Kabelknäuel...
- Großmutter
- Beiträge: 1765
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Kabelknäuel...
...es war/ist immer dasselbe: Ich stöpsele meine Gitarre ans Kabel (derzeit Cordial und/oder Sommer) spiele und bewege mich ein paar Minuten und die sechs Meter Kabel haben sich in ein einziges, chaotisches Knäuel ohne weiteren Bewegungsspielraum verwandelt. Wie heißen denn die brauchbaren Kabel mit minimaler Schlaufenbildung? ...fragt Großmutter
- Keef
- Beiträge: 5438
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Kabelknäuel...
Ausser Sender - Colonel Incredible oder MTI TP70, beide vom Kobold.
Keef
Keef
- Großmutter
- Beiträge: 1765
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Kabelknäuel...
...niemals!!! 

- Großmutter
- Beiträge: 1765
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Kabelknäuel...
....also: SENDER, niemals!!!



Re: Kabelknäuel...
das wäre zu vermeiden, wenn man die gleiche anzahl an linksdrehungen
mit rechtsdrehungen ausgleicht - ich kriegs aber auch nicht hin.
btw, das Colonel Incredible klingt wirklich gut, das TP70 ist aber etwas flexibler.
mit rechtsdrehungen ausgleicht - ich kriegs aber auch nicht hin.
btw, das Colonel Incredible klingt wirklich gut, das TP70 ist aber etwas flexibler.
- Keef
- Beiträge: 5438
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Kabelknäuel...
Großmutter hat geschrieben:....also: SENDER, niemals!!!![]()
Is aber schon geil - mal auf die andere Seite der Bühne, Bassist rutscht auf, der Sänger schleicht sich hinter dir auf die andere und das Ganze zurück ohne Stolpern oder "entknoddeln"...
Guggst du hier, klingt gorrekt Alder.
Keef
- Keef
- Beiträge: 5438
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Kabelknäuel...
Ist zu vernachlässigen...
Tante Edith:
Allerdings unter meinen Settings. Wie Acy schreibt rauscht es bei High-Gain wohl etwas mehr...
Tante Edith:
Allerdings unter meinen Settings. Wie Acy schreibt rauscht es bei High-Gain wohl etwas mehr...

Zuletzt geändert von Keef am Mo 16. Mai 2011, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Großmutter
- Beiträge: 1765
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Kabelknäuel...
...wo kriegt man diese Kobold-Teile her?
- Keef
- Beiträge: 5438
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Kabelknäuel...
Klicke hier....Kobold = ... 

Re: Kabelknäuel...
Seit Jahren bestens zufrieden mit diesem. Best I ever had.
http://www.thomann.de/de/vovox_protect_ ... iwikli.htm
Meins allerdings als Klinke/Klinke.

http://www.thomann.de/de/vovox_protect_ ... iwikli.htm
Meins allerdings als Klinke/Klinke.
- Großmutter
- Beiträge: 1765
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
- Keef
- Beiträge: 5438
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Kabelknäuel...
Buddha hat geschrieben:... Best I ever had.![]()
http://www.thomann.de/de/vovox_protect_ ... iwikli.htm ....
STIMMT- hat ich nicht dran gedacht, obwohl meine ERSTE Wahl betreffs verzwirbeln - ist auch das einzige, gegen das Colonel Incredible oder MTI TP70 im Klang nicht ganz dran kamen.
Aber auch hier -> im Live- bzw. Bandkontext hörst Du den Unterschied nicht.
Nur - bei dem Kabel für über 100 Öcken überleg ich mir das schon ob ich's in 'ner Kneipe mit Bierpfützen spiele. Da bin ich voll die Pussy und steh dazu!

Re: Kabelknäuel...
Oder nimm ganz einfach - um deinem Amp immer ganz nah zu sein - das 1 Meter Kabel 

- Plaintop
- Beiträge: 316
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:53
- Instrumente: Fruchtgummiorgel
Re: Kabelknäuel...
Buddha hat geschrieben:Oder nimm ganz einfach - um deinem Amp immer ganz nah zu sein - das 1 Meter Kabel
Genau! Aber am besten nur mit Amps auf Rollen....

Re: Kabelknäuel...
Keef hat geschrieben:Buddha hat geschrieben:... Best I ever had.![]()
http://www.thomann.de/de/vovox_protect_ ... iwikli.htm ....
STIMMT- hat ich nicht dran gedacht, obwohl meine ERSTE Wahl betreffs verzwirbeln - ist auch das einzige, gegen das Colonel Incredible oder MTI TP70 im Klang nicht ganz dran kamen.
Aber auch hier -> im Live- bzw. Bandkontext hörst Du den Unterschied nicht.
Nur - bei dem Kabel für über 100 Öcken überleg ich mir das schon ob ich's in 'ner Kneipe mit Bierpfützen spiele. Da bin ich voll die Pussy und steh dazu!
Bitte Mogami Platinum hören....das Voxox kackt da leider ab.....the Best bezüglich Druck....leider steif....
Re: Kabelknäuel...
http://www.thomann.de/de/marshall_ms2c_micro_stack.htm
Einfach an den Gürtel hängen und per Funkmikro:
http://www.thomann.de/de/the_tbone_tws_ ... 863mhz.htm
abnehmen...
Gibts auch in rot: http://www.thomann.de/de/marshall_ms2r_micro_amp.htm
oder als Fullstack: http://www.thomann.de/de/marshall_ms4_micro_stack.htm

Einfach an den Gürtel hängen und per Funkmikro:
http://www.thomann.de/de/the_tbone_tws_ ... 863mhz.htm
abnehmen...
Gibts auch in rot: http://www.thomann.de/de/marshall_ms2r_micro_amp.htm
oder als Fullstack: http://www.thomann.de/de/marshall_ms4_micro_stack.htm


Re: Kabelknäuel...
hi werte Großmutter,
das schon erwähnte TP70 vom Kobold/ACY, das könnte ich auch empfehlen ...
das kabel ist sehr geschmeidig und überträgt ein schönes/ausgewogenes pfund an den amp.
ahaber ... ich hatte definitiv die schnauze davon voll an einer stolperleine auf der
bühne herumzuturnen ... deshalb war ich auch auf der suche nach einem funk-system.
ich habe mir das "Line6 Relay G30" zum testen geordert ... kurz: soundlich top!
aber der rest ist mehr oder minder für die tonne ... das ding/primitives kinderspielzeug
ging also wieder postwendend zurück ...
zu meinem letzten geburtstag hat mir die band und der freundeskreis
das "Line6 G50" geschenkt --> http://www.thomann.de/de/line6_relay_g50.htm
und das teil ist wirklich klasse ... kurz: soundlich kaum von einem guten kabel zu unterscheiden ...
die akkus passen auch wirklich in das batteriefach (beim G30 kaum zu machen!)
die verarbeitung ist roadtauglich (metall beim G50/ plastik beim G30) und die latenzen
sind in einem radius von 3-5 metern überhaupt nicht und bei 8-10 metern kaum spürbar ...
endlich frei! ...
beim soundcheck kann man das ganze nun vom mischer aus hören
und auf der bühne kann man ohne stolperfalle die kollegen "besuchen".
(selbst bei den proben ist es manchmal von vorteil, sich das ganze
von "außen" anzuhören.)
vielleicht gibst du dem "kabellosen" ja doch noch eine chance?
gruß
stephan
das schon erwähnte TP70 vom Kobold/ACY, das könnte ich auch empfehlen ...
das kabel ist sehr geschmeidig und überträgt ein schönes/ausgewogenes pfund an den amp.
ahaber ... ich hatte definitiv die schnauze davon voll an einer stolperleine auf der
bühne herumzuturnen ... deshalb war ich auch auf der suche nach einem funk-system.
ich habe mir das "Line6 Relay G30" zum testen geordert ... kurz: soundlich top!
aber der rest ist mehr oder minder für die tonne ... das ding/primitives kinderspielzeug
ging also wieder postwendend zurück ...
zu meinem letzten geburtstag hat mir die band und der freundeskreis
das "Line6 G50" geschenkt --> http://www.thomann.de/de/line6_relay_g50.htm
und das teil ist wirklich klasse ... kurz: soundlich kaum von einem guten kabel zu unterscheiden ...
die akkus passen auch wirklich in das batteriefach (beim G30 kaum zu machen!)
die verarbeitung ist roadtauglich (metall beim G50/ plastik beim G30) und die latenzen
sind in einem radius von 3-5 metern überhaupt nicht und bei 8-10 metern kaum spürbar ...
endlich frei! ...
beim soundcheck kann man das ganze nun vom mischer aus hören
und auf der bühne kann man ohne stolperfalle die kollegen "besuchen".
(selbst bei den proben ist es manchmal von vorteil, sich das ganze
von "außen" anzuhören.)
vielleicht gibst du dem "kabellosen" ja doch noch eine chance?

gruß
stephan
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“