an jedem Stecker soll das gleiche Potential anliegen.
kein Überspannungsschutz!
Hat jemand einen Tip?
danke, Tom
suche hochwertige Steckdosenleiste für Audio
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: suche hochwertige Steckdosenleiste für Audio
Hi!
Wieso ohne Überspannungsschutz? Der Bierschinken hatte mir mal die Dinger von Brennenstuhl (http://www.brennenstuhl.de/) empfohlen. Sowas kommt bei mir dann ins Rack.
Grüße!
Wieso ohne Überspannungsschutz? Der Bierschinken hatte mir mal die Dinger von Brennenstuhl (http://www.brennenstuhl.de/) empfohlen. Sowas kommt bei mir dann ins Rack.
Grüße!
- Reinhardt
- Beiträge: 8050
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: suche hochwertige Steckdosenleiste für Audio
Aldaron hat geschrieben:Hi!
Wieso ohne Überspannungsschutz? Der Bierschinken hatte mir mal die Dinger von Brennenstuhl (http://www.brennenstuhl.de/) empfohlen. Sowas kommt bei mir dann ins Rack.
Grüße!
Für das, was Tom sucht, nämlich eine potentialnivellierte Steckerleiste , die die HF-Störungen nicht über die Signalleitung, sondern über die Netzleitung ausführt, kommen nur echte Audio-Steckerleisten in Frage, z.B. Audiofilterleisten von Fisch o.Ä.
Brennenstuhl ist bei mir ums Eck. Ich hatte mal von denen einen reinen Überspannungsschutz, der aber versagte nach einem Blitzschlag. Es gab zwar einiges Hin und Her mit Brennenstuhl, aber die haben mir dann glatt meinen Audio-Receiver sowie das Gutachten ersetzt bzw. den Neuwert des Nachfolgegeräts, da es den Receiver so nicht mehr gab. Fand ich anständig. Dass der Schutz versagte, war eher weniger gut. Es verbrutzelte noch sonst so einiges, das konnte ich aber nicht direkt nachweislich auf den Schutz schieben. Gutachtenlast und Nachweis ist ja beim Kunden, nicht beim Hersteller.
Ich würde sagen, dass so ziemlich alles, was an Steckdosenleisten, was es so im normalen Mediamarkeinzelhandel so gibt, Chinaböllerei ist und nichts taugt, denn Prüfsiegel des TÜV etc. sind das Etikett nicht wert, auf dem sie gedruckt sind.
- Keef
- Beiträge: 5438
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: suche hochwertige Steckdosenleiste für Audio
Multitone hat geschrieben:...der aber versagte nach einem Blitzschlag. ....
Auch die Steckerleisten, die das versprechen LÜGEN. Wenn der Blitz wirklich einschlägt ist NUR eines sicher. ALLES muss vom Netz getrennt sein...


Diese, diese oder halt sowas.
Tante Edith:
Und mit OHNE Schalter...
- Bassfuss
- Beiträge: 5237
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: suche hochwertige Steckdosenleiste für Audio
Tom hat geschrieben:an jedem Stecker soll das gleiche Potential anliegen.
kein Überspannungsschutz!
Hat jemand einen Tip?
danke, Tom
Moin Tom,
rein interessehalber: ist das für die Geräte besser oder was macht so eine Leiste anders?
Grüße, Frank
Re: suche hochwertige Steckdosenleiste für Audio
Aldaron hat geschrieben:Hi!
Wieso ohne Überspannungsschutz?
Weil du dann die Situation hast, daß der Filter ständig nach Spannungsspitzen sucht, was das Potential beeinträchtigt und das kann letztendlich Sound einbüßen.
Re: suche hochwertige Steckdosenleiste für Audio
Bassfuss hat geschrieben:rein interessehalber: ist das für die Geräte besser oder was macht so eine Leiste anders?
Sers Frank,
mir gehts nur um Audio: mir hat ein Stereofreak erzählt er hört Unterschiede zw. billigen Steckerleisten und hochwertigen.
Ich wills einfach mal ausprobieren fürs Studio.
Re: suche hochwertige Steckdosenleiste für Audio
Dann aber auch die Steckerpolung beachten, weißt ja, gepolte Wechselspannung!
- lady starlight
- Beiträge: 1390
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
- Wohnort: linz - upper austria ;-)
Re: suche hochwertige Steckdosenleiste für Audio
...gibts die auch in rosa? Weil ich find, das Auge isst immer mit...
lgls


lgls
- Bassfuss
- Beiträge: 5237
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: suche hochwertige Steckdosenleiste für Audio
lady starlight hat geschrieben:...gibts die auch in rosa? Weil ich find, das Auge isst immer mit...![]()
![]()
lgls
und dann rosa???


Re: suche hochwertige Steckdosenleiste für Audio
Kramusha hat geschrieben:Dann aber auch die Steckerpolung beachten, weißt ja, gepolte Wechselspannung!
Hä? Schleg?

- Keef
- Beiträge: 5438
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: suche hochwertige Steckdosenleiste für Audio
Kramusha hat geschrieben:Dann aber auch die Steckerpolung beachten, weißt ja, gepolte Wechselspannung!
Schade dass es kein Ironie-Smily gibt...
So versteh ich zumindest dein Beitrag. Is auch klar dass wir Wechselspannung haben - aber wer den Unterschied bei richtig gepolter Steckerleiste wirklich nicht hört, sollte sich der Diskussion entziehen (Ironie-Smily)
Tom hat geschrieben:...mir hat ein Stereofreak erzählt er hört Unterschiede... Ich wills einfach mal ausprobieren fürs Studio.
Wer Ohren hat der höre... es geht nur ums hören.
Nicht um Wissenschaft! Try it out...

- Reinhardt
- Beiträge: 8050
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: suche hochwertige Steckdosenleiste für Audio
Keef hat geschrieben:Kramusha hat geschrieben:Dann aber auch die Steckerpolung beachten, weißt ja, gepolte Wechselspannung!
Schade dass es kein Ironie-Smily gibt...
So versteh ich zumindest dein Beitrag. Is auch klar dass wir Wechselspannung haben - aber wer den Unterschied bei richtig gepolter Steckerleiste wirklich nicht hört, sollte sich der Diskussion entziehen (Ironie-Smily)Tom hat geschrieben:...mir hat ein Stereofreak erzählt er hört Unterschiede... Ich wills einfach mal ausprobieren fürs Studio.
Wer Ohren hat der höre... es geht nur ums hören.
Nicht um Wissenschaft! Try it out...
wieso Ironie? Klar ist die Polung des Netzsteckers und damit die "Lage" des Phasenleiters relevant. Zumindest elektrotechnisch. Das kannst Du ja sogar mit einem elektronischen Phasenprüfer messen, dass die beiden Löcher in der Steckdose nicht gleich sind.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-18-1115.html
http://www.analog-forum.de/wbboard/inde ... adID=13799
Ob das ganze hörakustisch relevant ist, da halte ich mich aber ganz schnell raus. Aus der Elektrotechnik aber nicht.

- Keef
- Beiträge: 5438
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: suche hochwertige Steckdosenleiste für Audio
Multitone hat geschrieben:....
Ob das ganze hörakustisch relevant ist, da halte ich mich aber ganz schnell raus. ...
NUR DARUM gings mir.

Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“