Frevel! (Hamer)

UniCut

Re: Frevel! (Hamer)

Beitragvon UniCut » So 27. Nov 2011, 11:20

hallo beisammen,

ich finde der thread ist etwas entgleist. das hat der david nicht verdient.
ich möchte mich daher erstmal beim david entschuldigen, denn auch aufgrund meiner äusserungen wird er seine hamer hier wahrscheinlich nicht loswerden. ich hoffe er nimmt die entschuldigung an.
@david: du solltest die gitarre wohl besser auf einer anderen plattform feilbieten. dazu wurde in diesem forum schon zu viel zu der gitarre gesagt. nicht nur in diesem thread.

wir sollten diesen thread vielleicht hiermit schließen!?

gruß, flo

stefan5

Re: Frevel! (Hamer)

Beitragvon stefan5 » So 27. Nov 2011, 11:36

Richtig, man kann es aus der Ferne nicht beurteilen.
Braz kann sehr unterschiedlich ausfallen. Es ist eher ölig, oft mit dunklen/schwarzen Streifen gemasert, die Farbe kann sehr unterschiedlich ausfallen.
Die Tokai- und Gibson-Experten dieser Welt sind sich bei einzelnen Gitarren auch oft nicht einig, schaut euch mal die Diskussionen um die 2003er Historics an, von der jetzt, da sie höllisch teuer wären, jede ein Brazboard haben soll...
Und so wichtig ist die Frage bei dieser Hamer jetzt auch wieder nicht, ein hochpreisiges Sammlerstück wird sie - sorry Aldaron - sowieso nicht mehr. Die Verkaufsangaben sollten halt passen.
Ich habe keine Ahnung, ob Hamer bei diesen Calis überhaupt Rio verwandt hat, ich kenne keinen Hinweis darauf, das muss aber nichts heißen.

Hier die Seriennummern, die am nächsten dran sind
http://www.hamerfanclub.com/serialnumbe ... hp?page=52

Hier die kurze Beschreibung von Hamer für die Cali:
http://www.hamerfanclub.com/guit1.html

Hier was zum Rio:
http://en.wikipedia.org/wiki/Dalbergia_nigra

Wenn es mir wichtig wäre, würde ich Hamer anschreiben. Mir haben sie mal Auskunft zu einer Centaura geben können.

PS Dieser Beitrag bezog sich auf den Vorgängerbeitrag...
Flo, zu klären, was eine Gitarre jetzt ist oder auch nicht, sollte keine negativen Folgen für einen ehrlichen Verkauf haben.

UniCut

Re: Frevel! (Hamer)

Beitragvon UniCut » So 27. Nov 2011, 11:47

UniCut hat geschrieben:Flo, zu klären, was eine Gitarre jetzt ist oder auch nicht, sollte keine negativen Folgen für einen ehrlichen Verkauf haben.


so sehe ich das auch! :up:
leider hat trotzdem der david in diesem thread den kürzesten strohhalm gezogen, und das auch wegen meiner äusserungen. auch wenn er selbst ihn gestartet hat.

gruß, flo

stefan5

Re: Frevel! (Hamer)

Beitragvon stefan5 » So 27. Nov 2011, 11:57

Jetzt gebe ich dir Recht!
Zu der Preisvorstellung vom Kollegen äußere ich mich nicht.
Es ist auf jeden Fall eine schlechte Zeit für Verkäufe. Wenn sie für einen guten/angemessenen Preis nicht weggeht, würde ich sie als Backup behalten, schon allein, weil Saitenrisse bei Floyd Roses live ziemlich blöd sind...

Josef K

Re: Frevel! (Hamer)

Beitragvon Josef K » So 27. Nov 2011, 12:43

Kompletten Frettjob etc. und behalten :bang:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Frevel! (Hamer)

Beitragvon Aldaron » So 27. Nov 2011, 14:07

UniCut hat geschrieben:hallo beisammen,

ich finde der thread ist etwas entgleist. das hat der david nicht verdient.
ich möchte mich daher erstmal beim david entschuldigen, denn auch aufgrund meiner äusserungen wird er seine hamer hier wahrscheinlich nicht loswerden. ich hoffe er nimmt die entschuldigung an.
@david: du solltest die gitarre wohl besser auf einer anderen plattform feilbieten. dazu wurde in diesem forum schon zu viel zu der gitarre gesagt. nicht nur in diesem thread.

wir sollten diesen thread vielleicht hiermit schließen!?

gruß, flo


Hi Flo!

Schmarrn, mach dir keinen Kopf, ich bin ja froh das alles jetzt zu wissen. Wenn ich sie denn tatsächlich verkaufe, will ich dem Käufer keinen Bären aufbinden.

Ich bin aber schon sehr am Grübeln, ob ich sie nicht einfach behalte und nur den Hals austausche.

@All: Was wäre denn nun ein realistischer Preis für die Klampfe?

Grüße!

stefan5

Re: Frevel! (Hamer)

Beitragvon stefan5 » So 27. Nov 2011, 14:20

Aldaron hat geschrieben:@All: Was wäre denn nun ein realistischer Preis für die Klampfe?


Schwer zu sagen. Wenn du meine ehrliche Meinung hören willst: es ist letztendlich wirklich eine Bastelgitarre. Der Wertverlust nach Halstausch und Restaurierung ist leider riesig. Wenn du Hälfte deiner aktuellen Vorstellung bekommst, kannst du wohl froh sein. Der Hals würde grad in us-ebay schon was bringen, aber nur wenn er unverbastelt ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde am Griffbrett was gemacht, damit kannst du das auch vergessen.
Ich habe in meiner buddhistischen Phase mal überlegt, meine Elite zu verkaufen. Perfekt reparierter Kopflplattenbruch, eindeutig super Gitarre. Ich hätte kaum was dafür bekommen. Ist leider so.
Wenn die Hamer irgendwas taugt, besser behalten.
Und die Cali-Hälse sind legendär. Vielleicht freundest du dich doch noch mit ihm an. Sonst halt Frankensteingitarre, ist ja auch ok.
Unter uns, 2 Superstrats mit Floyd reichen, hol dir ne gute Les Paul! ;-)

Josef K

Re: Frevel! (Hamer)

Beitragvon Josef K » So 27. Nov 2011, 14:29

stefan5 hat geschrieben:hol dir ne gute Les Paul! ;-)


Mein Reden, dann nur noch den Hals tauschen.... :out:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Frevel! (Hamer)

Beitragvon Aldaron » So 27. Nov 2011, 14:43

Hm, ne Les Paul mit Ahorngriffbrett sieht aber imho scheiße aus. Deswegen muss ich mit dem Thema bis dahin durch sein. ;)

Na dann werd ich das Ding lieber behalten. der Hals an sich ist nicht verkehrt, gefällt mir aber nicht. Alex/Capri hatte mir mal nen alte Body geschickt in der Richtung. Vielleicht hau ich den Hals da drauf und bastel ein wenig rum und der Hamer-Korpus - der ja gut ist! - kriegt nen passenderen Hals.

stefan5

Re: Frevel! (Hamer)

Beitragvon stefan5 » So 27. Nov 2011, 16:44

Ah, ich meinte gelesen zu haben, dass dich ("normale") LPs interessieren.
LP mit Ahorngriffbrett wäre Zakk Wylde oder Norlin-Ära, da wäre ich auch vorsichtig.
Bin ja fast neugierig, was du zu meiner Rico jr. sagen würdest. Die hatte ich sogar mal zum Verkauf angeboten, aber der Wertverlust wäre wohl auch zu hoch, und sie ist außerdem zu gut, auch, wenn ich in diesem Fall etwas mit den Halsmaßen kämpfe. Knallt aber wie Hölle:
http://store.ricojrguitars.com/page.php?19

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Frevel! (Hamer)

Beitragvon Aldaron » So 27. Nov 2011, 18:06

Ui, die sieht stark aus! Gefällt!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Frevel! (Hamer)

Beitragvon Aldaron » So 27. Nov 2011, 18:42

Und was LPs angeht steh ich ja sehr auf diese hier:

http://www.espguitars.com/guitars/esp-s ... ipse2.html

Die Gibsons, die mir gefallen, sind mir viel zu teuer (Traditional).

stefan5

Re: Frevel! (Hamer)

Beitragvon stefan5 » So 27. Nov 2011, 21:18

ESP baut gute Gitarren, keine Frage!
"Billig" sind die aber auch nicht.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Frevel! (Hamer)

Beitragvon Aldaron » So 27. Nov 2011, 22:02

Ne, is richtig. Da bei mir aber in Zukunft eine wichtige berufliche Weiterbildung ansteht, sind diese Dinge eh sekundär. Deshalb hätt ich eben die Hamer verscherbeln und sie nicht behalten wollen und mir so ne 2. Custom zu ordern.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Frevel! (Hamer)

Beitragvon Keef » Mo 28. Nov 2011, 09:17

Gibson? Maple Griffbrett?
Guggst Du hier

stefan5

Re: Frevel! (Hamer)

Beitragvon stefan5 » Mo 28. Nov 2011, 10:18

Wie gesagt, Norlin-Ära. Können tolle Gitarren sein. Fürchte aber, du hebst dir einen Bruch.
Hier ist auch eine, unten, bei den Gibsons:
http://guitardome.de/egit.html

stefan5

Re: Frevel! (Hamer)

Beitragvon stefan5 » Mo 28. Nov 2011, 12:56

Aldaron hat geschrieben:Ui, die sieht stark aus! Gefällt!


Danke!

Aldaron hat geschrieben:Deshalb hätt ich eben die Hamer verscherbeln und sie nicht behalten wollen und mir so ne 2. Custom zu ordern.


Ich weiß natürlich nicht, ob ich mit meiner eher pessimistischen Einschätzung richtig liege. Eine Möglichkeit ist dir unbenommen: Mit guten Bildern und einer guten Beschreibung in ebay, Startpreis 1 Euro, Augen zu und durch. Am Mittwoch gibts Weihnachtsgeld (für einige zumindest...). Bei der Variante muss man halt mit dem unkalkulierbaren Ergebnis leben können.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Frevel! (Hamer)

Beitragvon Aldaron » Mo 28. Nov 2011, 13:41

Hm, eBay... Ist mir zu riskant. Weniger als 800 Euro macht auch wirklich keinen Sinn mehr.

gorch

Re: Frevel! (Hamer)

Beitragvon gorch » Di 29. Nov 2011, 10:12

Mmhhh, ich habe verpennt die 5 Seiten mit zu lesen.
Ist was passiert :?:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Frevel! (Hamer)

Beitragvon Aldaron » Di 29. Nov 2011, 12:12

:dontknow: willstse kaufen? ;)


Zurück zu „Instrumente“