Bestest drum solo ever
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
- lady starlight
- Beiträge: 1389
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
- Wohnort: linz - upper austria ;-)
Re: Bestest drum solo ever
*lach* Na wenn der nicht mit Spaß bei der Sache ist.....
- Bassfuss
- Beiträge: 5210
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Bestest drum solo ever
...es ist eine schöne Demonstration von Rhythmusgefühl und Beständigkeit. Davor mal den Hut gezogen. Von sowas SAGEN immer nur alle, daß sie das auch können.....aber die wenigsten können es wirklich: einen harten Beat durchhalten und nicht mittendrin abkacken.
Aber ein Solo ist es ja nun nicht im klassischen Sinne. Ich verstehe schon, daß Du wohl die klassischen Drumsoli eher nicht magst. Das kann ich z. T. sogar ebenfalls sagen. Aber es gibt da doch ein paar Ideen, die herausragen, und vom Schema 1. Snarearbeit 2. dann auf die Toms übergehen und 3. dann die Bassdrum dazu und immer schneller werden (was ich übrigens in vielen Fällen geil finde) abweichen, ob man es nun mag oder eben nicht:
- Neal Peart von Rush, der versucht, so viele Stilistiken wie möglich in sein Solo zu integrieren
- Steve Negus damals mit dem E-Drum-Koffer
- Tommy Aldridge mit seiner Faustarbeit
- Level 42´s Bandvorstellung mit den Kurzsoli aller Bandmitglieder
- Simon Phillips mit seinen Soli, die über das Thema gespielt werden
Na ja, und viele andere.
Aber Charlie Terstappen, der Drummer von Marius Müller-Westernhagen damals, hat laut Chefredakteur der STICKS vor Jahren die Leute mal wirklich gut mit einem zehnminütigen "Solo" unterhalten, das "nur" aus einem ganz einfachen Beat bestand. Damit überbrückte er einige technische Schwierigkeiten.
Grüße, Frank
Aber ein Solo ist es ja nun nicht im klassischen Sinne. Ich verstehe schon, daß Du wohl die klassischen Drumsoli eher nicht magst. Das kann ich z. T. sogar ebenfalls sagen. Aber es gibt da doch ein paar Ideen, die herausragen, und vom Schema 1. Snarearbeit 2. dann auf die Toms übergehen und 3. dann die Bassdrum dazu und immer schneller werden (was ich übrigens in vielen Fällen geil finde) abweichen, ob man es nun mag oder eben nicht:
- Neal Peart von Rush, der versucht, so viele Stilistiken wie möglich in sein Solo zu integrieren
- Steve Negus damals mit dem E-Drum-Koffer
- Tommy Aldridge mit seiner Faustarbeit
- Level 42´s Bandvorstellung mit den Kurzsoli aller Bandmitglieder
- Simon Phillips mit seinen Soli, die über das Thema gespielt werden
Na ja, und viele andere.
Aber Charlie Terstappen, der Drummer von Marius Müller-Westernhagen damals, hat laut Chefredakteur der STICKS vor Jahren die Leute mal wirklich gut mit einem zehnminütigen "Solo" unterhalten, das "nur" aus einem ganz einfachen Beat bestand. Damit überbrückte er einige technische Schwierigkeiten.
Grüße, Frank
Re: Bestest drum solo ever
Dienst nach Vorschrift
Interessanter Gedanke von Frank, die Time in der Eintönigkeit zu halten

Interessanter Gedanke von Frank, die Time in der Eintönigkeit zu halten

Re: Bestest drum solo ever
Big Daddy hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=z8YF8_fcicU&feature=related
Immer wieder spannend, was für inadäquate Gitarristen Rick and the Allnighters auf die Bühne stellen ... erstaunlich, wo Sänger und Drummer doch so geil sind.
"Old Time Rock'n'Roll" ist sicherlich 'ne Kacknummer, aber das dann noch mit so einem Solo zu garnieren

Drum-Soli sind wie alle Soli:
Schwer, was Gutes und Originelles zu bringen.
Also im Zweifelsfall lieber weglassen.
Um das Kabinettstückchen von Chad Smith (Chapeau!) richtig goutieren zu können, hätte man wohl hören müssen, was Ian Paice vorher veranstaltet hat.
Humor entsteht aus Fallhöhe und Wahrnehmung aus Unterschieden.
Nick
- Bassfuss
- Beiträge: 5210
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Bestest drum solo ever
Moin Nick,
wie gesagt: vor dem, was der gute Chad da macht, ziehe ich mehrfach den Hut. Ich glaube aber, daß Drumsoli, nachdem sie eine Zeit lang verteufelt wurden, durchaus wieder in die Landschaft passen, Originalität vorausgesetzt.
Jedenfalls knallt das Solo von Vinnie Appice auf der Heaven & Hell-DVD aus Wacken mehr als ordentlich und bringt die Boxen ans Limit. Eine Mischung aus hartem Groove und Spiel auf seinen überall um ihn herum aufgehängten Bassdrums und großen Toms. Groß! Jahrhundertgig übrigens, alle in Bestform!
Grüße, Frank
wie gesagt: vor dem, was der gute Chad da macht, ziehe ich mehrfach den Hut. Ich glaube aber, daß Drumsoli, nachdem sie eine Zeit lang verteufelt wurden, durchaus wieder in die Landschaft passen, Originalität vorausgesetzt.
Jedenfalls knallt das Solo von Vinnie Appice auf der Heaven & Hell-DVD aus Wacken mehr als ordentlich und bringt die Boxen ans Limit. Eine Mischung aus hartem Groove und Spiel auf seinen überall um ihn herum aufgehängten Bassdrums und großen Toms. Groß! Jahrhundertgig übrigens, alle in Bestform!
Grüße, Frank
Re: Bestest drum solo ever
ein schönes Drumsolo: http://www.youtube.com/watch?v=8z1kLUP3 ... re=related
ein virtuoses Drumsolo: http://www.youtube.com/watch?v=J1xmRQAUOr8
ein geiles drumsolo: http://www.youtube.com/watch?v=Xh3-s4lE ... re=related
ein virtuoses Drumsolo: http://www.youtube.com/watch?v=J1xmRQAUOr8
ein geiles drumsolo: http://www.youtube.com/watch?v=Xh3-s4lE ... re=related
- Matt 66
- Beiträge: 7115
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Bestest drum solo ever
Bei Drumsoli kann und sollte man da eine Ausnahme machen, aber
"...
Do fills that make sense musically.
It goes the same for any musical instrument.
Do fills that fill, that have a reason.
If you can't think of a reason for a note to play, don't play it.
..."
[url=http://www.youtube.com/watch?v=qaa1axJ63Qg&feature=related]John Paul Jones in einem Interview für guitar.com
[/url]
(Keine Ahnung, wieso die URL nicht ordentlich eingebettet wird - Scheisstechnik)
Manchmal würde mich schon interessieren, welchen musikalischen(!) Sinn mancher Musiker dem zudenkt, was er da so tut.
Nick
"...
Do fills that make sense musically.
It goes the same for any musical instrument.
Do fills that fill, that have a reason.
If you can't think of a reason for a note to play, don't play it.
..."
[url=http://www.youtube.com/watch?v=qaa1axJ63Qg&feature=related]John Paul Jones in einem Interview für guitar.com
[/url]
(Keine Ahnung, wieso die URL nicht ordentlich eingebettet wird - Scheisstechnik)
Manchmal würde mich schon interessieren, welchen musikalischen(!) Sinn mancher Musiker dem zudenkt, was er da so tut.

Nick
Re: Bestest drum solo ever
Es gibt keine guten Drumsoli. Dasselbe gilt für Basssoli.
- Bassfuss
- Beiträge: 5210
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
- Bassfuss
- Beiträge: 5210
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Bestest drum solo ever
Igor Cavalera is auch ein cooler drummer. Kein Superdrummer, aber ich find den gut. Von dem gibts leider keine Videos.
Re: Bestest drum solo ever
Han Solo hat geschrieben:Es gibt keine guten Drumsoli. Dasselbe gilt für Basssoli.
Sagen wir, sie sind so selten, dass "Es gibt keine." eine gangbare Arbeitshypothese für den Alltag ist.
Re: Bestest drum solo ever
Nicknack hat geschrieben:Han Solo hat geschrieben:Es gibt keine guten Drumsoli. Dasselbe gilt für Basssoli.
Sagen wir, sie sind so selten, dass "Es gibt keine." eine gangbare Arbeitshypothese für den Alltag ist.
Drumsoli wurden von Livebands erfunden, um die Zeit rumzukriegen. Mich kotzt auf Konzert DVDs immer die Stelle an, bei der sich alle zurückziehen und der Spastiker am Schlagwerk sich anschickt, 10 Minuten meines Lebens zu vergeuden.

Re: Bestest drum solo ever
Han Solo hat geschrieben:Drumsoli wurden von Livebands erfunden, um die Zeit rumzukriegen. Mich kotzt auf Konzert DVDs immer die Stelle an, bei der sich alle zurückziehen und der Spastiker am Schlagwerk sich anschickt, 10 Minuten meines Lebens zu vergeuden.
Versuch's mal mit Heulen.
Oder der Skip-to-next-Taste des DVD-Players.
Re: Bestest drum solo ever
Nicknack hat geschrieben:Han Solo hat geschrieben:Drumsoli wurden von Livebands erfunden, um die Zeit rumzukriegen. Mich kotzt auf Konzert DVDs immer die Stelle an, bei der sich alle zurückziehen und der Spastiker am Schlagwerk sich anschickt, 10 Minuten meines Lebens zu vergeuden.
Versuch's mal mit Heulen.
Oder der Skip-to-next-Taste des DVD-Players.
Die Taste wurde nur für Drumsoli erfunden. So wie die Standbilstaste nur für Basic Instinct erfunden wurde.
Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“