Messer schärfen (lassen?)
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Messer schärfen (lassen?)
Tach,
ich hab vor einiger Zeit einen Koffer voll Messer bekommen. Sind von Rosenbaum Solingen.
Frage 1: Taugt das Zeug was?
Frage 2: Wie schärft man sowas ordentlich? Oder lässt man das gar machen? Sind ein paar Küchenmesser dabei die leider ziemlich stumpf geworden sind.
Grüße!
Edit: Haha... Hab grad gelesen, dass die Marke Rosenbaum eine Fälschung von Global sein soll. Tja, hat sich der Part meiner Frage erübrigt. Frage 2 würde mich dennoch interessieren.
ich hab vor einiger Zeit einen Koffer voll Messer bekommen. Sind von Rosenbaum Solingen.
Frage 1: Taugt das Zeug was?
Frage 2: Wie schärft man sowas ordentlich? Oder lässt man das gar machen? Sind ein paar Küchenmesser dabei die leider ziemlich stumpf geworden sind.
Grüße!
Edit: Haha... Hab grad gelesen, dass die Marke Rosenbaum eine Fälschung von Global sein soll. Tja, hat sich der Part meiner Frage erübrigt. Frage 2 würde mich dennoch interessieren.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Messer schärfen (lassen?)
Bandschleifer mit 300ter Schleifband,danach mit Polierscheibe Abziehen.
PS: Ganz sinnvoll ist dann die Benutzung eines Stechschutzhandschuhs!
Nicht beim Schleifen,beim Schneiden.
PS: Ganz sinnvoll ist dann die Benutzung eines Stechschutzhandschuhs!
Nicht beim Schleifen,beim Schneiden.
Zuletzt geändert von Läster Paul am Do 30. Jun 2011, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Magg
- Beiträge: 791
- Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17
Re: Messer schärfen (lassen?)
nu ja, hab mal bei nem Messerschleifer daneben gestanden und muss sagen das man die Klinge kaputt schleifen kann. Grad bei billigem Material.
Ich persönlich schleife nur das Messer vom Rasenmäher und das is OK, kannste net viel falsch machen. Hab dafür aber eine Scheifmaschine auch mit nem Abzugsstein auf der andern Seite. Wichtig ist halt nur das man den Schleifwinkel gleich hält.
Ich persönlich schleife nur das Messer vom Rasenmäher und das is OK, kannste net viel falsch machen. Hab dafür aber eine Scheifmaschine auch mit nem Abzugsstein auf der andern Seite. Wichtig ist halt nur das man den Schleifwinkel gleich hält.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Messer schärfen (lassen?)
Magg hat geschrieben:nu ja, hab mal bei nem Messerschleifer daneben gestanden und muss sagen das man die Klinge kaputt schleifen kann. Grad bei billigem Material.
Ein bisschen Übung braucht man dafür,also nicht gleich mit dem teuersten Messer anfangen.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Messer schärfen (lassen?)
Also ich spreche von Küchenmessern, gell?
Ich stell mir grad vor, wie ich mit Stechschutzhandschuh ne Möhre zerkleiner..
Ich stell mir grad vor, wie ich mit Stechschutzhandschuh ne Möhre zerkleiner..

Re: Messer schärfen (lassen?)
Nun bei Küchenmessern solltest du darauf achten kein rostfreies zu kaufen, nimmst du die mit Klingen aus Carbonstahl, hast du keine Sorgen, die lassen sich viel dünner schleifen und bleiben lange scharf wie Chili ...
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Messer schärfen (lassen?)
Aldaron hat geschrieben:Also ich spreche von Küchenmessern, gell?
Ich weiss,aber du hast gefragt,wie man ein Messer ORDENTLICH schleift.
Alter,ob du es glaubst oder nicht,das IST ordentlich.
Aldaron hat geschrieben:Ich stell mir grad vor, wie ich mit Stechschutzhandschuh ne Möhre zerkleiner..
Und ich stell mir gerade vor,wie du dir ohne den Handschuh einen deiner Finger zerkleinerst.

Dann ist es Sense mit dem hier:

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Messer schärfen (lassen?)
Na gut, ich wills ja auch richtig scharf. Hab aber keinen Bandschleifer zur Hand. Nur nen Dremel...
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Messer schärfen (lassen?)
Dremel kannst du vergessen,das wird nix.
Das mit dem Bandschleifer hab ich mal auf dem Schlachthof gesehen,und die Messer der Schlachter waren Rasiermesserscharf. Das mit dem Handschuh auf der anderen Hand macht dann schon Sinn.
Das schwierige am Messerschleifen ist,das gleichmässig über die ganze Schneide hinzubekommen.Ich hab das damals probiert,aber nur teilweise hinbekommen.Allerdings hielt die Schärfe an den Stellen auch recht lange.
Das wird auch mit einem harten Stein gehen,vielleicht benutzten die Schlachter diesen Bandschleifer nur,weils schneller geht.
Das mit dem Bandschleifer hab ich mal auf dem Schlachthof gesehen,und die Messer der Schlachter waren Rasiermesserscharf. Das mit dem Handschuh auf der anderen Hand macht dann schon Sinn.
Das schwierige am Messerschleifen ist,das gleichmässig über die ganze Schneide hinzubekommen.Ich hab das damals probiert,aber nur teilweise hinbekommen.Allerdings hielt die Schärfe an den Stellen auch recht lange.
Das wird auch mit einem harten Stein gehen,vielleicht benutzten die Schlachter diesen Bandschleifer nur,weils schneller geht.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Messer schärfen (lassen?)
Ja, Sicherheitshandschuh geht schon klar wenn es wirklich sauscharf wäre. Allerdings pass ich beim Schneiden auch wahnsinnig auf.
Hm... Also die Messer zu jemandem bringen der das macht?
Hm... Also die Messer zu jemandem bringen der das macht?
Re: Messer schärfen (lassen?)
Im Akkord Schweine mit dem Rasiermesser zerhäckseln, da macht ein Handschuh ja Sinn.
Ich überlege grad, wann ich den letzten Koch beim Zwiebelhacken mit Sicherheitshandschuhen gesehen habe......
Habe von einem Fleischer mal einen Satz Zerlege- und Sonstwasmesser gekauft, ein paarmal über den Wetzstahl, reicht und die Dinger sind wieder scharf und nicht nur Stellenweise:
http://www.tippscout.de/kuechenmesser-s ... _2507.html
Für unsere Küche reicht das vollkommen (die Tiere sind schon tot und zerlegt).
Ich überlege grad, wann ich den letzten Koch beim Zwiebelhacken mit Sicherheitshandschuhen gesehen habe......

Habe von einem Fleischer mal einen Satz Zerlege- und Sonstwasmesser gekauft, ein paarmal über den Wetzstahl, reicht und die Dinger sind wieder scharf und nicht nur Stellenweise:
http://www.tippscout.de/kuechenmesser-s ... _2507.html
Für unsere Küche reicht das vollkommen (die Tiere sind schon tot und zerlegt).
Re: Messer schärfen (lassen?)
messer aus carbonstahl sind i.d.R. sehr gut, aber auch pflegeintensiv.
was die schärfe und schnitthaltigkeit angeht, stehen gute japanische messer
hier in nichts nach - und sind rostfrei.
ich habe hier kasumi damast.
weiter habe ich ein sortiment von güde mit olivenholzgriffen.
da die messer sowieso nicht in die spülmaschine kommen, ist es egal mit den holzgriffen.
sehr gute und bestens ausbalancierte messer!
zum schleifen - ich lasse schleifen, beim fachmann. (ca. alle 2 jahre)
zur not nehm ich einen nassschleifstein - 300/1000
zum abziehen hab ich einen rubinstab.
danach fallen die haare am unterarm fast schon allein ab.....
was die schärfe und schnitthaltigkeit angeht, stehen gute japanische messer
hier in nichts nach - und sind rostfrei.
ich habe hier kasumi damast.
weiter habe ich ein sortiment von güde mit olivenholzgriffen.
da die messer sowieso nicht in die spülmaschine kommen, ist es egal mit den holzgriffen.
sehr gute und bestens ausbalancierte messer!
zum schleifen - ich lasse schleifen, beim fachmann. (ca. alle 2 jahre)
zur not nehm ich einen nassschleifstein - 300/1000
zum abziehen hab ich einen rubinstab.
danach fallen die haare am unterarm fast schon allein ab.....
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Messer schärfen (lassen?)
Klaus, was kostet der Fachmann so in etwa? Nur damit ich eine grobe Peilung hab.
Re: Messer schärfen (lassen?)
je nach größe!
für ein 21cm kochmesser ca 6€.
bitte nicht zu mister minit gehen, sondern ins messerfachgeschäft.
für ein 21cm kochmesser ca 6€.
bitte nicht zu mister minit gehen, sondern ins messerfachgeschäft.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Messer schärfen (lassen?)
Zu Mister Minit geh ich eigentlich nur weil die ein Fax haben und ich nicht. 

Re: Messer schärfen (lassen?)
david, kauf dir 1 gutes kochmesser - das hast du ein leben lang.
ich hab die hier:
http://www.kochen-macht-spass.com/guede ... pha-olive/
der händler ist ok.
schleifen lasse ich hier:
http://www.massari.de/
ich hab die hier:
http://www.kochen-macht-spass.com/guede ... pha-olive/
der händler ist ok.
schleifen lasse ich hier:
http://www.massari.de/
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Messer schärfen (lassen?)
Danke für die Links, Klaus! So ein Kochmesser ist auf jeden Fall vorgemerkt. Außerdem liebe ich Olivenholz. 

Re: Messer schärfen (lassen?)
Sehr gute Messerschleiferfachgeschäfte, findest Du meist in der Nähe bei grösseren Schalchthöfen, oder Frage mal Deinen Schlachter des Vertauens, der kann Dir vielleicht auch weiter helfen.
- lady starlight
- Beiträge: 1385
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
- Wohnort: linz - upper austria ;-)
Re: Messer schärfen (lassen?)
Basslümmel hat geschrieben:...frage mal Deinen Schlachter des Vertauens, der kann Dir vielleicht auch weiter helfen...

lgls
Re: Messer schärfen (lassen?)
lady starlight hat geschrieben:Basslümmel hat geschrieben:...frage mal Deinen Schlachter des Vertauens, der kann Dir vielleicht auch weiter helfen...
![]()
lgls
Traust Du keinem Schlachter
