Nachwuchs im Hause 66
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Nachwuchs im Hause 66
Wo zur Hölle hats Du die her und wieso hast Du nicht meine Reverend gekauft??
Das sind echte Träumchen, Thinline-Teles mit Vibratosystem, aber: Sie sind im Normalfall kopflastig. Wie sieht es bei der aus und wo hast Du die her????
Und: Wo hast Du die eigentlich her??
Das sind echte Träumchen, Thinline-Teles mit Vibratosystem, aber: Sie sind im Normalfall kopflastig. Wie sieht es bei der aus und wo hast Du die her????
Und: Wo hast Du die eigentlich her??
- Matt 66
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Nachwuchs im Hause 66
Aus'm Internet. 

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Nachwuchs im Hause 66
Schätze, dies ist eine FGN made in Japan
- Matt 66
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Nachwuchs im Hause 66
Nope!
Kleiner Tipp: der eine Potiknopf verrät es.
Kleiner Tipp: der eine Potiknopf verrät es.
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Nachwuchs im Hause 66
Matt 66 hat geschrieben:Aus'm Internet.
Privat? Fret Kings gibt es ja bei uns kaum offiziell. Die schon gar nicht.

- Matt 66
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Nachwuchs im Hause 66
Eben! Und genau deshalb musste ich gleich zuschlagen.
Ich liebe Steuerrückzahlungen!
Es gibt da diese online-Plattform... wie heißt die nochmal gleich? Ääääh... ach ja, genau:
ebay
Ich liebe Steuerrückzahlungen!

Es gibt da diese online-Plattform... wie heißt die nochmal gleich? Ääääh... ach ja, genau:
ebay

- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Nachwuchs im Hause 66
Schlimm! Die nun wieder.
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Nachwuchs im Hause 66
Falls sie Dir nicht liegt, frage mich zuerst.
Aber: Kopflastigkeit?
Aber: Kopflastigkeit?
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Nachwuchs im Hause 66
Mind over Matter 

- Matt 66
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Nachwuchs im Hause 66
Kann ich noch nicht sagen. Sie befindet sich gerade in einem Karton irgendwo zwischen Ostsee und Alpen. Ich hoffe, sie kommt bis spätestens Freitag bei mir an. Dann habe ich nämlich Ferien.
Und nur um Dich zu ärgern: quasi neuwertiger Zustand (den Bildern und der seriösen Beschreibung nach), nur etwas mehr als halber Neupreis.
Jetzt muss sie nur noch klingen. Wenn nicht, kannst Du sie zum Neupreis haben.
Und nur um Dich zu ärgern: quasi neuwertiger Zustand (den Bildern und der seriösen Beschreibung nach), nur etwas mehr als halber Neupreis.

Jetzt muss sie nur noch klingen. Wenn nicht, kannst Du sie zum Neupreis haben.

- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Nachwuchs im Hause 66
Holla, holla, ich bin gespannt.
- Matt 66
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Nachwuchs im Hause 66
Ha! Sie ist soeben gelandet.
Tja, sieht schlecht aus für Dich. Ich muss zwar noch Hand anlegen, aber sie wird wohl bleiben.
Der Vorbesitzer hat offenbar keine Ahnung von Setup und Saitenaufziehen.
Und der Steg-Humbucker hat wohl den Kontakt zur Varicontrol verloren, denn es läßt sich nur der Hals-PU versinglecoilen. Es sollten aber beide Humbucker damit zu regeln sein. Muss ich mal die Kabel prüfen.
Aber der erste Eindruck ist schon mal sehr gut. Schöner, dicker Hals, so wie ich es mag. Man hat ordentlich was in der Hand. Aufgrund des eher kleinen Radius kann man die Saiten nicht so wahnsinnig flach einstellen, wenn man bei Bendings nicht den Ton absterben lassen möchte, aber alles noch im grünen Bereich. Wenn ich Shredden will, greife ich halt zu einer anderen Klampfe. Irgendwann kann ich aber auch mal die Bünde auf 14" abrichten.
Das Vibrato arbeitet auch schön, aber wie gesagt, ich muss da erst mal neue Saiten drauf ziehen und alles ordentlich einstellen. Wozu Klemmmechaniken, wenn man dann doch bis zu 6 Wicklungen macht...

Tja, sieht schlecht aus für Dich. Ich muss zwar noch Hand anlegen, aber sie wird wohl bleiben.
Der Vorbesitzer hat offenbar keine Ahnung von Setup und Saitenaufziehen.

Aber der erste Eindruck ist schon mal sehr gut. Schöner, dicker Hals, so wie ich es mag. Man hat ordentlich was in der Hand. Aufgrund des eher kleinen Radius kann man die Saiten nicht so wahnsinnig flach einstellen, wenn man bei Bendings nicht den Ton absterben lassen möchte, aber alles noch im grünen Bereich. Wenn ich Shredden will, greife ich halt zu einer anderen Klampfe. Irgendwann kann ich aber auch mal die Bünde auf 14" abrichten.
Das Vibrato arbeitet auch schön, aber wie gesagt, ich muss da erst mal neue Saiten drauf ziehen und alles ordentlich einstellen. Wozu Klemmmechaniken, wenn man dann doch bis zu 6 Wicklungen macht...

- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Nachwuchs im Hause 66
Ich bin auch an einer dran.
Interessanterweise behauptet der Besitzer, dass bei ihm die Varicontrol nur den Steg-HB bedient.
Und die Kopflastigkeit? Nuuu?
Interessanterweise behauptet der Besitzer, dass bei ihm die Varicontrol nur den Steg-HB bedient.

Und die Kopflastigkeit? Nuuu?
- Matt 66
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Nachwuchs im Hause 66
Ach so... ja, also nö. Ist mir nichts aufgefallen. Hatte sie aber auch nur kurz auf dem Schenkel liegen.
Im E-Fach rappelt auch irgendwas lose und die Klinkenbuchse scheint mir zu locker. Dabei ist das Ding doch noch gar nicht so alt. Später mehr dazu. Muss jetzt erst mal Kinder quälen.
Im E-Fach rappelt auch irgendwas lose und die Klinkenbuchse scheint mir zu locker. Dabei ist das Ding doch noch gar nicht so alt. Später mehr dazu. Muss jetzt erst mal Kinder quälen.

- Matt 66
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Nachwuchs im Hause 66
So, jetzt habe ich mal schnell alle Deckel geöffnet. Das Geklapper war die Klinkenbuchseninnenseite. Kurz festgezogen, jetzt passt wieder alles. Nix wackelt oder klappert mehr. Und da keine losen Kabel im E-Fach zu sehen sind, scheint man wohl schlicht vergessen zu haben, den Steg-Pickup auch mit diesem Variodingsbums zu verkabeln. Oder es ist ein Vorgängermodell, wo das halt noch so sein sollte. Mal sehen, was ich da mache. Ein zusätzlicher SC-Sound am Steg wäre schon fein. Da muss sich dann aber eh jemand anders drum kümmern. Mit Löten und Schaltungen habe ich es ja nicht so.
Und dann werde ich wohl tatsächlich noch die Bünde abrichten - auf einen größeren Radius. Wundert mich, ehrlich gesagt, warum die bei all den "neumodischen" Details bei diesem kleinen Radius geblieben sind. 12" sollten es heutzutage doch eigentlich mindestens sein. Ich werde das wohl compoundig machen. Unten 12", oben dann 18". Ich hasse hohe Saitenlagen oberhalb des 15. Bundes. Geht gar nicht!
Aber sonst, um versöhnlich zu schließen: Schwingungsverhalten, Verarbeitung und natürlich der Sound sind absolut dem Preis angemessen. Bin zfrien.
Und dann werde ich wohl tatsächlich noch die Bünde abrichten - auf einen größeren Radius. Wundert mich, ehrlich gesagt, warum die bei all den "neumodischen" Details bei diesem kleinen Radius geblieben sind. 12" sollten es heutzutage doch eigentlich mindestens sein. Ich werde das wohl compoundig machen. Unten 12", oben dann 18". Ich hasse hohe Saitenlagen oberhalb des 15. Bundes. Geht gar nicht!
Aber sonst, um versöhnlich zu schließen: Schwingungsverhalten, Verarbeitung und natürlich der Sound sind absolut dem Preis angemessen. Bin zfrien.
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Nachwuchs im Hause 66
Dem Originalpreis oder dem, den Du gezahlt hast?


- Matt 66
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Nachwuchs im Hause 66
Sowohl als auch. Wobei ich sie mir nagelneu aber sicher nicht gekauft hätte. Ich sehe es einfach nicht mehr ein, für Brettgitarren mehr als ca. 600 Euro zu zahlen.
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Nachwuchs im Hause 66
Das dachte ich mir vor der Fano auch und muss daher zugeben, als Ausnahme muss das.
Ansonsten liegt bei Brettern bei mir auch die Schallmauer bei 1400 Euro, wenn es wirklich richtig was Anständiges sein soll. Für 600-700 Euro gibt's aber schon Sachen, die einwandfrei sind.
Bei Hollows kann man das zwischenzeitlich aber auch sagen, da gibt es für 1000-1500 Euro wirklich tolle Instrumente.
Ansonsten liegt bei Brettern bei mir auch die Schallmauer bei 1400 Euro, wenn es wirklich richtig was Anständiges sein soll. Für 600-700 Euro gibt's aber schon Sachen, die einwandfrei sind.
Bei Hollows kann man das zwischenzeitlich aber auch sagen, da gibt es für 1000-1500 Euro wirklich tolle Instrumente.
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Nachwuchs im Hause 66
Matt 66 hat geschrieben:Ha! Sie ist soeben gelandet.![]()
Tja, sieht schlecht aus für Dich. Ich muss zwar noch Hand anlegen, aber sie wird wohl bleiben.
Der Vorbesitzer hat offenbar keine Ahnung von Setup und Saitenaufziehen.Und der Steg-Humbucker hat wohl den Kontakt zur Varicontrol verloren, denn es läßt sich nur der Hals-PU versinglecoilen. Es sollten aber beide Humbucker damit zu regeln sein. Muss ich mal die Kabel prüfen.
Aber der erste Eindruck ist schon mal sehr gut. Schöner, dicker Hals, so wie ich es mag. Man hat ordentlich was in der Hand. Aufgrund des eher kleinen Radius kann man die Saiten nicht so wahnsinnig flach einstellen, wenn man bei Bendings nicht den Ton absterben lassen möchte, aber alles noch im grünen Bereich. Wenn ich Shredden will, greife ich halt zu einer anderen Klampfe. Irgendwann kann ich aber auch mal die Bünde auf 14" abrichten.
Das Vibrato arbeitet auch schön, aber wie gesagt, ich muss da erst mal neue Saiten drauf ziehen und alles ordentlich einstellen. Wozu Klemmmechaniken, wenn man dann doch bis zu 6 Wicklungen macht...
Kurios: Die Gitarre, an der ich dran bin, da kann der Vari nur den Steg regeln.

- Matt 66
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Nachwuchs im Hause 66
Das sagtest Du bereits. 
