Holzkohlegrill

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Holzkohlegrill

Beitragvon Aldaron » Mo 8. Aug 2011, 15:10

Huhu,

was eignet sich eigentlich am besten, die Kohle bestmöglich zu befeuern? Bisher hatte ich diese Grillanzünder von Edeka. Diese gepressten Holzdinger mit Wachs.

Spiritus mag ich nicht.

Grüße!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Holzkohlegrill

Beitragvon Keef » Mo 8. Aug 2011, 15:49

Benzin :mrgreen:

toptears

Re: Holzkohlegrill

Beitragvon toptears » Mo 8. Aug 2011, 15:54

Die chilenische Methode:

http://www.diegrilltester.de/tipps-und- ... thode.html

Letzte Woche ausprobiert, funzt perfekt.

Mahlzeit

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Holzkohlegrill

Beitragvon Aldaron » Mo 8. Aug 2011, 20:01

Bei den Benzinpreisen??

Also diese chilenische Methode klingt gut. Allerdings brauch ich da eine kleine Flasche. Haben so nen 2-Mann(Frau) Kugelgrill.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Holzkohlegrill

Beitragvon Läster Paul » Mo 8. Aug 2011, 20:14

Mit dem Fön anblasen,geht am schnellsten.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Holzkohlegrill

Beitragvon Aldaron » Mo 8. Aug 2011, 20:21

Gut, wär auch ne Möglichkeit.

Tom

Re: Holzkohlegrill

Beitragvon Tom » Mo 8. Aug 2011, 21:15

Bild
Geht wie die Feuerwehr :-)

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Holzkohlegrill

Beitragvon Keef » Mo 8. Aug 2011, 22:15

Läster Paul hat geschrieben:Mit dem Fön anblasen,geht am schnellsten.

Anblasen is immer gut... :oops:

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Holzkohlegrill

Beitragvon Magg » Mo 8. Aug 2011, 22:26

Keef hat geschrieben:
Läster Paul hat geschrieben:Mit dem Fön anblasen,geht am schnellsten.

Anblasen is immer gut... :oops:



Nö, das würde ich abblasen mit dem anblasen! :oops: :oops: :oops:

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Holzkohlegrill

Beitragvon Magg » Mo 8. Aug 2011, 22:31

buy the way: kauf den Weg!

Wie ist das mit Hexen? Die sollen doch auch gut brennen?!?!?


Bild

Han Solo

Re: Holzkohlegrill

Beitragvon Han Solo » Mo 8. Aug 2011, 23:23

Aldaron hat geschrieben:Huhu,

was eignet sich eigentlich am besten, die Kohle bestmöglich zu befeuern? Bisher hatte ich diese Grillanzünder von Edeka. Diese gepressten Holzdinger mit Wachs.

Spiritus mag ich nicht.

Grüße!


Ach da eignet sich vieles. Ich hab in Ermangelung eines Anzünders den Grill auch schon mit Tannenzapfen und Tannenadeln angebracht.

Aber diese Flüssiggrillanzünder sind am unkompliziertesten meiner Meinung nach.

Al Burky

Re: Holzkohlegrill

Beitragvon Al Burky » Di 9. Aug 2011, 08:12

Ne olle Les Paul, am besten sind die hohlgebohrten von Gipsen, da bekommt das Feuer genuch Sauerstoff....

Darthie

Re: Holzkohlegrill

Beitragvon Darthie » Di 9. Aug 2011, 08:16

Al Burky hat geschrieben:Ne olle Les Paul, am besten sind die hohlgebohrten von Gipsen, da bekommt das Feuer genuch Sauerstoff....


Und regelmäßig mit einer Tele die angeglühten Kohlen wenden!
;-) <-- wichtig!

Al Burky

Re: Holzkohlegrill

Beitragvon Al Burky » Di 9. Aug 2011, 08:22

Latürnich, so ne angeschrägte Strat geht für sowas ja mal gar nicht....

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Holzkohlegrill

Beitragvon Aldaron » Di 9. Aug 2011, 11:06

Ihr seid doch echt alle nich mehr ganz sauber! :laughter:

Benutzeravatar
Honk04
Beiträge: 1025
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00

Re: Holzkohlegrill

Beitragvon Honk04 » Di 9. Aug 2011, 13:17

toptears hat geschrieben:Die chilenische Methode:

http://www.diegrilltester.de/tipps-und- ... thode.html

Letzte Woche ausprobiert, funzt perfekt.

Mahlzeit


Yep.
Auch mein Favorit.

"Ein Mann, ein Buch" - guter Lesestoff übrigens.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Holzkohlegrill

Beitragvon Aldaron » Di 9. Aug 2011, 13:27

Die letzte Buchempfehlung von dir hab ich noch nicht durch. ;)

toptears

Re: Holzkohlegrill

Beitragvon toptears » Di 9. Aug 2011, 17:08

Honk04 hat geschrieben:Yep.
Auch mein Favorit.

"Ein Mann, ein Buch" - guter Lesestoff übrigens.


Sir, yes, Sir.

Toms Vorschlach habe zu Hause, funktioniert auch sehr gut.

Nicholas

Re: Holzkohlegrill

Beitragvon Nicholas » Do 11. Aug 2011, 16:40

Mit Tannennadeln hab ich das ganze auch schon mal probiert und dann mit dem Föhn angeheißt =) kann ich dir aber nicht empfehlen. Die Tannennadeln rauchen zu sehr, aber der Föhn ist immer eine Alternative. Und ich kenne mich aus, denn immer wenn der Urlaub ansteht, muss gegrillt werden. Sei es im Freien oder einfach nur auf dem Balkon =)

Sogar im Urlaub, als ich mit meinem Hund auf Korsika war. Dort habe ich einige nette Menschen kennengelernt und die haben mich gleich zu einem Grillabend eingeladen. Zwar musste ich Anfeuern, aber Übung habe ich ja schon *grins* mehr zu dem Urlaub findet ihr hier: http://hundeurlaub.whatsblog.net...ich meine aller erste Homepage :mrgreen:


Zurück zu „Verschiedenes“