Hmm, Iphone und Blackberry sind ja wohl in erster Linie Statussymbole. Ob man mit den Dingern im web surfen oder mails abrufen muß, sei dahingestellt. Das kann mein 08/15 Mobilphone auch, nur nutze ich das nicht, weils mir nix bringt. Aber die Geschäftsidee, solche (überteuerten) Dinger am Markt zu etablieren, ist schon große Kunst. (Hat aber auch schon bei Porsche und Breitling, Cartier & Co funktioniert). Wenn die Klientel einmal auf den hype aufgesprungen ist, gibts kein Halten mehr. Gerade bei Schülern, die sich mit sowas ja selbst unter Druck setzen. das war schon in den 70ern so, nur nicht so ausgeprägt und abgedreht. (Ja, es musste ne Levis sein, da war man hip, das hatten ja alle anderen auch.)
