Fisch

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Fisch

Beitragvon Aldaron » Di 5. Jul 2011, 12:16

Tach,

das Thema hab ich jahrelang gemieden - schlechte Erfahrung gemacht.

Jetzt möcht ich dem eigentlich nochmal ne Chance geben.

Worauf achten beim Kauf? Taugt das Iglu-Zeugs was? Oder besser so frisch wie möglich in jedem Fall, sonst lieber ganz die Finger weg?

fischige Grüße.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Fisch

Beitragvon Zakk_Wylde » Di 5. Jul 2011, 12:17

Wann kommt denn nächste Schüler? Abgesagt?

Ratlose Grüße

Zakk

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Fisch

Beitragvon Aldaron » Di 5. Jul 2011, 12:35

Vor 13 Uhr? Ich bin Gitarrenlehrer, kein Altenpfleger.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Fisch

Beitragvon Bassfuss » Di 5. Jul 2011, 13:05

Moin Aldi,

ich finde Fisch total super, wenn er kurz vor dem Braten durch ein Schnitzel ersetzt wird. ;-)


Grüße, Frank

Tom

Re: Fisch

Beitragvon Tom » Di 5. Jul 2011, 13:06

Kabeljau im Rohr mit Butter schmeckt extrem gut, inzwischen aber schlechtes Gewissen.

Lachs im Rohr mit saurer Sahne auch.

Ansonsten Forelle, Zander, Hecht. Friedfisch nix gut.
Oder Lümmels Elritzen-Püree oderwiedesheisst.

chili

Re: Fisch

Beitragvon chili » Di 5. Jul 2011, 13:11

Moin,

ob Iglu was taucht, weiß ich nicht. Natürlich muss Fisch superfrisch sein, ansonsten: vergessen. Ich habe auch viele schlechte Erfahrungen gemacht, oft ist der Fisch abseits der Küstenregionen schon leicht angeranzt. Seit kurzem habe ich endlich wieder einen Top-Fischladen in der Nähe.

Das hier habe ich kürzlich gemacht, zwar etwas abgewandelt, aber das Grundprinzip ist klasse.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Fisch

Beitragvon Mr Knowitall » Di 5. Jul 2011, 13:19

Bild

Bild

Basslümmel

Re: Fisch

Beitragvon Basslümmel » Di 5. Jul 2011, 13:47

Der Iglokram ist schon in Ordnung, da kannst Du nichts verkehrt machen, ist aber Industriefisch, der frisch verarbeitet wird, schon auf hoher See. Der wird dann gleich schockgefrostet und ist im Gegensatz zu dem Frischfisch in Deiner Region, wirklich frisch eingefroren. Es gibt andere Unternehmen, die ihren Fisch sogar in China verarbeiten lassen. Nicht die Ware ist bei diesen Produkten zu verurteilen, sondern die Verarbeitung. Meist fallen die Portionen auseinander, wenn Du sie aus der Aluschlae nimmst.

Fisch ist insofern wichtig, weil es das Nahrungsmittel mit dem grössten Omega3 Anteil ist. Was Dein Fischhändler Dir bestätigen kann ist, dass sein Fisch frisch ist. Was immer er darunter auch versteht. Die wenigtsen Frischfänge landen heute bei uns auf dem Tisch, denn der Anteil der Aquakultuen beliefert den heutigen Fischhandel. Daher haben wir in Deutschland auch nur einen Fischereihafen noch, wo Fisch verarbeitet wird. Cuxhaven!

Und nun rate mal wer der da der grösste Arbeitgeber ist?













Käpt´n Iglo

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Fisch

Beitragvon Zakk_Wylde » Di 5. Jul 2011, 13:50

LIDL hat angeblichen Wildlachs aus nachhaltiger Fischerei im Angebot. Mit Siegel d. Zeitschrift Ökotest. Tatsächlich sagt das nur etwas über die Qualität als Nahrungsmittel, nicht aber die Nachhaltigkeit oder die ökologische Bedeutung aus.

Frage an Lümmel: Kann man nachhaltig gefangenen Wildlachs für 3,00 € glauben?

Ansonsten: Wir haben eine Überfischung der Meere. Ein ruhiges Gewissen kann man insoweit nur bei Zuchtfisch haben. Wenn ich sehe, was die Asiaten in ihre Becken hauen, wäre ich vorsichtig.

Werner sagt uns bestimmt, was geht und was nicht.

Gruß Zakk

Basslümmel

Re: Fisch

Beitragvon Basslümmel » Di 5. Jul 2011, 14:00

Ich esse den gerne, diesen Widlachs von Lidl. Er ist aber Industriefisch, der dann ökologisch gezüchtet wurde. Der wirklich wohl das zu fressen bekam, was ein Lachs fressen tut. Sprich Fischfutterpellets, wo kein Anteil von Soja vorhanden ist, sondern die Proteine aus reinem Fischmehl und Fischöl besteht.

Ist wie mit dem Biohuhn. Wir denken es grast auf der Weide, dabei bekommt es im Stall Biofutter.

Übrigens kann man nur Fisch aus der Aquakultur zertfizieren. Wild gefangenen Fisch kann man nicht befragen, na wo mit hast Du Dich denn so durchgefüttert?
Zuletzt geändert von Basslümmel am Di 5. Jul 2011, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.

chili

Re: Fisch

Beitragvon chili » Di 5. Jul 2011, 14:00

was leider überhaupt nicht mehr geht, sind Scampis/Shrimps aller Art. Dafür werden Mangroven weggehauen, riesige Becken angelegt, die vollgepumpt werden mit Antibiotika, damit die Massentierhaltung überhaupt funktioniert. Die lokalen Fischer verlieren ihren Job, müssen in den Farmen für einen Hungerlohn schuften. Der ganze Rotz geht dann ins Meer und verseucht die Korallen. Hier was dazu: http://www.greenpeace.de/themen/meere/f ... m_sueden/#

Hier der Fischratgeber: http://www.greenpeace.de/themen/meere/fischerei/
Zuletzt geändert von chili am Di 5. Jul 2011, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Fisch

Beitragvon Mr Knowitall » Di 5. Jul 2011, 14:02

Nö, weil der Zuchtfisch mit Fisch aus dem überfischten Meer gefüttert wird. Echt woa :dizzy:

Hecky

Re: Fisch

Beitragvon Hecky » Di 5. Jul 2011, 14:06

Nun für den Grill empfehle ich Lotte (auch Seeteufel genannt) oder Dorade

Basslümmel

Re: Fisch

Beitragvon Basslümmel » Di 5. Jul 2011, 14:09

Mr Knowitall hat geschrieben:Nö, weil der Zuchtfisch mit Fisch aus dem überfischten Meer gefüttert wird. Echt woa :dizzy:


Ist Dir bekannt, dass ein normal lebender Wildfisch viel mehr Beutefisch benötigt, um auf 1 Kg Gewicht zu kommen, als ein Zuchtfisch?

Der Zuchtlachs, benötigt ca. 3 Kg Fisch um auf 1 Kg Gewicht zu kommen. Der Wildlachs müsste annähernd 10 Kg Fisch erbeuten um auf das Gewicht zu kommen.

chili

Re: Fisch

Beitragvon chili » Di 5. Jul 2011, 14:13

Basslümmel hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:Nö, weil der Zuchtfisch mit Fisch aus dem überfischten Meer gefüttert wird. Echt woa :dizzy:


Ist Dir bekannt, dass ein normal lebender Wildfisch viel mehr Beutefisch benötigt, um auf 1 Kg Gewicht zu kommen, als ein Zuchtfisch?

Der Zuchtlachs, benötigt ca. 3 Kg Fisch um auf 1 Kg Gewicht zu kommen. Der Wildlachs müsste annähernd 10 Kg Fisch erbeuten um auf das Gewicht zu kommen.


Laut Greenpeace sind es 5 Kilo Fisch für ein Kilo Lachs. Die Anzahl der Lachse ist durch die Zucht insgesamt aber natürlich viel höher, deswegen ist das ökologisch schon bedenklich.

Basslümmel

Re: Fisch

Beitragvon Basslümmel » Di 5. Jul 2011, 14:25

chili hat geschrieben:Laut Greenpeace sind es 5 Kilo Fisch für ein Kilo Lachs. Die Anzahl der Lachse ist durch die Zucht insgesamt aber natürlich viel höher, deswegen ist das ökologisch schon bedenklich.


Ja, ja Greepeace. Auch die haben Scheuklappen vor den Augen.

Um Ihren Vorwurf der Eiweissvernichtung durch Aquakultur zu untermauern, picken sie sich nur bestimmte Produktionsbereiche heraus, neben Lachs, vor allem Shrimps, sowie die Zucht von Wolfbarschen und Doraden. Als ganzesbetrachtet ist die Aquakultur aber schon lange ein Nettoproduzent von Protein. Schliesslich machen Karpfenfische, die vorwiegend pflanzliche Nahrung verzehren, rund zwei Drittel der globalen Fischproduktion in der Aquakultur aus.

Lachsfutter enthält heute kaum noch Fischmehl, weil es anteilig durch pflanzliche Proteine aus landwirtschaftlicher Produktion ersetzt wird.

Han Solo

Re: Fisch

Beitragvon Han Solo » Di 5. Jul 2011, 14:32

Basslümmel hat geschrieben:Ich esse den gerne, diesen Widlachs von Lidl. Er ist aber Industriefisch, der dann ökologisch gezüchtet wurde. Der wirklich wohl das zu fressen bekam, was ein Lachs fressen tut. Sprich Fischfutterpellets, wo kein Anteil von Soja vorhanden ist, sondern die Proteine aus reinem Fischmehl und Fischöl besteht.


Dann ist es kein Wildlachs mehr! Wenn Lidl ein Zuchtprodukt als Wildlachs ausgibt --> Betrug/unlauterer Wettbewerb!

Ist wie mit dem Biohuhn. Wir denken es grast auf der Weide, dabei bekommt es im Stall Biofutter.


Bei Hühnern zählt tatsächlich nur die Fütterung, nicht die Zucht.

was leider überhaupt nicht mehr geht, sind Scampis/Shrimps aller Art. Dafür werden Mangroven weggehauen, riesige Becken angelegt, die vollgepumpt werden mit Antibiotika, damit die Massentierhaltung überhaupt funktioniert. Die lokalen Fischer verlieren ihren Job, müssen in den Farmen für einen Hungerlohn schuften. Der ganze Rotz geht dann ins Meer und verseucht die Korallen.


Richtig. Auch hier nur Wildprodukte kaufen!

chili

Re: Fisch

Beitragvon chili » Di 5. Jul 2011, 14:34

Basslümmel hat geschrieben:Ja, ja Greepeace. Auch die haben Scheuklappen vor den Augen.


denen glaube ich auf jeden Fall mehr als den Produzenten. Die Shrimp-Farmen habe ich selbst gesehen, die sind wirklich fürchterlich.

Darthie

Re: Fisch

Beitragvon Darthie » Di 5. Jul 2011, 14:41

"Wie steht's in der Schumannstraße?" fragte Emil.
"Es geht ihnen danke. Und einen besonderen Gruß von der Großmutter. Du sollst bald kommen, sonst kriegst Du zur Strafe jedenTag Fisch."
"Pfui Teufel" murmelte Emil und verzog das Gesicht.
"Warum pfui Teufel?" erkundigte sich Mittenzwey der Jüngere. "Fisch ist doch was Feines!" Alle sahen ihn erstaunt an, denn es war seine Gewohnheit, niemals zu reden. Er wurde auch sofort rot und verkrümelte sich hinter seinem Bruder.

Basslümmel

Re: Fisch

Beitragvon Basslümmel » Di 5. Jul 2011, 14:50

chili hat geschrieben:
Basslümmel hat geschrieben:Ja, ja Greepeace. Auch die haben Scheuklappen vor den Augen.


denen glaube ich auf jeden Fall mehr als den Produzenten. Die Shrimp-Farmen habe ich selbst gesehen, die sind wirklich fürchterlich.


Es geht hier nicht um die Haltung der Fische, das ist ein anderes Feld. Es geht im Moment um das Produkt Fisch und womit das Produkt gefüttert wird. Darüber habe ich versucht aufzukären, als "Kenner" der Szene.

Nur habe ich schon mal an anderer Stelle erwähnt, das mir das eingesperrte Huhn lieber ist, als das der Chinese Krieg führt um mir das Ei zu entwenden. da verkaufe ich es ihm um der Fridens willen. Die Welt ist num mal so....übervölkert und jeder will satt werden. :dontknow: Von Wildfängen bekommst Du die nicht mehr satt und von den Hühnern auf der Weide auch nicht.


Zurück zu „Verschiedenes“