Hannover-Marketing

Darthie

Re: Hannover-Marketing

Beitragvon Darthie » Do 8. Dez 2011, 07:59

Dregen hat geschrieben: :shock: München? München??? :aah: :aah: :aah:


Bild Bild
Zuletzt geändert von Darthie am Do 8. Dez 2011, 08:00, insgesamt 1-mal geändert.

Darthie

Re: Hannover-Marketing

Beitragvon Darthie » Do 8. Dez 2011, 08:00

Tom hat geschrieben:Stimmt! München sieht größtenteils genauso scheisse aus wie Berlin, Hamburg, Bremen, Stuttgart oder Köln.


Warst Du in den genannten Städten schon mal?

Bei Hamburg gebe ich Dir recht. Zumal es dort immer regnet...

Tom

Re: Hannover-Marketing

Beitragvon Tom » Do 8. Dez 2011, 08:18

Darthie hat geschrieben:Warst Du in den genannten Städten schon mal?

:facepalm: :roll:

Darthie

Re: Hannover-Marketing

Beitragvon Darthie » Do 8. Dez 2011, 08:28

Tom hat geschrieben:
Darthie hat geschrieben:Warst Du in den genannten Städten schon mal?

:facepalm: :roll:


Na ja, weil es sonst eher unwahrscheinlich wäre, München mit diesen Perlen deutscher Industrialisierungsarchitektur vergleichen zu wollen. München und Hannover... Das passt scho' eher.

:mrgreen:

KennyXXL

Re: Hannover-Marketing

Beitragvon KennyXXL » Do 8. Dez 2011, 09:18

Hannover, München, Berlin Hamburg. Pahhh. Ich geniesse jeden morgen diese Aussicht auf dem Arbeitsweg und freue mich über diese kleine Stadt mit Schneid:

http://www.duesseldorf.de/touristik/bildarchiv/bilder/dus_nacht_2.jpg

Und mit Kunze, Scorps & Fury kann sie in Sachen musikalischem Output locker mithalten. Also her mit der Unesco-Plakette!






P.S.: Nein, doch nicht. Die Proberaumsituation ist unter aller Kanone.....

chili

Re: Hannover-Marketing

Beitragvon chili » Do 8. Dez 2011, 09:49

au weia, was habe ich losgetreten. Es gibt ja schöne Städte, aber Düsseldorf :shock:

Hier der Beweis, hannover ist die schönste Stadt der Welt:
http://www.buecher.de/shop/hannover/han ... /20817477/
Zuletzt geändert von chili am Do 8. Dez 2011, 09:53, insgesamt 2-mal geändert.

Basslümmel

Re: Hannover-Marketing

Beitragvon Basslümmel » Do 8. Dez 2011, 09:50

Darthie hat geschrieben:Bei Hamburg gebe ich Dir recht. Zumal es dort immer regnet...[/color]



Gott sei Dank regnet es hier genügend. Sonst müsste ich auf das hier verzichten

Bild Bild Bild

KennyXXL

Re: Hannover-Marketing

Beitragvon KennyXXL » Do 8. Dez 2011, 10:10

chili hat geschrieben:au weia, was habe ich losgetreten. Es gibt ja schöne Städte, aber Düsseldorf :shock:

Hier der Beweis, hannover ist die schönste Stadt der Welt:
http://www.buecher.de/shop/hannover/han ... /20817477/



Habe ja auch mal ein Kopfkissen in Hannover gehabt und fand's nicht sooooo schlimm. Vielleicht etwas charakterarm und ab vom Schuss. Zum Leben kann ich mir aber durchaus Schlimmeres vorstellen. Aber die Leine ist definitiv nicht der Rhein ;-)

Al Burky

Re: Hannover-Marketing

Beitragvon Al Burky » Do 8. Dez 2011, 10:14

Moin, warum die Düsseldorfer diese fiese Baustellenstadt für ne Weltstadt halten, wird sich außenstehenden niemals erschließen. Ich würde mich nicht für Kuchen in dieses völlig überteuerte Chaos begeben. Muß schonmal dienstlich dahin, das reicht mir. Nix für ungut, aber wir "außenstehenden" sehen das halt so.

Gruß aus der Krefelder Provinz, Al :-)

chili

Re: Hannover-Marketing

Beitragvon chili » Do 8. Dez 2011, 10:18

KennyXXL hat geschrieben:
chili hat geschrieben:au weia, was habe ich losgetreten. Es gibt ja schöne Städte, aber Düsseldorf :shock:

Hier der Beweis, hannover ist die schönste Stadt der Welt:
http://www.buecher.de/shop/hannover/han ... /20817477/



Habe ja auch mal ein Kopfkissen in Hannover gehabt und fand's nicht sooooo schlimm. Vielleicht etwas charakterarm und ab vom Schuss. Zum Leben kann ich mir aber durchaus Schlimmeres vorstellen. Aber die Leine ist definitiv nicht der Rhein ;-)


bin in Kölle geboren, kenne den Rhein ;-) Aber so schlecht, wie H. immer dargestellt wird, ist es definitiv nicht, zum Leben prima. Aber natürlich nicht zu vergleichen mit viel größeren Städten wie HH, M oder B.

KennyXXL

Re: Hannover-Marketing

Beitragvon KennyXXL » Do 8. Dez 2011, 13:04

Al Burky hat geschrieben:Moin, warum die Düsseldorfer diese fiese Baustellenstadt für ne Weltstadt halten, wird sich außenstehenden niemals erschließen. Ich würde mich nicht für Kuchen in dieses völlig überteuerte Chaos begeben. Muß schonmal dienstlich dahin, das reicht mir. Nix für ungut, aber wir "außenstehenden" sehen das halt so.

Gruß aus der Krefelder Provinz, Al :-)


Die Baustellen in D'dorf sind ein Zeichen der Bewegung und des Wandels! Und das Chaos macht die Stadt für mich so reizvoll....Wohne ja seit einem Jahr in Mülheim/Ruhr Saarn, was quasi zum Düsseldorfer Schlafgürtel gehört. Hier ist man mal froh, wenn die Stadt Überhaupt noch irgendetwas baulich richten möchte und mal ein paar Leute auf der Strasse unterwegs sind. Insofern freue ich mich jeden Tag auf's Neue, wenn ich mich morgens ins Auto setze, um mich ins Düsseldorfer Verkehrschaos zu stürzen!

Ihr Krefelder seid übrigens eh' ein ganz besonderer Schlag :-)

Al Burky

Re: Hannover-Marketing

Beitragvon Al Burky » Do 8. Dez 2011, 13:24

Mit letzterem hast Du sicher recht, man wundert sich immer wieder über seine Mitbürger hier. Die Kommunalpolitik hier ist völlig anders als in Düsseldorf, aber es kommt das gleiche dabei raus. Nix gutes. ;o)

orben

Re: Hannover-Marketing

Beitragvon orben » Do 8. Dez 2011, 14:27

KennyXXL hat geschrieben: Vielleicht ab vom Schuss.


welche ähnlich große stadt außer kassel (was wirklich die schlimmste stadt der welt ist) hat denn in geographischer hinsicht eine zentralere lage als hannover? also, ab vom schuß ist hannover mit sicherheit nicht, das ist objektiv quatsch.

chili hat geschrieben:Aber so schlecht, wie H. immer dargestellt wird, ist es definitiv nicht, zum Leben prima. Aber natürlich nicht zu vergleichen mit viel größeren Städten wie HH, M oder B.


check ich nicht, meinst du, in diesen riesenstädten ist die lebensqualität automatisch höher als anderswo? halte ich für völligen quatsch. lebensqualität bedeutet auch bezahlbarer und angemessener wohnraum, sozialer zusammenhalt etc pp. hamburg, münchen, berlin? :laughter: (wobei ich hamburg als einzige großstadt sehr liebe)

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Hannover-Marketing

Beitragvon Läster Paul » Do 8. Dez 2011, 14:34

So ist das mit Düsseldorf wirklich:
http://www.youtube.com/watch?v=547a5esPuqE

Darthie

Re: Hannover-Marketing

Beitragvon Darthie » Do 8. Dez 2011, 14:42

orben hat geschrieben:check ich nicht, meinst du, in diesen riesenstädten ist die lebensqualität automatisch höher als anderswo?


Das kommt doch u.a. darauf an, wie man für sich "Lebensqualität" definiert. Ich kann nicht "Kleinstadt" oder - noch schlimmer - "Dorf".
Ich möchte nicht in Castrop-Rauxel tot übern Zaun hängen.
So wie für den einen saubere Luft, Wiese, Wald und Stausee Lebensqualität ausmacht, habe ich andere Kriterien.


orben hat geschrieben:lebensqualität bedeutet auch bezahlbarer und angemessener wohnraum, sozialer zusammenhalt etc pp. hamburg, münchen, berlin? :laughter: (wobei ich hamburg als einzige großstadt sehr liebe)


Für Dich bedeutet es das. Was natürlich völlig OK ist. Wenn Du aber schreibst "Sozialer Zusammenhalt", schreibe ich, dass ich die Anonymität der Großstadt wohl am meisten schätze an den Unterschieden zwischen Stadt- und "Land"leben.
Wenn ich von Bekannten in kleinstädtischem Umfeld diese Stories über Schützen- und Karnevalsverein"zwang" höre, könnte ich regelmäßig speien.
So ist und bleibt zum Glück jeder Jeck anders.

chili

Re: Hannover-Marketing

Beitragvon chili » Do 8. Dez 2011, 14:42

orben hat geschrieben:check ich nicht, meinst du, in diesen riesenstädten ist die lebensqualität automatisch höher als anderswo? halte ich für völligen quatsch. lebensqualität bedeutet auch bezahlbarer und angemessener wohnraum, sozialer zusammenhalt etc pp. hamburg, münchen, berlin? :laughter: (wobei ich hamburg als einzige großstadt sehr liebe)


Missverständnis! Du hast Recht, Lebensqualität bemisst sich nicht an der Größe der Stadt. Ich meinte eher so etwas wie touristische Angebote, Bekanntheitsgrad im Ausland usw. Wir hatten früher oft Messegäste zur Cebit aus München, die sich immer gewundert haben, wie sich so arme Schlucker wie wir so eine geile Wohnung leisten können. Die wäre in M. unbezahlbar. Ich wollte eigentlich nur sagen, dass man, wenn es schon sein muss, nur Städte vergleichen sollte, die etwa gleich groß sind.

orben

Re: Hannover-Marketing

Beitragvon orben » Do 8. Dez 2011, 14:54

Darthie hat geschrieben:
orben hat geschrieben:check ich nicht, meinst du, in diesen riesenstädten ist die lebensqualität automatisch höher als anderswo?


Das kommt doch u.a. darauf an, wie man für sich "Lebensqualität" definiert. Ich kann nicht "Kleinstadt" oder - noch schlimmer - "Dorf".
Ich möchte nicht in Castrop-Rauxel tot übern Zaun hängen.
So wie für den einen saubere Luft, Wiese, Wald und Stausee Lebensqualität ausmacht, habe ich andere Kriterien.


orben hat geschrieben:lebensqualität bedeutet auch bezahlbarer und angemessener wohnraum, sozialer zusammenhalt etc pp. hamburg, münchen, berlin? :laughter: (wobei ich hamburg als einzige großstadt sehr liebe)


Für Dich bedeutet es das. Was natürlich völlig OK ist. Wenn Du aber schreibst "Sozialer Zusammenhalt", schreibe ich, dass ich die Anonymität der Großstadt wohl am meisten schätze an den Unterschieden zwischen Stadt- und "Land"leben.
Wenn ich von Bekannten in kleinstädtischem Umfeld diese Stories über Schützen- und Karnevalsverein"zwang" höre, könnte ich regelmäßig speien.
So ist und bleibt zum Glück jeder Jeck anders.


naja, es gibt ja noch dinge zwischen berlin/hamburg/münchen und "xxxdorf", nä?! mich wunderte, dass chili größeren städten automatisch eine höhere lebensqualität zuspricht, aber das hat er ja konkretisiert.

was in der kleinstadt der schützenverein ist in der großstadt die hippe szene-bar. das macht in der spießigkeit keinen unterschied, nur dass die leute in der szene-bar (vielleicht) besser riechen.

am allermeisten nervt mich (das gilt auch für "meine" stadt) ist dieser beschissene lokalpatriotismus. und darthie, dieser ist insbesondere bei den berlinern und münchnern in unerträglichem maße ausgeprägt. der durchschnittsbewohner hält seine stadt für den nabel der welt und alles andere für nicht beachtenswert bis wertlos. da dreht sich bei mir alles um.

Darthie

Re: Hannover-Marketing

Beitragvon Darthie » Do 8. Dez 2011, 15:11

orben hat geschrieben:was in der kleinstadt der schützenverein ist in der großstadt die hippe szene-bar. das macht in der spießigkeit keinen unterschied, nur dass die leute in der szene-bar (vielleicht) besser riechen.


Nicht wirklich. Wenn ich einen "Termin" in der Szene-Bar auslasse, fragt mich der Keeper beim nächsten Mal nicht vorwurfsvoll, wo ich denn war, sondern höchstens im small-talk.

orben hat geschrieben:am allermeisten nervt mich (das gilt auch für "meine" stadt) ist dieser beschissene lokalpatriotismus. und darthie, dieser ist insbesondere bei den berlinern und münchnern in unerträglichem maße ausgeprägt. der durchschnittsbewohner hält seine stadt für den nabel der welt und alles andere für nicht beachtenswert bis wertlos. da dreht sich bei mir alles um.


Ich finde das total geil.
Bin ja mehr so der alte West-Berliner Adel. Und erkenne meine Stadt auch mittlerweile nicht mehr so recht wieder. Dieses Touri-Pack zuhauf und diese zugewanderten Kleinstädter, die ihre Kleinstadtmiefigkeit mit hierher bringen, und zur ohnehin zur Genüge bestehenden Berliner Piefigkeit addieren, obwohl sie mit Sicherheit eigentlich hier ja was ganz anderes (Hippness galore) gesucht hatten...
Also, eigentlich ist Berlin die meiste Zeit Kacke. Und dennoch die beste Stadt Deutschlands und ich möchte in Deutschland nicht woanders leben (müssen). Ich kann ja auch nichs dafür, dass es so ist.
Als Sozialstudie finde ich das übrigens total witzig, den von Dir angesprochenen Lokalpatriotismus. Das ist echt der kleinste gemeinsame Nenner, und ich disse hier ja gelegentlich andere Städte, einfach um mich - ist eine meiner schlechten Charaktereigenschaften - an der provozierten Reaktion der Einwohner zu ergötzen. Denn die kommt so sicher, wie das Amen in der Kirche. Schlimmer als beim Fußballverein, der Gitarrenmarke, der Lieblingsband oder ähnlichem.

(Jetzt isses raus, und dieser Spaß des kleinen Mannes für mich für immer dahin)

Aber zu Nabel der Welt: Mit richtig abgefahrenen Städten (London, New York, Rom, Madrid...) kann sich z.B. Berlin keinen Millimeter messen. Aber in Deutschland gibt's eben leider nix abgefahreneres. Das ist ja nebenbei bemerkt nicht mal mein Verdienst. Ich wohn' hier nur. Und das ja auch eher zufällig, weil ich hier geboren bin... Na ja, kann man wohl Bücher schreiben drüber - muss man andererseits auch nicht.

Fassen wir zusammen: Woanders ist auch schön.

chili

Re: Hannover-Marketing

Beitragvon chili » Do 8. Dez 2011, 15:34

was sich an Hannover (und anderen Städten dieser Größe, etwa Nürnberg) gut finde, ist, dass die Stadt einen vernünftigen Kompromiss bietet. Sie ist groß genug, dass man sich nicht mit Schützenvereinen und ähnlichem Quatsch rumplagen muss (das kenne ich aus Peine, da ist Verwandtschaft, ganz furchtbar, so sieht der Arsch der Welt aus). Sie ist aber auch nicht so groß, "hip" und teuer, dass das Vergnügen nur für eine geringe Zahl an Besserverdienenden reserviert bleibt. Das wird dann oft als Mittelmaß gescholten, ist aber für das tägliche Leben ziemlich optimal.

Wie viele Leute arbeiten bspw. in München und müssen irgendwo auf dem Land wohnen, weil sie sich eine Wohnung in der Stadt nicht leisten können?

KennyXXL

Re: Hannover-Marketing

Beitragvon KennyXXL » Do 8. Dez 2011, 16:34

orben hat geschrieben:
KennyXXL hat geschrieben: Vielleicht ab vom Schuss.


welche ähnlich große stadt außer kassel (was wirklich die schlimmste stadt der welt ist) hat denn in geographischer hinsicht eine zentralere lage als hannover? also, ab vom schuß ist hannover mit sicherheit nicht, das ist objektiv quatsch.



Ne, seh ich nicht so. Hier in NRW gibt's so 'ne Gegend, wo die eine Stadt an der nächsten klebt, und zwar alle ungefähr von der Größe Hannovers. Ich bin in jeweild 10-15 min ÖPNV von Düsseldorf nach Duisburg, Von Essen nach Bochum und von Bochum nach Dortmund (die Schönheit dieser Städte sei mal dahingestellt....). Und Köln ist auch nicht weit. Um Hannover herum ist erstmal hauptsächlich Naherholungsgebiet, alles relevanten Städte erfordern ein paar Minuten mehr Bahnfahrt. Sehr gut ist natürlich die Lage zwischen HH & Berlin, aber das ist für mich alles nix, wo ich mal eben zwischen Arbeit und Bandprobe hinfahre. So habe ich das zumindest aus meiner Zeit in Hannover in Erinnerung.....


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“