Hallo zusammen,
ich hoffe, ich darf das hier posten, es ist im Grunde genommen schon Werbung, wenn es also gegen die Forenregeln verstößt, habe ich kein Problem damit, wenn es gelöscht wird.
Ich mache mit einem Kollegen zusammen jedes Jahr einen Bandworkshop in der Musikschule in Wesseling (zwischen Köln und Bonn). Ich nehme mal nicht an, dass hier ein Forenmitglied daran Interesse hat, da sich der WS wirklich nur an "fortgeschrittene Anfänger" richtet. Aber vielleicht kennt jemand einen Freund, Neffen, Cousin usw. der daran Spaß hätte. Mein Kollege und ich machen diesen Workshop bereits im achten Jahr und es ist für die Jugendlichen immer ein Heidenspaß!
Hier ein Auszug aus dem Flyer
Herbst - Bandworkshop 2011
SA 22.10.2011 – DI 25.10.2011 in der Musikschule „Metronom“ in Wesseling (Haus Sonnenberg)
Der 4-Tage Intensivkurs für Popularmusik.
Der Workshop richtet sich an fortgeschrittene Instrumentalisten, die über Grundkenntnisse auf ihrem Instrument verfügen, aber keine oder nur sehr wenig Banderfahrung haben.
Von Grund auf das Zusammenspielen mit andern Instrumenten lernen, die „Banddynamik“ erleben, aufeinander hören, sinnvoll arrangieren.
Unter anderem werden folgende Inhalte behandelt:
Gehörbildung
Theorie und Harmonielehre
Rhythmik
Songwriting/Komposition
Improvisation
Soundworkshops
Arrangement
Jam-Session
Dozenten: Christoph Martin (Pianist, Keyborder, freischaffender Musiker und Dozent, Veröffentlichung mehrerer Solo-CD´s, Live- und Studiomusiker), Thomas Leisen (Gitarrist, Bassist, freischaffender Musiker und Dozent, Live- und Studiomusiker, Autor der DVD –Serie „Spielend Gitarre lernen“, Mitwirkung bei zahlreichen lokalen Musikprojekten und Bands)
Wenn jemand Interesse hat, oder vielmehr jemanden kennt der Interesse hat, einfach PN an mich. Wie gesagt: Die Zielgruppe sind Jugendliche mit rudimentärer Erfahrung. ein paar Chords sollten sitzen, grundlegende Kenntnisse in Rhythmik, ein paar Skalen (Dur-Moll, Pentatonik), die Kenntniss von dem ein oder anderen Blueschema wäre auch gut, aber Sie müssen keine Cracks auf dem Instrument sein!
Danke und viele Grüße!
Herbst Bandworkshop 2011
Re: Herbst Bandworkshop 2011
Aaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh
Welcher Graf??? Ihr macht mich wahnsinnig.....
Schön zu hören, dass es hier keine "solche Regeln" gibt. aber man wird vorsichtig....
Gruß





Welcher Graf??? Ihr macht mich wahnsinnig.....




Schön zu hören, dass es hier keine "solche Regeln" gibt. aber man wird vorsichtig....

Gruß
Re: Herbst Bandworkshop 2011
Aaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh
Welcher Graf??? Ihr macht mich wahnsinnig.....
Schön zu hören, dass es hier keine "solche Regeln" gibt. aber man wird vorsichtig....
Gruß





Welcher Graf??? Ihr macht mich wahnsinnig.....




Schön zu hören, dass es hier keine "solche Regeln" gibt. aber man wird vorsichtig....

Gruß
Re: Herbst Bandworkshop 2011
Verdaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhmt
aaaaahhhhhhmt
aaaahhhmt
aaahhmt
ahmt

aaaaahhhhhhmt
aaaahhhmt
aaahhmt
ahmt

Re: Herbst Bandworkshop 2011
Wat is nu mipm Grafen? Irgendwo muss er ja mal dabei sein 

Re: Herbst Bandworkshop 2011
Weissu doch, der Graf von Krissdiemotten issin Kerkerhaft. Der hat öffentlich ne Hamer gespielt.... 

- Matt 66
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Herbst Bandworkshop 2011
docL hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hoffe, ich darf das hier posten...
Du darfst hier fast alles posten. Solange es in der richtigen Rubrik ist...