KING'S X "Live Love In London"
Re: KING'S X "Live Love In London"
Samstag in Bochum gesehen. Juut! Nicht mein erstes King's X-Konzert, aber definitiv eines der besseren. Auch wenn Doug anscheinend seine Stimme schont und der Gesangsound insgesamt etwas muffig war, trotzdem wirklich nett. Sehr gelöste Stimmung, überraschend euphorisches Publikum und passable Setlist. Sehr gemütlich war's!
Re: KING'S X "Live Love In London"
Das war gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz grosses Kino was die in Hamburg abgeliefert haben. Spielfreude pur
Hatte ich nicht erwartet. Eine grossartige Band


Hatte ich nicht erwartet. Eine grossartige Band

- Honk04
- Beiträge: 1025
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00
Re: KING'S X "Live Love In London"
KennyXXL hat geschrieben:Samstag in Bochum gesehen. ... überraschend euphorisches Publikum
Ja, das war ich.

KennyXXL hat geschrieben: Sehr gemütlich war's!
Fand ich auch, liegt für mich auch am Ort:
die Zeche mag ich deshalb sehr.
Gruß
Honk
Re: KING'S X "Live Love In London"
Jo, habe die DVD jetzt auch und hatte mir ehrlich gesagt ein wenig mehr versprochen. Dieser Gig in London ist jetzt nicht unbedingt besser als was in Bochum geboten wurde. Andererseits kann man natürlich sagen, dass die Band hier einfach realistisch abgebildet wurde.
Benachbarte Baustelle: Ich habe immer mehr Respekt vor Doug Pinnick. Der Mann wirkt einfach integer und ehrlich, und ich möchte mit 60 bitte auch noch so agil sein und gut aussehen. Hier ein ganz interessantes, älteres Interview aus einer christlichen Postille:
http://www.hmmagazine.com/oe/archives/0 ... p?page=all
Für mich persönlich kommt Doug hier immer noch etwas demütig rüber, aber für einen 60jährigen, der in einem stark christlich geprägten Umfeld aufgewachsen ist, finde ich einige Statements dann doch sehr respektabel, und ich hoffe, mit 60 auch no so offen zu sein.....
Benachbarte Baustelle: Ich habe immer mehr Respekt vor Doug Pinnick. Der Mann wirkt einfach integer und ehrlich, und ich möchte mit 60 bitte auch noch so agil sein und gut aussehen. Hier ein ganz interessantes, älteres Interview aus einer christlichen Postille:
http://www.hmmagazine.com/oe/archives/0 ... p?page=all
Für mich persönlich kommt Doug hier immer noch etwas demütig rüber, aber für einen 60jährigen, der in einem stark christlich geprägten Umfeld aufgewachsen ist, finde ich einige Statements dann doch sehr respektabel, und ich hoffe, mit 60 auch no so offen zu sein.....
Re: KING'S X "Live Love In London"
KennyXXL hat geschrieben:..... und ich hoffe, mit 60 auch no so offen zu sein.....
Wieso hoffen??? Du kannst es sein, sofern Du es willst!
Re: KING'S X "Live Love In London"
Basslümmel hat geschrieben:KennyXXL hat geschrieben:..... und ich hoffe, mit 60 auch no so offen zu sein.....
Wieso hoffen??? Du kannst es sein, sofern Du es willst!
Da hast Du recht. That's the spirit!!!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: KING'S X "Live Love In London"
Ich dachte, er hat Gott hinter sich?
Hat er ihn jetzt wiedergefunden?
Geht wohl nicht ohne. Ich verstehs schon ein wenig.
So einen tiefen Selbsthass wird man nicht leicht los!
Hat er ihn jetzt wiedergefunden?
Geht wohl nicht ohne. Ich verstehs schon ein wenig.
So einen tiefen Selbsthass wird man nicht leicht los!
Zuletzt geändert von Mr Knowitall am Do 28. Apr 2011, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: KING'S X "Live Love In London"
Mr Knowitall hat geschrieben:Ich dachte, er hat Gott hinter sich?
Hat er ihn jetzt wiedergefunden?
Geht wohl nicht ohne. Ich verstehs schon ein wenig.
Mein lieber Fab. Ich bin ein Gott, weil mich die Göttin liebt

Re: KING'S X "Live Love In London"
Mr Knowitall hat geschrieben:Ich dachte, er hat Gott hinter sich?
Hat er ihn jetzt wiedergefunden?
Geht wohl nicht ohne. Ich verstehs schon ein wenig.
So einen tiefen Selbsthass wird man nicht leicht los!
Das Interview ist ja schon ein paar Jahre alt, mittlerweile ist er wohl völlig davon abgekommen. Aber ich finde es halt bemerkenswert, dass er trotz seiner Situation & Erfahrung immer noch argumentativ an die Sache rangeht, statt einfach zu sagen "ihr könnt mich alle mal!". Man muss sich nur mal überlegen was dahintersteht, wenn jemand etwas sagt wie "I'm a 50 year old man who has never been with anybody".......
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: KING'S X "Live Love In London"
Will er damit sagen, dass er noch in einer Beziehung war oder wie? Was meinst Du?


Re: KING'S X "Live Love In London"
Mr Knowitall hat geschrieben:Will er damit sagen, dass er noch in einer Beziehung war oder wie? Was meinst Du?
Naja, er ist halt schwul, kommt aus einem konservativ-christilich geprägten Umfeld und hat sich erst vor ein paar Jahren offenbart. Und so einem grundlegenden Empfinden keien Raum geben zu können stelle ich mir schon sehr zermürbend vor....
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: KING'S X "Live Love In London"
Lieber Gott, ... Du bist in mich eingezogen wie eine schwer heilbare Krankheit, als mein Körper und meine Seele klein waren ... Indem ich dir zeige, wie du als Krankheit in mich eingezogen bist, und als Krankheit fast über mich hinweggewachsen warst, hoffe ich, mich ein Stück weit von dir heilen zu können. Ich weiß, daß du in den Narben, falls ich dich aus mir vertreiben kann, bis zu meinem Tode hausen wirst. Sie werden mich beißen, und du wirst mich noch mit Phantomschmerzen quälen, wenn du längst wegamputiert bist. Ein Teil meines Hasses auf meine Familie rührt daher, daß sie mir die Gotteskrankheit eingegeben hat. Du wurdest mir eingeträufelt, kaum daß die ersten Zeichen der Empfänglichkeit, der Verwundbarkeit sichtbar wurden. Das Anwachsen der Krankheit wurde, alter Familientradition gemäß, mit Freude betrachtet. Sie haben das Wuchern der Tumore in meiner Seele nach dem Kalender des Kirchenjahres verfolgt und gefeiert. Die Feste waren die Höhepunkte des Krankheitsverlaufs. ... "Herr erhebe dein Antlitz über uns...", so haben wir am Ende jedes Gottesdienstes gefleht, als gäbe es keine größere Sehnsucht, als immerzu dein ewig-kontrollierendes big-brother-Gesicht über uns an der Decke zu sehen. Du als Krankheit in mir bist eine Normenkrankheit, eine Krankheit der unerfüllbaren Normen, die Krankheit des Angewiesenseins auf deine Gnade, die von beamteten Herabflehern zusätzlich zu meinem Geflehe bei dir erbettelt werden mußte. ... Du hast mir so gründlich die Gewißheit geraubt, mich jemals in Ordnung fühlen zu dürfen, mich mit dir aussöhnen, mich o.k finden zu können ... ich weiß von Patienten, Freunden und Bekannten, daß du für Millionen noch immer die schlimmste Kinderkrankheit bist, die man sich denken kann, in vielen Fällen unheilbar, ansteckend vor allem für Kinder und Kindeskinder. ... Du gedeihst in den Hohlräumen sozialer Ohnmacht und Unwissenheit. Du blühst aus der Lebensangst meiner Vorfahren, aus allem Unverstandenen, das sie heimgesucht hat, vor allem aber: aus ihrer Ungeborgenheit, aus ihren seelischen Entbehrungen, gegen die sie dich wie eine riesige Plombe in einen faulenden Zahn gesetzt haben. ... Dich überstanden zu haben gibt mir Selbstbewußtsein; von der riesigen Krücke nicht erschlagen worden zu sein. ...
(Tilmann Moser, Gottesvergiftung.)
(Tilmann Moser, Gottesvergiftung.)
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: KING'S X "Live Love In London"
Man kann nur sagen: Sorry, dass er in einem so frömmelnden, bigotten Land aufwachsen musste. Die Gottesgläubigkeit, die Frömmelei, Prüderie des Durchschnittsamerikaners sind unerträglich, wenn man sich solche Biographien wie die von Dug als Produkt anschaut. Davon ab: Die Song-Texte (selbst und gerade bei Ty´s Soloscheiben) sind zT. der Hammer. Die sind gedanklich leider aus diesem Sumpf nie rausgekommen.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: KING'S X "Live Love In London"
Was meinst du mit "der Hammer"?
Hammergut oder hammerschlecht?
Hammergut oder hammerschlecht?
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: KING'S X "Live Love In London"
Mr Knowitall hat geschrieben:Was meinst du mit "der Hammer"?
Hammergut oder hammerschlecht?
Grauenhaft und zum Teil extrem chauvinistisch.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: KING'S X "Live Love In London"
Chauvinistisch im Sinne von ...?
@Kenny: Hab gestern mal das ganze Interview gelesen. Meine Güte, das ist ja fürchterlich. Mir war ganz elend zumute.
@Kenny: Hab gestern mal das ganze Interview gelesen. Meine Güte, das ist ja fürchterlich. Mir war ganz elend zumute.
- Honk04
- Beiträge: 1025
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00
Re: KING'S X "Live Love In London"
Mr Knowitall hat geschrieben: (Tilmann Moser, Gottesvergiftung.)
Habe ich hier im Regal stehen,
wahrlich eine krasse Lektüre.
In den christlichen Szenen (und in anderen Weltanschauungen auch) gibt es leider so einen kranken, repressiven Mist,
etwas davon habe ich selber kennen gelernt.
Mosers tiefe Aversionen kann ich nachvollziehen.
Der Gott, den er abschießt, ist meiner auch nicht.
Seiner auch nicht mehr, siehe T. Moser: Von der Gottesvergiftung zu einem erträglichen Gott - Psychoanalytische Überlegungen zur Religion (2003) - das habe ich aber noch nicht gelesen, kenne es nur aus dritter Hand, siehe z.B. http://www.dober.de/religionskritik/moser.html (darin Moser-Zitat: "Wir sind eingebettet in etwas Drittes. Der Bezug auf Gott wirkt außerdem wie ein Gegengift gegen Hochmut. In der ‚Gottesvergiftung' komme ich mir heute ein Stückchen hochmütig vor. Ich tat so, als wäre mein menschlicher Verstand ausreichend, Gott in dieser Schärfe anzugreifen." ... Ausgehend von seinen Praxiserlebnissen mit Patienten sucht er ein neues, für ihn tragbareres Fundament der Religiosität. Er findet es in einem "freundlichen Gottesbild" und der "Fähigkeit zur Andacht".)
Heinrich Böll:
„In dieser Welt habt ihr Angst“, hat Christus gesagt, „seid getrost, ich habe die Welt überwunden.“
Ich spüre, sehe und höre, merke so wenig davon, dass die Christen die Welt überwunden, von der Angst befreit hätten, von der Angst im Wirtschaftsdschungel, wo die Bestien lauern, von der Angst der Juden, der Angst der Neger, der Angst der Kinder, der Kranken.
Eine christliche Welt müsste eine Welt ohne Angst sein, und unsere Welt ist nicht christlich, solange die Angst nicht geringer wird, sondern wächst, nicht die Angst vor dem Tode, sondern die Angst vor dem Leben und den Menschen, vor den Mächten und Umständen, Angst vor dem Hunger und der Folter, Angst vor dem Krieg …
Ich überlasse es jedem einzelnen sich den Alptraum einer heidnischen Welt vorzustellen oder eine Welt, in der Gottlosigkeit konsequent praktiziert würde: den Menschen in die Hände des Menschen fallen zu lassen.
Nirgendwo im Evangelium finde ich eine Rechtfertigung für Unterdrückung, Mord, Gewalt.
Ein Christ, der sich ihrer schuldig macht, ist schuldig.
... Selbst die allerschlechteste christliche Welt würde ich der besten heidnischen vorziehen, weil es in einer christlichen Welt Raum gibt für die, denen keine heidnische Welt je Raum gab: für Krüppel und Kranke, Alte und Schwache, und mehr noch als Raum gab es für sie: Liebe für die die der heidnischen wie der gottlosen Welt nutzlos erschienen und erscheinen…
Ich glaube an Christus, und ich glaube, dass 800 Millionen Christen auf dieser Erde das Antlitz dieser Erde verändern können. Und ich empfehle es der Nachdenklichkeit und Vorstellungskraft der Zeitgenossen, sich eine Welt vorzustellen, auf der es Christus nicht gegeben hätte. Ich glaube, dass eine Welt ohne Christus selbst die Atheisten zu Adventisten machen würde.
aus: H. Böll, Eine Welt ohne Christus, in: K. Deschner (Hrsg.) Was halten Sie vom Christentum?
Gruß von
Honk
Re: KING'S X "Live Love In London"
Mr Knowitall hat geschrieben:@Kenny: Hab gestern mal das ganze Interview gelesen. Meine Güte, das ist ja fürchterlich. Mir war ganz elend zumute.
Genau, so habe ich das auch empfunden. Ich würde irgendwann einfach sagen "leckt mich alle am Arsch, ich mach was ich will"......
Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“