Alexander Dumble ist am 18. Januar gestorben ...
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Alexander Dumble ist am 18. Januar gestorben ...
... R.I.P. ...besitzt nicht Kollege Reinhardt sogar einen (oder sogar mehrere) Dumble(s)? Dann Glückwunsch, als Altervorsorge nun ja endgültig unschlagbar. Aber das ist jetzt zynisch. Ich hab zumindest mal welche live erlebt, nämlich bei David Lindley und Stevie Ray Vaughan auf der Bühne - das klang schon super. Egal, ich glaube Dumble konnte was ...wenn auch etwas, dass ich nie gebraucht habe, mir aber bestimmt geleistet hätte, wenn ich könnte ...
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Alexander Dumble ist am 18. Januar gestorben ...
Als Versicherungsvertreter verdient man nicht genug. Es war Markus, der Geldsack 

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Alexander Dumble ist am 18. Januar gestorben ...
Spanish Tony hat geschrieben:Als Versicherungsvertreter verdient man nicht genug. Es war Markus, der Geldsack
Heult nicht rum! Meine Geldsack-Phase ist schon lange vorbei. Und meinen Dumble habe ich schon vor vielen Jahren verhökert....
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Alexander Dumble ist am 18. Januar gestorben ...
Das war wohl ein Fehler 

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Alexander Dumble ist am 18. Januar gestorben ...
Spanish Tony hat geschrieben:Das war wohl ein Fehler
Ich habe in meinem Leben sicherlich ein paar Fehler gemacht, über die ich manchmal rückblickend nachdenke. Der Verkauf eines Gitarrenverstärkers gehört nicht dazu

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Alexander Dumble ist am 18. Januar gestorben ...
Geht mir auch so 

- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Alexander Dumble ist am 18. Januar gestorben ...
Markus hat geschrieben:Ich habe in meinem Leben sicherlich ein paar Fehler gemacht, über die ich manchmal rückblickend nachdenke. Der Verkauf eines Gitarrenverstärkers gehört nicht dazu

Als ich meinen - wirklich äusserst guten - JMP 2204 verkauft hab, kamen auch sofort die Zweifler…
"Hätt ich NIE gemacht"
"Sowas MUSS man behalten"
"So einen bekommst du NIE wieder"
"Schön DOOF" etcpp.
Alles Unfug - wenn du was bekommst dass das auch kann und besser und neuer… und lauter - weg damit wenn du kein Sammler bist..

- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Alexander Dumble ist am 18. Januar gestorben ...
Ach, ich habe eher bereut, dass ich bestimmte Verstärker gekauft habe....
Der einzige, dem ich die Treue halte, ist mein BE100 von Friedman.... Und das hat auch gedauert. Habe da seit ich meine zwei CS Fenders spiele echt noch mal ein neues Level erzielt, obwohl mir meine zwei Strats von Haar auch schon gut gefallen haben....
Wegen Wechsels des Proberaums habe ich dazugelernt, dass die Raumakustik noch mal ein Riesenthema für sich ist. Wenn wie üblich über Speaker hier und Zerrer da gefachsimpelt wird, dann würde ich sagen: Experimentiert mal mit Akustikdämmung. Da kann man sich auch noch mal drin verlieren
Der einzige, dem ich die Treue halte, ist mein BE100 von Friedman.... Und das hat auch gedauert. Habe da seit ich meine zwei CS Fenders spiele echt noch mal ein neues Level erzielt, obwohl mir meine zwei Strats von Haar auch schon gut gefallen haben....
Wegen Wechsels des Proberaums habe ich dazugelernt, dass die Raumakustik noch mal ein Riesenthema für sich ist. Wenn wie üblich über Speaker hier und Zerrer da gefachsimpelt wird, dann würde ich sagen: Experimentiert mal mit Akustikdämmung. Da kann man sich auch noch mal drin verlieren

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Alexander Dumble ist am 18. Januar gestorben ...
Markus hat geschrieben:Spanish Tony hat geschrieben:Als Versicherungsvertreter verdient man nicht genug. Es war Markus, der Geldsack
Heult nicht rum! Meine Geldsack-Phase ist schon lange vorbei. Und meinen Dumble habe ich schon vor vielen Jahren verhökert....
Potzblitz - hast Du wg. lautem Gitarrespiel alle Mieter vergrault


- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Alexander Dumble ist am 18. Januar gestorben ...
linus hat geschrieben:Potzblitz - hast Du wg. lautem Gitarrespiel alle Mieter vergrault![]()
Nö, nö, die habe ich alle noch. Die wollen sowieso nicht von mir weg. Denn ich bin der netteste Vermieter der Welt! Isso!!!!
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Alexander Dumble ist am 18. Januar gestorben ...
Markus hat geschrieben:linus hat geschrieben:Potzblitz - hast Du wg. lautem Gitarrespiel alle Mieter vergrault![]()
Nö, nö, die habe ich alle noch. Die wollen sowieso nicht von mir weg. Denn ich bin der netteste Vermieter der Welt! Isso!!!!
Du hast eben ein Herz für gefallene Musiker

- Reinhardt
- Beiträge: 7929
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Alexander Dumble ist am 18. Januar gestorben ...
Sie haben ja auch den Dumble bezahlt! 

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Alexander Dumble ist am 18. Januar gestorben ...
Reinhardt hat geschrieben:Sie haben ja auch den Dumble bezahlt!
Mein lieber Reinhardt, ich vermute, dass Du kein Vermieter bist, denn sonst wüsstest Du, dass Mietrenditen niemals einen Dumble finanzieren könnten

- Reinhardt
- Beiträge: 7929
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Alexander Dumble ist am 18. Januar gestorben ...
Äh doch, so was in der Art.
Sagen wir so: Hängt von der Immobilie ab und wie man sie verkommen lässt.
Aber nicht, dass ich Dir das zugetraut hätte. Vielleicht nur eine ganze Menge Mieter.
Sagen wir so: Hängt von der Immobilie ab und wie man sie verkommen lässt.

Aber nicht, dass ich Dir das zugetraut hätte. Vielleicht nur eine ganze Menge Mieter.

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Alexander Dumble ist am 18. Januar gestorben ...
Ich vermute, dass Markus diverse Nebeneinnahmen hat, über die er hier nicht sprechen will.
Na? Nagel auf den Kopf getroffen, was?
Na? Nagel auf den Kopf getroffen, was?
- Reinhardt
- Beiträge: 7929
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Alexander Dumble ist am 18. Januar gestorben ...
Womöglich sind es sogar Haupteinnahmen!
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Alexander Dumble ist am 18. Januar gestorben ...
Ich finde es echt rührend, wie Ihr Euch um meine Einnahmesituation(en) sorgt. Allerdings bin ich nicht derjenige, der sich Overdrive-Treter für ein paar hundert Euro das Stück kauft. Und meine letzten Gitarren habe ich auch nicht gekauft, sondern gegen andere eingetauscht. Meine Equipment-Investments halten sich schon lange in sehr engen Grenzen! Das kann nicht jeder in diesem Expertenforum von sich behaupten 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Alexander Dumble ist am 18. Januar gestorben ...
Was glaubst du wie lange ich mich für den neuen Zerrer am Bahnhof rumdrücken musste 

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Alexander Dumble ist am 18. Januar gestorben ...
Spanish Tony hat geschrieben:Was glaubst du wie lange ich mich für den neuen Zerrer am Bahnhof rumdrücken musste
Getreu dem Peter Maffay - Song "Nie war ich tiefer in Dir...!"

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Alexander Dumble ist am 18. Januar gestorben ...
Naja, ich arbeite schon sehr hart an meinem Sound 
