
Feierabend, Ruhestand & Rente
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Feierabend, Ruhestand & Rente
Wenn ich heute am späten Nachmittag um 16:45 Uhr das Büro verlasse, um in den verdienten Feierabend zu fahren, muss ich noch netto 85 Arbeitstage abdienen. Und es dauert noch 128 Tage brutto, bis ich aufhöre und im Ruhestand bin. Ich hab mir jetzt ein Maßband gekauft, wie damals beim "Bund" 

- Matt 66
- Beiträge: 7049
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Feierabend, Ruhestand & Rente
Ich darf noch länger arbeiten als ich es bisher getan habe. Die erste Halbzeit ist also noch nicht mal rum.
Ein weiterer Unterschied dürfte sein, dass ich gerne noch mit Mitte 70 arbeiten würde. Vorausgesetzt, die jüngeren Generationen lassen sich dann überhaupt noch von einem übel riechenden, verpeilten Opa "Hänschen Klein" beibringen, statt ihr Wissen von einem KI-gesteuerten Online-Kurs zu beziehen.

Ein weiterer Unterschied dürfte sein, dass ich gerne noch mit Mitte 70 arbeiten würde. Vorausgesetzt, die jüngeren Generationen lassen sich dann überhaupt noch von einem übel riechenden, verpeilten Opa "Hänschen Klein" beibringen, statt ihr Wissen von einem KI-gesteuerten Online-Kurs zu beziehen.
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Feierabend, Ruhestand & Rente
Ich kann/darf/muss zwar noch ein paar Jahre arbeiten - sprich 2025 - kann mich aber trotzdem wie'n Rentner verhalten…
Bei schönem Wetter unter der Woche Mopped fahrn oder sonstigem Zeitvertreib nachgehn.
Oder ich drück mich im Proberaum rum und fröhne meinem Equipment

Bei schönem Wetter unter der Woche Mopped fahrn oder sonstigem Zeitvertreib nachgehn.
Oder ich drück mich im Proberaum rum und fröhne meinem Equipment

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Feierabend, Ruhestand & Rente
Dann geht´s Dir ja auch gut, Keef
Ich hab als "Rentner" auch noch ne Menge zu tun, das hält ja bekanntlich fit.
Für den Lebensabend hab ich gut vorgesorgt, in jeder Hinsicht
Jetzt fahr ich erst mal wieder an Christi Himmelfahrt zu meiner Gutsten in die Baranya und bleibe bis Pfingstmontag. Dann muss ich nur noch die letzten 15 Wochen im Dienst rumkriegen, das wird schon 


Für den Lebensabend hab ich gut vorgesorgt, in jeder Hinsicht


- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Feierabend, Ruhestand & Rente
spanking the plank hat geschrieben:Wenn ich heute am späten Nachmittag um 16:45 Uhr das Büro verlasse, um in den verdienten Feierabend zu fahren, muss ich noch netto 85 Arbeitstage abdienen. Und es dauert noch 128 Tage brutto, bis ich aufhöre und im Ruhestand bin. Ich hab mir jetzt ein Maßband gekauft, wie damals beim "Bund"
Jetzt noch 78 Arbeitstage netto bei 5-tagewoche= 15 Wochen und 3 Tage. Brutto noch 119 Tage = 17 Wochen.
Heute geh ich übrigens um 12.30 Uhr nach Hause, Ihr Schnarchnasen

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Feierabend, Ruhestand & Rente
spanking the plank hat geschrieben:spanking the plank hat geschrieben:Wenn ich heute am späten Nachmittag um 16:45 Uhr das Büro verlasse, um in den verdienten Feierabend zu fahren, muss ich noch netto 85 Arbeitstage abdienen. Und es dauert noch 128 Tage brutto, bis ich aufhöre und im Ruhestand bin. Ich hab mir jetzt ein Maßband gekauft, wie damals beim "Bund"
Jetzt noch 78 Arbeitstage netto bei 5-tagewoche= 15 Wochen und 3 Tage. Brutto noch 119 Tage = 17 Wochen.
Heute geh ich übrigens um 12.30 Uhr nach Hause, Ihr Schnarchnasenund dann geht´s ab in den Süden.....
Dann solltest Du darauf hoffen, das Dich nicht auf der Zielgeraden noch der obligatorisch
angetrunkene ungarisch/rumänisch/bulgarische LKW-Fahrer "abräumt", der seine
Lenkzeit bereits am Tag vorher hätte beenden müssen

Aber ein bißchen Rock'n'Roll muß ja auch im Alter sein

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Feierabend, Ruhestand & Rente
linus hat geschrieben:spanking the plank hat geschrieben:
Jetzt noch 78 Arbeitstage netto bei 5-tagewoche= 15 Wochen und 3 Tage. Brutto noch 119 Tage = 17 Wochen.
Heute geh ich übrigens um 12.30 Uhr nach Hause, Ihr Schnarchnasenund dann geht´s ab in den Süden.....
Dann solltest Du darauf hoffen, das Dich nicht auf der Zielgeraden noch der obligatorisch
angetrunkene ungarisch/rumänisch/bulgarische LKW-Fahrer "abräumt", der seine
Lenkzeit bereits am Tag vorher hätte beenden müssen
Aber ein bißchen Rock'n'Roll muß ja auch im Alter sein
Ich bin auf der Hinfahrt nach 16 harten Stunden und 10 Minuten angekommen und werde das am Pfingstmontag bei der Rückfahrt nach Deutschland auch wieder schaffen. Nur die Harten kommen in den Garten
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Feierabend, Ruhestand & Rente
spanking the plank hat geschrieben:linus hat geschrieben:
Dann solltest Du darauf hoffen, das Dich nicht auf der Zielgeraden noch der obligatorisch
angetrunkene ungarisch/rumänisch/bulgarische LKW-Fahrer "abräumt", der seine
Lenkzeit bereits am Tag vorher hätte beenden müssen
Aber ein bißchen Rock'n'Roll muß ja auch im Alter sein
Ich bin auf der Hinfahrt nach 16 harten Stunden und 10 Minuten angekommen und werde das am Pfingstmontag bei der Rückfahrt nach Deutschland auch wieder schaffen. Nur die Harten kommen in den Garten
Dann solltest Du nach der Bundestagswahl überlegen, ganz dahin zu ziehen: Anna-Lena
will genau diese "Lustfahrten" entscheidend verteuern...!
Oder Du nimmst einen Elektro-Zossen und brauchst dann 3 Tage dahin - lernst aber durch
die ezwungenen Pausen Land und Leute kennen

- Reinhardt
- Beiträge: 7929
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Feierabend, Ruhestand & Rente
Früher gab es so E-Autos in ganz groß für viele Leute, die fuhren sogar auf Schienen!


-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Feierabend, Ruhestand & Rente
Reinhardt hat geschrieben:Früher gab es so E-Autos in ganz groß für viele Leute, die fuhren sogar auf Schienen!
Das fände ich ja auch klasse: aber bei der Preispolitik der DB kommt ein Auto weiterhin
billiger - und bringt mich genau da hin, wo ich hin will

In z.B. Österreich kostet ein Jahresticket ein Drittel (!) im Vergleich zu Deutschland. Der Staat
hat begriffen, das Mobilität bezahlbar sein muß, während bei uns nix funktioniert - dafür aber
teurer wird...!
Das wird die große Thematik der nächsten Jahre werden !
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Feierabend, Ruhestand & Rente
Österreich ist ein gutes Stichwort. Der gute Spanky hat gestern mit seinem T 4 bei Shell in Mistelbach (NÖ) - das heißt Niederösterreich
-
für 1.129 den Liter Diesel getankt. Bei "meiner" Shell-Tanke an der B 101 im schönen Ostsachsen (gestern schien mal die Sonne zur Abwechslung)kostete das gestern 1.329 pro Liter Diesel.
Es geht also auch anders.

für 1.129 den Liter Diesel getankt. Bei "meiner" Shell-Tanke an der B 101 im schönen Ostsachsen (gestern schien mal die Sonne zur Abwechslung)kostete das gestern 1.329 pro Liter Diesel.
Es geht also auch anders.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Feierabend, Ruhestand & Rente
Gestern habe ich übrigens "nur" 12 Stunden für die Rückfahrt benötigt. Pfingstverkehr, Autobahnen voll, Unfälle, Staus, als gäbe es keinen Corona-Virus. Let´s Have A Party? Ein Volk von Dodeln 
