Gitarrenunterricht
Gitarrenunterricht
Hey, ich wollte mal fragen wie eure Erfahrungen so aussehen mit privaten Gitarrenunterricht.
Würdet ihr eher eine Musikschule oder privaten Unterricht empfehlen?
Könnte sonst jemand vielleicht was aus Bremen empfehlen?
Viele Grüße
Würdet ihr eher eine Musikschule oder privaten Unterricht empfehlen?
Könnte sonst jemand vielleicht was aus Bremen empfehlen?
Viele Grüße
Re: Gitarrenunterricht
Reena hat geschrieben:Hey, ich wollte mal fragen wie eure Erfahrungen so aussehen mit privaten Gitarrenunterricht.
Würdet ihr eher eine Musikschule oder privaten Unterricht empfehlen?
Könnte sonst jemand vielleicht was aus Bremen empfehlen?
Viele Grüße
Was ich in einer Musikschule als sehr angenehm empfinde, ist die Möglichkeit, nciht nur unter Gitarristen zu sein.
Das "Disziplinübergreifende" ist extrem bereichernd.
In Bremen kenne ich mich nicht aus...
Re: Gitarrenunterricht
Darthie hat geschrieben:
Was ich in einer Musikschule als sehr angenehm empfinde, ist die Möglichkeit, nciht nur unter Gitarristen zu sein.
Das "Disziplinübergreifende" ist extrem bereichernd.
In Bremen kenne ich mich nicht aus...
Das ist ein interessanter Punkt, daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht! Danke für den Tipp!
Re: Gitarrenunterricht
Wenn Du mal jemand sprichst, der an einer sog. Musikschule unterrichten mußte, hat sich die Frage erübrigt.......... 

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Gitarrenunterricht
Josef K hat geschrieben:Wenn Du mal jemand sprichst, der an einer sog. Musikschule unterrichten mußte, hat sich die Frage erübrigt..........
?
schau dir den Lehrer - egal ob Privat oder an einer Musikschule - einfach genau an. Und versuche klar zu umreißen, was du dir vom Unterricht erwartest.
Re: Gitarrenunterricht
Aldaron hat geschrieben:Josef K hat geschrieben:Wenn Du mal jemand sprichst, der an einer sog. Musikschule unterrichten mußte, hat sich die Frage erübrigt..........
?
...ist die sinnloseste Hölle auf Erden

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Gitarrenunterricht
Was denn, Musikschulen?
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Gitarrenunterricht
Moin, Moin!
Aaaaalso: ich unterrichte sowohl privat als auch an Musikschulen. Glaubst Du, ich mache hier wie dort unterschiedlichen Unterricht?
Grundsätzlich musst Du eher zwischen kommunalen/städtischen Musikschulen und Privatschulen unterscheiden. Die kommunalen haben normalerweise strengere Auflagen, was die Ausbildung ihrer Lehrer betrifft, bei Privatschulen kannst Du auch Studenten im 1.Semester oder sogar völlig unqualifizierte Hobbymusiker als Lehrer haben. Andererseits kann ein Student im 1. Semester durchaus ein besserer Lehrer sein als ein eingesessener Beamter, der nur Dienst nach Vorschrift macht.
Ich will damit sagen, dass es beim Unterricht doch auf ganz andere Dinge ankommt, und dass man so pauschal gar kein Urteil fällen kann. Für manche Schüler bin ich der tollste Lehrer der Welt, für andere bin ich ein notwendiges Übel. Die Chemie muss halt stimmen, tut sie aber nicht immer. Ist doch nur menschlich. Wir kriegen immer wieder anonyme Feedback-Bögen, wo die Schüler die Lehrer bewerten können. Wenn von 10 Schülern 5 mir auf einer Skala ein -3 (Minimum) geben, und 5 ein +3 (Maximum), bin ich genauso schlau wie vorher, weil ich offenbar bei den einen alles richtig mache, bei den anderen alles falsch. Da es anonym ist, weiss ich nicht, wer betroffen ist. Meine Art des Unterrichtens ist immer die gleiche. Also was jetzt...?
Darthies Punkt des "Disziplinübergreifenden" bezieht sich nach meinen Erfahrungen allerdings nur auf das Wartezimmer.
Da sitzen dann auch mal Nicht-Gitarristen, klar. Aber ansonsten ist auch an Privatschulen in der Regel Einzelunterricht angesagt. Viele Schulen bieten natürlich auch Ensemble-Spiel, instrumentübergreifende Workshops usw. an, aber das sind meistens nur so kleine Bonus-Peanuts.
Hoffe, Dir geholfen zu haben. In Bremen kenne ich mich nicht aus. Das riecht mir zu sehr nach Fisch dort...
Aaaaalso: ich unterrichte sowohl privat als auch an Musikschulen. Glaubst Du, ich mache hier wie dort unterschiedlichen Unterricht?

Grundsätzlich musst Du eher zwischen kommunalen/städtischen Musikschulen und Privatschulen unterscheiden. Die kommunalen haben normalerweise strengere Auflagen, was die Ausbildung ihrer Lehrer betrifft, bei Privatschulen kannst Du auch Studenten im 1.Semester oder sogar völlig unqualifizierte Hobbymusiker als Lehrer haben. Andererseits kann ein Student im 1. Semester durchaus ein besserer Lehrer sein als ein eingesessener Beamter, der nur Dienst nach Vorschrift macht.
Ich will damit sagen, dass es beim Unterricht doch auf ganz andere Dinge ankommt, und dass man so pauschal gar kein Urteil fällen kann. Für manche Schüler bin ich der tollste Lehrer der Welt, für andere bin ich ein notwendiges Übel. Die Chemie muss halt stimmen, tut sie aber nicht immer. Ist doch nur menschlich. Wir kriegen immer wieder anonyme Feedback-Bögen, wo die Schüler die Lehrer bewerten können. Wenn von 10 Schülern 5 mir auf einer Skala ein -3 (Minimum) geben, und 5 ein +3 (Maximum), bin ich genauso schlau wie vorher, weil ich offenbar bei den einen alles richtig mache, bei den anderen alles falsch. Da es anonym ist, weiss ich nicht, wer betroffen ist. Meine Art des Unterrichtens ist immer die gleiche. Also was jetzt...?

Darthies Punkt des "Disziplinübergreifenden" bezieht sich nach meinen Erfahrungen allerdings nur auf das Wartezimmer.

Hoffe, Dir geholfen zu haben. In Bremen kenne ich mich nicht aus. Das riecht mir zu sehr nach Fisch dort...

Re: Gitarrenunterricht
Matt 66 hat geschrieben:Darthies Punkt des "Disziplinübergreifenden" bezieht sich nach meinen Erfahrungen allerdings nur auf das Wartezimmer.Da sitzen dann auch mal Nicht-Gitarristen, klar. Aber ansonsten ist auch an Privatschulen in der Regel Einzelunterricht angesagt. Viele Schulen bieten natürlich auch Ensemble-Spiel, instrumentübergreifende Workshops usw. an, aber das sind meistens nur so kleine Bonus-Peanuts.
In den mir bekannten Musikschulen (2) hier in Berlin werden regelmäßig Projekte und Musikschulkonzerte abgehalten.
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Gitarrenunterricht
Ja schon. Konzerte und so machen wir hier auch. Aber das sind nur Peanuts. Kleine Leckerlis für zwischendurch. Auf die Gesamtentwicklung am Instrument hat das nach meiner Erfahrung eher wenig Einfluß. Live-Auftritte sind wichtig, klar, wegen Umgang mit Lampenfieber, einmal auf der Bühne stehen usw., das sind tolle und wichtige Erfahrungen für die Kids, aber besser spielen tun sie deshalb noch lange nicht... 

Re: Gitarrenunterricht
Matt 66 hat geschrieben:Auf die Gesamtentwicklung am Instrument hat das nach meiner Erfahrung eher wenig Einfluß.
Das hat nach meiner Erfahrung den Einfluss schlechthin.
Erst der Versuch des gemeinsamen Musizierens aller mit allen verdeutlicht doch, warum man manche Dinge eben lernen und können sollte...

Versuch doch mal, als Anfänger - gerne auch fortgeschrittener Anfänger - Leute zu finden, die sich mit Dir abgeben wollen.
- lady starlight
- Beiträge: 1385
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
- Wohnort: linz - upper austria ;-)
Re: Gitarrenunterricht
Darthie hat geschrieben:Versuch doch mal Leute zu finden, die sich mit Dir abgeben wollen.
...war das an unseren Matt gerichtet?

Na, du traust dich was...

lgls.
Re: Gitarrenunterricht
Darthie hat geschrieben:Matt 66 hat geschrieben:Auf die Gesamtentwicklung am Instrument hat das nach meiner Erfahrung eher wenig Einfluß.
Das hat nach meiner Erfahrung den Einfluss schlechthin.
Moin,
sehe ich auch so. Das ist letztlich auch, worum es eigentlich geht. Man kann ja noch so toll an seinem Instrument sein: Wenn man nicht mit anderen musikalisch und menschlich klarkommt, nutzt das alles nix.
Gruß
Jürgen
Re: Gitarrenunterricht
chili hat geschrieben:
Moin,
sehe ich auch so. Das ist letztlich auch, worum es eigentlich geht. Man kann ja noch so toll an seinem Instrument sein: Wenn man nicht mit anderen musikalisch und menschlich klarkommt, nutzt das alles nix.
Gruß
Jürgen
Ach, dann konzentriert man sich eben auf "recording".

Re: Gitarrenunterricht
Al Burky hat geschrieben:chili hat geschrieben:
Moin,
sehe ich auch so. Das ist letztlich auch, worum es eigentlich geht. Man kann ja noch so toll an seinem Instrument sein: Wenn man nicht mit anderen musikalisch und menschlich klarkommt, nutzt das alles nix.
Gruß
Jürgen
Ach, dann konzentriert man sich eben auf "recording".
...und findet Indie-Mucke gut. Wahlweise Jazz.

- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Gitarrenunterricht
Hallo??? Glaubt ihr wirklich, 7-jährige Pimpfe sind schon bandtauglich?
Außerdem spielen viele Klassik, sprich Solo-Gitarre, da braucht es also auch kein Miteinander.
Ihr geht immer von euch aus: alte Säcke, die froh sind, wenn jemand mit ihnen spielt.
Natürlich ist Bandspiel wichtig und eine tolle Erfahrung, keine Frage. Aber die Idee des Unterrichtens liegt doch primär im Verstehen und Beherrschen des Instruments. Die Bandsache erfolgt in der Regel privat, und kommt für den einzelnen dann noch dazu. Hat aber mit der Musikschule direkt eher wenig zu tun.
Und nochwas: ihr glaubt gar nicht, wie viele Schüler es gibt, die sich gar nicht auf die Bühne trauen. Die lieber nur für sich spielen. Die wollen gar nicht mit anderen zusammenspielen! Das sind viele!

Außerdem spielen viele Klassik, sprich Solo-Gitarre, da braucht es also auch kein Miteinander.
Ihr geht immer von euch aus: alte Säcke, die froh sind, wenn jemand mit ihnen spielt.

Natürlich ist Bandspiel wichtig und eine tolle Erfahrung, keine Frage. Aber die Idee des Unterrichtens liegt doch primär im Verstehen und Beherrschen des Instruments. Die Bandsache erfolgt in der Regel privat, und kommt für den einzelnen dann noch dazu. Hat aber mit der Musikschule direkt eher wenig zu tun.
Und nochwas: ihr glaubt gar nicht, wie viele Schüler es gibt, die sich gar nicht auf die Bühne trauen. Die lieber nur für sich spielen. Die wollen gar nicht mit anderen zusammenspielen! Das sind viele!
Re: Gitarrenunterricht
Mein Tipp!
Guck, das Du nicht auf Trottel reinfällst!
Die gibt es überall!
Ich würde auch ne Musikschule probieren, den Lehrer auch mal wechseln, sich mit den Drummern und Bassisten unterhalten und machen.....
Damit Anfangen worauf Du Bock hast....mein Tipp lieber erst mal simpel halten!
Rhythmus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wer dich sofort ungefragt von alten Meistern, seiner "Erfahrung", seinem Horizont und das am besten noch in schlecht sitzenden, moonwashed Jeans Klamotten und bärtig vollschwallt....
Ist fast immer ein Trottel! Schnell Land gewinnen....in den Foren kannste die labern lassen und geil verarschen! Also ruhig so lassen!
Die können nur Kellerbilder ihrer Gitarren schießen machen 1 mal im Jahr mit ihren "Kumpels" grauenvolle Mucke....da hilft keine Erfahrung.......hässliche Kleingärtner mit hässlichem Sound!
In Bands spielen, die dich fordern, bringt am meisten! Sich aufnehmen ist auch geil/hilfreich!
Gruß
Kai
Guck, das Du nicht auf Trottel reinfällst!
Die gibt es überall!
Ich würde auch ne Musikschule probieren, den Lehrer auch mal wechseln, sich mit den Drummern und Bassisten unterhalten und machen.....
Damit Anfangen worauf Du Bock hast....mein Tipp lieber erst mal simpel halten!
Rhythmus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wer dich sofort ungefragt von alten Meistern, seiner "Erfahrung", seinem Horizont und das am besten noch in schlecht sitzenden, moonwashed Jeans Klamotten und bärtig vollschwallt....
Ist fast immer ein Trottel! Schnell Land gewinnen....in den Foren kannste die labern lassen und geil verarschen! Also ruhig so lassen!
Die können nur Kellerbilder ihrer Gitarren schießen machen 1 mal im Jahr mit ihren "Kumpels" grauenvolle Mucke....da hilft keine Erfahrung.......hässliche Kleingärtner mit hässlichem Sound!
In Bands spielen, die dich fordern, bringt am meisten! Sich aufnehmen ist auch geil/hilfreich!
Gruß
Kai
Re: Gitarrenunterricht
Moin,
sehe ich auch so. Das ist letztlich auch, worum es eigentlich geht. Man kann ja noch so toll an
Ach, dann konzentriert man sich eben auf "recording".
[color=#0000FF]...und findet Indie-Mucke gut. Wahlweise Jazz.[/quote]
Darthie schick mal ein Tape deines hoffnungsvollen Projektes, kann ich mixen, ne bessere Webseite als der "EDV Fachmann" aus Hannover kann ich Dir auch schnell gegen Geld bauen!
Samba pa Ti kannste doch schon, oder?
Re: Gitarrenunterricht
Der sanfte Ribot hat geschrieben:Darthie schick mal ein Tape deines hoffnungsvollen Projektes, kann ich mixen,
Wie Tape? Und was ist mixen?
Der sanfte Ribot hat geschrieben:ne bessere Webseite als der "EDV Fachmann" aus Hannover kann ich Dir auch schnell gegen Geld bauen!
Tut nicht not, MySpace hat da so einen recht einfach zu bedienenden "Baukasten", der tut's.
Der sanfte Ribot hat geschrieben:Samba pa Ti kannste doch schon, oder?
Nö, das habe ich irgendwann abgebrochen, liegt jetzt auf Eis. Keine Zeit...
Hm... "Samba auf Eis"... spielt als Bandname in der Kettcar, Tomte, Erdmöbel, Virginia Jetzt!-Liga. Wer will?
Re: Gitarrenunterricht
Darthie hat geschrieben:Der sanfte Ribot hat geschrieben:Darthie schick mal ein Tape deines hoffnungsvollen Projektes, kann ich mixen,
Wie Tape? Und was ist mixen?Der sanfte Ribot hat geschrieben:ne bessere Webseite als der "EDV Fachmann" aus Hannover kann ich Dir auch schnell gegen Geld bauen!
Tut nicht not, MySpace hat da so einen recht einfach zu bedienenden "Baukasten", der tut's.Der sanfte Ribot hat geschrieben:Samba pa Ti kannste doch schon, oder?
Nö, das habe ich irgendwann abgebrochen, liegt jetzt auf Eis. Keine Zeit...
Hm... "Samba auf Eis"... spielt als Bandname in der Kettcar, Tomte, Erdmöbel, Virginia Jetzt!-Liga. Wer will?
Genau diese Bands mag ich nicht!
Bähhhh----habe ich immer schon gesagt, das ist ödes Zeugs.
In Bands spielen (eigenes Zeugs) ist für mich leider zur Zeit nicht! drin.....leider, leider....liegt an mir, meinen Ansprüchen....vor allem an der Zeit....eigenes Material....dauert, das Recorden (wollte ich schon immer lernen) soll eventuell das verbessern und festhalten.
In Cover Bands könnte ich sofort spielen.....langweilt mich aber zu stark...ne Ausnahme wäre ne geile garagige Oldschhool Soul Band (Bassist), ich finde das Zeugs aus Hannover aber vor allem gesanglich unter aller Kanone.....grauenvolle Weißbrote mit Galaambitionen.....
Ich nehme die Verantwortung bezüglich musikalischer Umweltverschmutzung sehr ernst.......niemals Schrott live darbieten....ist ein sehr wichtiger Punkt!
Konsequenz!
Zurück zu „Theorie / Unterricht“