaus weiter zu entwickeln, andererseits aber ihrem markanten Stil treu zu bleiben. Das schaffen nur sehr wenige Bands.
Hinzu kommen außerdem "psychologische Elemente" auf Seiten des Hörers. Wenn man eine Band von der ersten Aufnahme an als Fan quasi in Echtzeit begleitet, ist das was anderes, als wenn man sich durch den Backkatalog einer Band wühlt, die schon lange nicht mehr existiert und die man erst jetzt entdeckt hat. Oder man lernt aus irgendwelchen Gründen zuerst das 4. Album einer Band kennen und lieben, besorgt sich daraufhin die ersten 3 Platten und wundert sich, ist enttäuscht usw.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Macca ist 78 geworden
Das ist eine nicht wirklich überzeugende Erklärung 
Ich glaube, dass Abba als Abba noch einigen Output gehabt hätten

Ich glaube, dass Abba als Abba noch einigen Output gehabt hätten
Re: Macca ist 78 geworden
Ich frage mich ja, wie die als kleine Scheißer schon derart gute Songs schreiben konnten. Hatten die ihre "Ich schrammel nur Bullshit und schreibe ebensolche Songs"-Phase bereits im Kindergartenalter oder sind Lennon und McCartney in Wirklichkeit Außerirdische von Zeta Reticuli?
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Macca ist 78 geworden
Spanish Tony hat geschrieben:Das ist eine nicht wirklich überzeugende Erklärung
Ich glaube, dass Abba als Abba noch einigen Output gehabt hätten
Ach komm, jetzt habe ich mich echt so bemüht.
Abba das meine ich doch! Die waren eine der Ausnahmen. Sie haben sich halt getrennt, sonst wäre da sicher noch einiges gekommen. Das sehe ich ja genauso. Allein das Chess Musical von den Jungs. Obwohl ich ja nicht so auf Musicals stehe... Es sollen ja noch dieses Jahr zwei neue ABBA Songs rauskommen. Bin gespannt!
Was John und Paul betrifft, sehe ich das alles etwas gelassener. Wie alle Musiker haben auch die sich erst mal bei den Vorgängern bedient. Ich hab hier ja schon mehrmals kundgetan, dass ich die Beatles lange nicht so hoch hänge, wie es die Allgemeinheit tut. Aus meiner Sicht ist es zum Großteil ein Verdienst des Herrn Martin gewesen. Hinzu kamen (im Nachhinein würde man es Marketingmaßnahmen nennen) die Frisuren und der ganze Hype. John ist ja leider tot, da können wir nur spekulieren, was noch gekommen wäre, aber im Falle Maccas muss ich sagen: was ist denn nach den Beatles noch groß gekommen? Die Wings sind völlig unspektakulär und hatten nur deshalb Erfolg, weil halt der Paule mitgespielt hat. Und wenn der Mann wirklich so ein Genie wäre, dann hätte man noch viel länger was von ihm gehört. Aber Popmusik funktioniert eben anders. Die Beatles hatten ihre Zeit, wie viele andere Bands auch.
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Macca ist 78 geworden
Andererseits Matt: Wer kann sich denn hinsetzen und sich sagen: "Ich schreib jetz nen Hit bzw. eine schöne Nummer""?
Eben - Paule! Auf jeder Scheibe mindestens eine Nummer die man mitsummen kann.
Ob das dann richtig gut oder ausgefallen ist, lassen wir ma dahingestellt sein…
Eben - Paule! Auf jeder Scheibe mindestens eine Nummer die man mitsummen kann.
Ob das dann richtig gut oder ausgefallen ist, lassen wir ma dahingestellt sein…
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Macca ist 78 geworden
Es ist ein allgemeines Pfänomen, das herausragende Leistungen meist in den 20ern erbracht werden. Würde früher mit Testoron in Verbindung gebracht. Bei Gruppen ist sicher die Gruppe Dynamik ein entscheidender Faktor. Sowas kann man auch nicht erzwingen, das ist Glücksache.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Macca ist 78 geworden
In so eine Richtung denke ich auch, Cat! Aber Matt hat mich mal wieder nicht verstanden 

- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Macca ist 78 geworden
Ich habe mich, ehrlich gesagt, auch ein bisschen gewundert...
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Macca ist 78 geworden
Paule is cool - un nur 17 Jahre älter wie ich 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Macca ist 78 geworden
Die Beatles hatten immer was magisches. Und das hab ich schon vor 45 Jahren wahrgenommen. Da sind die Erklärungen von Matt einfach nicht ausreichend
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Macca ist 78 geworden
Nur mal so als Beispiel. Obwohl das nicht von Paul ist
Kann mir jemand diese Magie erklären?
https://www.youtube.com/watch?v=SyNt5zm3U_M
Kann mir jemand diese Magie erklären?
https://www.youtube.com/watch?v=SyNt5zm3U_M
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Macca ist 78 geworden
...die "Magie" hat einen Namen: Ringo ...
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Macca ist 78 geworden

- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Macca ist 78 geworden
Mein lieber Anton, ich habe das Gefühl, dass Du aus den 60ern nur die Beatles, Stones und the Who kennst...
Was Du magisch nennst, ist einfach der Stil dieser Zeit gewesen. Da gab es etliche andere Bands, die das mindestens genauso gut gemacht haben.
Und Ringo war ja bekanntlich nicht mal der beste Drummer innerhalb der Beatles.
Was Du magisch nennst, ist einfach der Stil dieser Zeit gewesen. Da gab es etliche andere Bands, die das mindestens genauso gut gemacht haben.
Und Ringo war ja bekanntlich nicht mal der beste Drummer innerhalb der Beatles.

Zurück zu „Musikbezogene Themen“