Ämter und Gebühren

Benutzeravatar
Deichgraf
Beiträge: 363
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:16
Instrumente: Alles Murks
Wohnort: Büttenwarder-Westnochwestlicher

Re: Ämter und Gebühren

Beitragvon Deichgraf » Di 21. Jun 2011, 21:27

toptears hat geschrieben:Was hat de Eheck mitte vergammelte Milsch zu machen?


mitte verkammelte Misch nix, aber mitte Bakkteria..... oda warer tas Vieren?

toptears hat geschrieben:Eheck macht de Salat zusammen, also de rote und de weise und de Schawiebeln für de Döna, da ist ihm voll de Könna, ihm ist der Bruder von de Schwager von de Emre, de Cheffe von de Bude, weistu.

Tarum ess isch ja auch immer die Krautsalattm isse keine Eheck trin :-)
Un die Bruda von die Schwaga, die kenn isch ey, die hat misch schon mal die Braut ausgespannt, habbisch gemacht mitte lange Messer, ey Alda weissu, das war total abkefahn. Tanach war nix mehr mit Braut hähähähä

toptears

Re: Ämter und Gebühren

Beitragvon toptears » Di 21. Jun 2011, 22:27

Ey, ärlisch, hastu gemacht de Bruda mitte lange Messer zackzackzack, aaaah, daher de rote Sose unde Salat, Rääääspeckt!


Ah, fehlte ein Alda vor de Punkt mitte lange Strich.

Und äh Kumma.

Al Burky

Re: Ämter und Gebühren

Beitragvon Al Burky » Mi 22. Jun 2011, 09:21

Wollt ihr etwa unsere Mitbürger mit Migrationshintergrund auf den Arm nehmen?

Ischfickdischvollkrassaldä.

toptears

Re: Ämter und Gebühren

Beitragvon toptears » Mi 22. Jun 2011, 09:29

Mein Kind, 7. Klasse Realschule, in der Klasse 11 Jungs, davon ein einer mit russischem Hintergrund und der Rest mit anatolischem.

Von den 12 Mädchen sind 6 ohne Migrationshintergrund.

Während der Fußball EM fuhren bei uns mehr rote Flaggen mit Halbmond rum als andere.

Isch weis, von wo isch schpresche und wenndu nich weis, isch disch mache Krankenhaus.

;)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Ämter und Gebühren

Beitragvon Bassfuss » Mi 22. Jun 2011, 09:47

Wenn Du die Berufszugangsvoraussetzungen hierzulande erfüllst, darfst Du einen Betrieb aufmachen, beispielsweise eine Spedition. Kaufst Du dazu noch LKW, mußt Du finanzielle Nachweise ohne Ende erbringen, Unbedenklichkeitsbescheinigungen aller möglich privaten, amtlichen und öffentlich-rechtlichen Organisationen beibringen und darfst dann noch jede Abschrift einer dann möglicherweise erteilten Lizenz mit 50,-- Euro bezahlen.

Und das dann nach fünf Jahren wieder. Und wieder..........

Mir ist aber nicht bekannt, daß ein selbständiger Grafikdesigner Nachweise über finanzielle Sicherheit erbringen muß, wenn er sich einen Superrechner für 20.000,-- Euro kauft, oder daß ein Bäcker das tun muß, der einen neuen Ofen kauft, oder gar einen zweiten Ofen.

Das zum Thema Ämter und Gebühren.


Grüße, Frank

Josef K

Re: Ämter und Gebühren

Beitragvon Josef K » Mi 22. Jun 2011, 10:13

Darthie hat geschrieben:
badaxe24 hat geschrieben:Jetzt kam eine Rechnung über 10 Euro für "Entgegennahme von Erklärungen" KostO 112. Abs.1....


Sollte ich die Entgegennahme Deiner Erklärung durch meine Steuern bezahlen?
:dontknow:


Kurz gesagt: ja!

Darthie

Re: Ämter und Gebühren

Beitragvon Darthie » Mi 22. Jun 2011, 11:05

Josef K hat geschrieben:
Darthie hat geschrieben:Sollte ich die Entgegennahme Deiner Erklärung durch meine Steuern bezahlen?
:dontknow:


Kurz gesagt: ja!


Das Schöne ist: Ich muss nicht und ich tu's auch nicht!
:-)


Zurück zu „Verschiedenes“