Ehrlich gesagt, S&G konnten das wenigstens. Und wie.
Diese ganzen Kastratenwimmertüten, die man heute so im Radio über ihre Zwei-Akkord-Vamps winseln hört, da erschrickt man geradezu, wenn mal versehentlich ein Song von Tom Jones oder Barry White dazwischen gerät.
Meine Tochter macht sich oft einen Spaß, stellt unvermittelt einen Formatradioprivatsender ein und fragt, mich, wer da singt.
Also ich muss dann erst über die Hürde männlich/weiblich. Ist für mich schon manchmal schwierig! Ein lustiger Spaß für die Jugend ...
Dann kommt die Frage, wer ist das. Tria Lipa? Ava Minimus? Orlanda Pellegrina? Oder doch Ed Sheerkan oder BTGZSZ? Womöglich der justige Biber? Und das ist ja noch die Champions League der Streaming Charts.
Manchmal zappt sie weiter, und es ist dann nicht unwahrscheinlich: das gleiche (wenn nicht gar dasselbe

) Lied kommt 15 Sekunden später. Ich erkenne nicht, dass es schon mal lief. Das ist musikalische Schutzdemenz, eine Art Not-Aus-Schalter in meinem Hirn. Zum Glück! Kriege ich schon keinen Ohrwurm. Da rein, dort raus.
Also jammer hier nicht auf so verdammt hohem Niveau!!!

Ach ja, können wir über deutschen Hip Hop reden?
Bitte.