Kochmesser "private stock"

Tom

Re: Kochmesser "private stock"

Beitragvon Tom » Sa 23. Jul 2011, 09:40

@ Proxmax und Ribot:
ich bin hier ganz ganz sicher nicht aller Meister
ich kann Jazz (so wie ich glaube daß ihr ihn meint - also Hardbop/Bebop) nicht besonders gut nachäffen,
ich bin ein Fusionmann als Gitarrist.

Jazz mit dicken Gitarren und Mumpf ist mir zutiefst fremd.

Ich mag ausschliesslich den Jazz, bei dem mein Fuß mitwippt.

Basslümmel

Re: Kochmesser "private stock"

Beitragvon Basslümmel » Sa 23. Jul 2011, 10:57

toptears hat geschrieben:Sorrysorry!

Der Herr BüMei bevorzugen:

KöPi

Flens

Jever (mußte selbst mitbringen)

Ich würde Flens vorschlagen, schont die Feuerzeuge.

Flensdunkel, Flenshell, Flensradler, Flensfrei, Flensebbe, Flensmachtschlau, Flenslila, Flensdurchsichtig, Flensirgendwas.....

Nur kurz ankreuzen.

Nullfünfer Kampfklasse ist sowieso klar.


:roll:


Der BÜMEI bevorzugt das hier.





































































Bild

Hinterher aber ich dann immer furchtbar viel Durst. :beer:

toptears

Re: Kochmesser "private stock"

Beitragvon toptears » Sa 23. Jul 2011, 11:47

Oh, die kleine Familientüte für zwischendurch.

Ob ich damit dienen kann......

Basslümmel

Re: Kochmesser "private stock"

Beitragvon Basslümmel » Sa 23. Jul 2011, 13:26

toptears hat geschrieben:Oh, die kleine Familientüte für zwischendurch.

Ob ich damit dienen kann......


Du sollst nicht dienen, Du sollst mit mir zechen. :dr01:

Der sanfte Ribot

Re: Kochmesser "private stock"

Beitragvon Der sanfte Ribot » Sa 23. Jul 2011, 13:34

@Klaus

Noch ein Tipp, damit Du die Maschine auf volle Funktion testen kannst.

Friere ein Stück Rindfleisch ein, wenn Du das dann gefroren hauchdünn und einigermaßen leicht aufschneiden kannst und die Scheiben nicht unter der Sicherheitsabdeckung verschwinden (da darf kein! großer Spalt sein), man muss mit der linken Hand dort genug Platz haben, um das Schnittgut auch mit der linken Hand aufzunehmen, dann ist das eine intakte Profimaschine.....der Schlitten und die Sicherheitsblende müssen ultra leicht ohne Widerstand laufen.......gucken, ob die Maschine verzogen ist, einem Lehrling ist meine mal meine AM beim Saubermachen abgeschmiert.....na ja, läuft noch, ist aber nicht mehr High End, in sich verzogen das lässt sich auch nicht mehr reparieren....ansonsten sind die unzerstörbar.

Gruß
Kai

toptears

Re: Kochmesser "private stock"

Beitragvon toptears » So 24. Jul 2011, 08:33

Basslümmel hat geschrieben:
Du sollst nicht dienen, Du sollst mit mir zechen. :dr01:



Dasn Wort.

Da bin ich bei.

:-)

Proxmax

Re: Kochmesser "private stock"

Beitragvon Proxmax » So 24. Jul 2011, 12:02

@kai

vielen dank für den tip.
ich hab mir jetzt mal maschinen bei ebay angeschaut und habe
mir mal geräte von "bizerba" ins auge gefaßt, die von den ausmaßen
nicht so ausladend sind.
mal sehen.


Zurück zu „Verschiedenes“