True pure heavy metal!

raana3800+

Re: True pure heavy metal!

Beitragvon raana3800+ » Do 5. Mai 2011, 15:27

Han Solo hat geschrieben:Er steht mehr auf klischeefreie Bands wie die Stones oder AC/DC. ;)


:laughter:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: True pure heavy metal!

Beitragvon Aldaron » Do 5. Mai 2011, 15:29

:applaus:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5432
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: True pure heavy metal!

Beitragvon Keef » Do 5. Mai 2011, 15:50

Han Solo hat geschrieben:Außer das es ne hohle Phrase ist, seh ichs immernoch nicht...
Das ist halt ein Klischeesatz, der dem Keef nicht so ganz zu behagen scheint. Er steht mehr auf klischeefreie Bands wie die Stones oder AC/DC. ;)


Genau, hohle Phrase, 1.232.492.462-fach gehört.
Und ausserdem meine Herren: AC/DC und Stones sind Klischees... ;-)

Keef

Dregen

Re: True pure heavy metal!

Beitragvon Dregen » Fr 6. Mai 2011, 08:14

Aldaron hat geschrieben:Auf jeden Fall haben sie Humor! Und wo ein Anderson mit bei war, war Humor nie weit.


Klar, schon allein der Titel: Hartz in Flammen :laughter:

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: True pure heavy metal!

Beitragvon Zakk_Wylde » Fr 6. Mai 2011, 09:20

Zum offiziellen Video:
KLingt wie 80er Metal (mit allen seinen doofen Klischees: Accept, Saxon, Judas Priest, Iron Maiden...).

Fiese Abart. Mag ich null.

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1389
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: True pure heavy metal!

Beitragvon lady starlight » Fr 6. Mai 2011, 10:41

...nunja, mir sind die Texte auch immer schon am wichtigsten gewesen, tiefgründig müssen sie sein, sprachlich ausgefeilt und einen Inhalt transportieren:
:mrgreen: "Here I am, rock you like a hurrican..." :applaus:

lgls

exaja

Re: True pure heavy metal!

Beitragvon exaja » Fr 6. Mai 2011, 10:44

Zakk_Wylde hat geschrieben:Zum offiziellen Video:
KLingt wie 80er Metal (mit allen seinen doofen Klischees: Accept, Saxon, Judas Priest, Iron Maiden...).

Fiese Abart. Mag ich null.



Tja, die Gnade der späten Geburt, wie?
Ich bin mit dem Zeug aufgewachsen, damals war's neu, und ich mag's! :up:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: True pure heavy metal!

Beitragvon Aldaron » Fr 6. Mai 2011, 10:45

lady starlight hat geschrieben:...nunja, mir sind die Texte auch immer schon am wichtigsten gewesen, tiefgründig müssen sie sein, sprachlich ausgefeilt und einen Inhalt transportieren:
:mrgreen: "Here I am, rock you like a hurrican..." :applaus:

lgls



:laughter:

Ich find Klischees bei dieser Art von Metal gut und es gehört dazu! Wär doch langweilig wenn der zu dieser Mucke was über die USA singen würde...

Al Burky

Re: True pure heavy metal!

Beitragvon Al Burky » Fr 6. Mai 2011, 10:52

Aldaron hat geschrieben:
lady starlight hat geschrieben:...nunja, mir sind die Texte auch immer schon am wichtigsten gewesen, tiefgründig müssen sie sein, sprachlich ausgefeilt und einen Inhalt transportieren:
:mrgreen: "Here I am, rock you like a hurrican..." :applaus:

lgls



:laughter:

Ich find Klischees bei dieser Art von Metal gut und es gehört dazu! Wär doch langweilig wenn der zu dieser Mucke was über die USA singen würde...


Is klar, hurricanes sind eine rein deutsche Angelegenheit..... :kiss:

Die scorpions mit World Wide Live waren damals schon ein Knaller, keine Frage.....

Oder gehts um den hier? Macht schön runde Füsse.
Bild

exaja

Re: True pure heavy metal!

Beitragvon exaja » Fr 6. Mai 2011, 10:55

lady starlight hat geschrieben:...nunja, mir sind die Texte auch immer schon am wichtigsten gewesen, tiefgründig müssen sie sein, sprachlich ausgefeilt und einen Inhalt transportieren:
:mrgreen: "Here I am, rock you like a hurrican..." :applaus:

lgls



Hehe, da hast Du natürlich das ganz große Textkino ausgegraben!
Aber ehrlich, die Texte sind doch in allen Bereichen Glückssache. Von "Ein Bett im Kornfeld" bis zum "Sonderzug nach Pankow", "Breaking The Law", bis zum "Tankerkönig", oder "Herr und Frau Kabeljau...", oder auch "Alejandro", "Hyper, Hyper", usw.
Ich kann Dir bei keinem einzigen meiner Lieblingssongs sagen, was die da singen, für mich ist die Gesangsmelodie einfach ein weiteres Instrument.
Deshalb habe ich auch kein Problem damit, selbst Songs mit völlig sinnfreien Texten gut zu finden.

Al Burky

Re: True pure heavy metal!

Beitragvon Al Burky » Fr 6. Mai 2011, 10:57

exaja hat geschrieben:
lady starlight hat geschrieben:...nunja, mir sind die Texte auch immer schon am wichtigsten gewesen, tiefgründig müssen sie sein, sprachlich ausgefeilt und einen Inhalt transportieren:
:mrgreen: "Here I am, rock you like a hurrican..." :applaus:

lgls



Hehe, da hast Du natürlich das ganz große Textkino ausgegraben!
Aber ehrlich, die Texte sind doch in allen Bereichen Glückssache. Von "Ein Bett im Kornfeld" bis zum "Sonderzug nach Pankow", "Breaking The Law", bis zum "Tankerkönig", oder "Herr und Frau Kabeljau...", oder auch "Alejandro", "Hyper, Hyper", usw.
Ich kann Dir bei keinem einzigen meiner Lieblingssongs sagen, was die da singen, für mich ist die Gesangsmelodie einfach ein weiteres Instrument.
Deshalb habe ich auch kein Problem damit, selbst Songs mit völlig sinnfreien Texten gut zu finden.


:up: Geht mir ganz genauso, wissen will ich das in den seltensten Fällen.

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1389
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: True pure heavy metal!

Beitragvon lady starlight » Fr 6. Mai 2011, 11:04

...in Wirklichkeit mag ich beides: mich beeindrucken gute Texte schon (Bsp.: Ironic => find ich grenzgenial), wenn mir die Musi taugt bin ich aber auch ganz beim Al und dem exaja!

...und wie ihr wisst, ich mag die Scorpions, sehr sogar... :flower:

Noch ein Outing gefällig?

Hab die ganzen Bursch-Songbooks durchgeackert...der hat mir erklärt, dass der Rudi so fett klingt, weil er Akkorde immer nur als "Powerchords" greift...fand ich sensationell... :mrgreen:

Was solls, jeder hat einmal klein angefangen! :up:

Nostalgische Grüße.ls.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7116
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: True pure heavy metal!

Beitragvon Matt 66 » Fr 6. Mai 2011, 11:09

Oh! Guter Punkt! Also, wenn ich die Sprache verstehe, sind mir Texte eigentlich schon relativ wichtig. Andererseits hat es wirklich seinen Reiz, den Gesang als reines "Instrument" wahrzunehmen (bulgarisch konni net...).
Das Problem ist ja, man kann nicht nicht zuhören, wenn einer ne Geschichte erzählt. Daher meine Vorliebe für Tori Amos oder Kate Bush. Da verstehe ich zwar die Wörter, aber den Inhalt verstehe ich trotzdem nicht... :oops: :oops: :oops:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: True pure heavy metal!

Beitragvon Aldaron » Fr 6. Mai 2011, 11:14

Nja, is bei Musik wie beim Film. Manchmal steht man aus Simspons, dann auf Herr der Ringe und irgendwann hat man mal Lust auf ne tiefsinnige Doku oder so. Deswegen kann ich aber alles gleich genießen.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: True pure heavy metal!

Beitragvon Bassfuss » Fr 6. Mai 2011, 11:34

Zakk_Wylde hat geschrieben:Zum offiziellen Video:
KLingt wie 80er Metal (mit allen seinen doofen Klischees: Accept, Saxon, Judas Priest, Iron Maiden...).

Fiese Abart. Mag ich null.


Zakk, Accept und Maiden klingen doch nun wirklich nicht mal ähnlich! Schmeißt doch nicht alles in einen Topf. Klischees? Ja, vielleicht, aber doch immer nur im Nachhinein. Ich fand es jedenfalls geil, 1983 und 1984 Maiden zu sehen. Das war doch super!

Und übrigens: wie ich schon sagte, es SOLL wie 80er Metal klingen.

Es gibt in der Branche Kollegen, die keinen Hehl aus ihrer Herkunft machen und das spielen, was sie geil finden. Ayreon/Arjen Lucassen macht auch keinen Hehl daraus, daß er mit Beatles, Pink Floyd und anderen aufgewachsne ist und deren Klang in seine Musik einfließen läßt. Finde ich absolut okay.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: True pure heavy metal!

Beitragvon Aldaron » Fr 6. Mai 2011, 13:36

Bassfuss hat geschrieben:Es gibt in der Branche Kollegen, die keinen Hehl aus ihrer Herkunft machen und das spielen, was sie geil finden. Ayreon/Arjen Lucassen macht auch keinen Hehl daraus, daß er mit Beatles, Pink Floyd und anderen aufgewachsne ist und deren Klang in seine Musik einfließen läßt. Finde ich absolut okay.


Absolut richtig! Die musikalischen Wurzeln sind echt wichtig! Mir gehts oft so, wenn ich mich versuch zu verbiegen, kommt nur Quatsch bei raus.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: True pure heavy metal!

Beitragvon Zakk_Wylde » Fr 6. Mai 2011, 16:19

Bassfuss hat geschrieben:
Zakk_Wylde hat geschrieben:Zum offiziellen Video:
KLingt wie 80er Metal (mit allen seinen doofen Klischees: Accept, Saxon, Judas Priest, Iron Maiden...).

Fiese Abart. Mag ich null.


Zakk, Accept und Maiden klingen doch nun wirklich nicht mal ähnlich! Schmeißt doch nicht alles in einen Topf. Klischees? Ja, vielleicht, aber doch immer nur im Nachhinein. Ich fand es jedenfalls geil, 1983 und 1984 Maiden zu sehen. Das war doch super!

Und übrigens: wie ich schon sagte, es SOLL wie 80er Metal klingen.

Es gibt in der Branche Kollegen, die keinen Hehl aus ihrer Herkunft machen und das spielen, was sie geil finden. Ayreon/Arjen Lucassen macht auch keinen Hehl daraus, daß er mit Beatles, Pink Floyd und anderen aufgewachsne ist und deren Klang in seine Musik einfließen läßt. Finde ich absolut okay.


Ich bin auch mit 80er Metal sozialisiert worden. Kein Problem in der Sache. Es gab für meinen Geschmack auch echt blöden 80er Metal. Mitgröl-Refrains, einfallslose Riffs, stampfig-doofe Beats (ohne Groove usw.) Ich steh persönlich auf Randy Rhoads, Van Halen, Gary Moore in seiner Thin Lizzy Phase, und auch solo (kein Blues), RacerX, Dokken auch, allerdings unter Vorbehalt.

Gruß Zakk

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: True pure heavy metal!

Beitragvon Bassfuss » Fr 6. Mai 2011, 18:31

Zakk_Wylde hat geschrieben:Ich bin auch mit 80er Metal sozialisiert worden. Kein Problem in der Sache. Es gab für meinen Geschmack auch echt blöden 80er Metal. Mitgröl-Refrains, einfallslose Riffs, stampfig-doofe Beats (ohne Groove usw.) Ich steh persönlich auf Randy Rhoads, Van Halen, Gary Moore in seiner Thin Lizzy Phase, und auch solo (kein Blues), RacerX, Dokken auch, allerdings unter Vorbehalt.

Gruß Zakk


Die finde ich auch alle gut. Hab auch Gary Moore auf der AFTER THE WAR-Tour gesehen und war begeistert, finde aber die Mischung aus alt und neu, die er zuletzte spielte (Live at Monsters of Rock mit dem Basser von Skunk Anansie!!!!!) ziemlich geil und gelungen. Da kommt SHAPES OF THINGS und auch eine Menge Blues. Und Parisienne Walkways ist immer gut.
Von Van Halen finde ich eher die weniger beachteten Alben gut, ganz vorne: FAIR WARNING.

Einfallslose Riffs sehe ich allerdings bei den o.g. Bands nicht. Die haben alle Geschichte geschrieben und z. T. sogar neue Zeitalter eingeläutet.

Grüße, FRank

shredder

Re: True pure heavy metal!

Beitragvon shredder » Di 10. Mai 2011, 22:47

Also Zakk, an Accept und Priest hab ich da auch gedacht, aber anstatt Maiden und Saxon dann eher noch Manowar. Find ich übrigens auch alle gut . (Auch Arjen Lucassen, Star One )
Kennt wer noch Fates Warning?

exaja

Re: True pure heavy metal!

Beitragvon exaja » Di 10. Mai 2011, 22:56

shredder hat geschrieben:
Kennt wer noch Fates Warning?


Selbstverständlich! Höre ich regelmäßig.


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“