fn2 hat geschrieben:Hallo Lümmel, warum soll sich Notenlesen und Gefühl gegenseitig ausschließen? Demnach wäre Jazz gefühllos.

Notenlesen und Gefühl schließen einander m.E. nicht aus.
Aber die Annäherung "klassischer Musiker" und Rocker ist im Amateurbereich i.d.R. eine unterschiedliche (wie das bei Profis ist, das kann man vielleicht an Hand grausamer Beispiele von "Rockmusik" abschätzen, die von klassisch ausgebildeten Musikern aufgenommen wurde).
Das fängt schon mit der Idee an, man könne nur singen oder spielen, was man an Hand von Noten studiert oder vorliegen habe.
Die Idee dabei scheint mir "richtig oder falsch?" zu sein.
Also das Bestreben, es unbedingt richtig machen zu wollen. Und der Glaube, die Anweisung für das Richtige in den Noten finden zu können.
M.E. keine Haltung, die zu in meinen Ohren guter Rock('n'Roll)-Musik führen wird - vielleicht alles richtig gespielt, aber es wirkt trotzdem falsch (unlocker, unspontan, unrund, farblos, langweilig).
Klassisch ausgebildete SängerInnen trumpfen gern mit technische Mätzchen und Schönklang auf - das können die nämlich Gegensatz zu den meisten "Amateur-Shoutern".
Ich erlebe immer wieder, dass es klassisch ausgebildeten SängerInnen erhebliche Schwierigkeiten zu bereiten scheint, eine Melodie und einen Text(!) "geradeaus" zu singen. Also ohne Vibrato, ohne Tremolos, ohne im Wortsinn "langatmige Arabesken" über all dort, wo "in den Noten gerade der Platz dafür ist".
Und rein praktisch: Wer auf ein Noten- oder Textblatt oder Leadsheet schaut/schauen muss, dessen Konzentration und Aufmerksamkeit ist nicht da, wo sie m.E. sein sollte: bei den Mitmusikern und dem Gesamtsound.
Diese Leute agieren nicht frei und befreit, und interessanterweise sind es meistens diese Leute, die trotz "Gedächtnisstütze" die meisten gravierenden Fehler machen (Abläufe und Breaks versauen, Verspieler, sich textlich in der Strophe verlaufen).
Aus diesem Grund trete ich nicht mehr öffentlich mit Leuten auf, die auf der Bühne "vom Blatt spielen" wollen (Ausnahmen wären klassische Ensembles oder Bigbands).
Lern Deinen Kram, übe zuhause - mache ich ja auch.
Ich selbst kann auch nur die Sachen richtig gut spielen oder singen, wo ich die Grundstrukturen (Melodie, Text, Harmonien) auswendig kenne.
Cheers,
Nick