Verblendung
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Verblendung
Hat jemand sich das Remake schon angetan? Oder läuft die noch gar nicht?
Die schwed. Fassung fand ich teilweise auch ziemlich suboptimal. Diesen Journalisten (Kalle Blomquist oder so) konnte ich schon mal gar nicht ab. War mir zu weich und durchschnittlich. Nichts markantes und auch irgendwie unmännlich.
Dann finde ich es auch immer doof, wenn Inhalte für den Zuschauer dadurch aufbereitet werden, dass man Nachrichtensendungen im Hintergrund einblendet (quasi als Erzähler aus dem "Off"). Für die Doofen, damit die inhaltlich mitkommen.
Deshalb bin ich eigentlich auf die Neufassung gespannt.
Gruß Zakk
Die schwed. Fassung fand ich teilweise auch ziemlich suboptimal. Diesen Journalisten (Kalle Blomquist oder so) konnte ich schon mal gar nicht ab. War mir zu weich und durchschnittlich. Nichts markantes und auch irgendwie unmännlich.
Dann finde ich es auch immer doof, wenn Inhalte für den Zuschauer dadurch aufbereitet werden, dass man Nachrichtensendungen im Hintergrund einblendet (quasi als Erzähler aus dem "Off"). Für die Doofen, damit die inhaltlich mitkommen.
Deshalb bin ich eigentlich auf die Neufassung gespannt.
Gruß Zakk
Re: Verblendung
Zakk_Wylde hat geschrieben: Diesen Journalisten (Kalle Blomquist oder so) konnte ich schon mal gar nicht ab. War mir zu weich und durchschnittlich. Nichts markantes und auch irgendwie unmännlich.
War für Dich als ob Du in einen Spiegel schautest

Bin gestern bei dem Film eingeschlafen, bis mich ein Penner anrief und ich mich dann durch den 2. Teil quälen musste.

-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Verblendung
Basslümmel hat geschrieben:Zakk_Wylde hat geschrieben: Diesen Journalisten (Kalle Blomquist oder so) konnte ich schon mal gar nicht ab. War mir zu weich und durchschnittlich. Nichts markantes und auch irgendwie unmännlich.
War für Dich als ob Du in einen Spiegel schautest![]()
Bin gestern bei dem Film eingeschlafen, bis mich ein Penner anrief und ich mich dann durch den 2. Teil quälen musste.
Gepennt hat aber ein anderer. Ergo ist das der wahre Penner!
Ich habe den auch nicht durchgehalten. Der 2. Teil ist wohl der schwächste. Der erste ist ganz O.K., die Langfassung aber deutlich besser. Und den dritten habe ich schon wieder vergessen....
Re: Verblendung
Tom hat geschrieben:
du Wichser!
Ggf. die linke Hand nehmen, dann dennskte isn anderer, Hörensagen....
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Verblendung
Geht das hier schon wieder los, du Arsch?
Re: Verblendung
Hattest du das letzte Mal nicht genug abgekriegt?
Ich kann dich gern nochmal verdreschen, hat Spaß gemacht, du Förster.
Wir treffen uns und sehn dann weiter.
Ich kann dich gern nochmal verdreschen, hat Spaß gemacht, du Förster.
Wir treffen uns und sehn dann weiter.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Verblendung
Schmeck den Prügel!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Verblendung
Halt du dich da raus, du!
Re: Verblendung
Irgendwie komme ich schon wieder unmännlich rüber! Ich habe aber gerade einen Ziegelstein mit der Stirn geteilt! Ich musste furchtbar weinen, weil das so wehtat!
L.G. Gamma
L.G. Gamma
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Verblendung
Zakk_Wylde hat geschrieben:Hat jemand sich das Remake schon angetan? Oder läuft die noch gar nicht?
Die schwed. Fassung fand ich teilweise auch ziemlich suboptimal. Diesen Journalisten (Kalle Blomquist oder so) konnte ich schon mal gar nicht ab. War mir zu weich und durchschnittlich. Nichts markantes und auch irgendwie unmännlich.
Dann finde ich es auch immer doof, wenn Inhalte für den Zuschauer dadurch aufbereitet werden, dass man Nachrichtensendungen im Hintergrund einblendet (quasi als Erzähler aus dem "Off"). Für die Doofen, damit die inhaltlich mitkommen.
Deshalb bin ich eigentlich auf die Neufassung gespannt.
Gruß Zakk
Welche Neufassung? Millenium-Trilogie als Verfilmung fand ich recht schwach. Zumindest im Vergleich zu den Büchern. Die waren schon echt gut. Der Blomkvist soll wohl so sein. Dafür ist die Lisbeth die absolut knallharte Nuss. Die find ich echt klasse. Angeblich soll es einen unveröffentlichten 4. Teil geben. Streiten aber grad die Erben mit der Lebensgefährtin. Ursprünglich hätten es 10 oder mehr Bücher werden sollen. Schade! War ein guter Autor.
Dagegen seid ihr alle doch nur durchfallessende Bandwürmer.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Verblendung
Gamma hat geschrieben:Linsen oder Erbsen sind da auch keine schlechte Wahl!
Erbsen, Bohnen, Linsen bingen den Arsch zum grinsen!
Re: Verblendung
Zakk_Wylde hat geschrieben:Hat jemand sich das Remake schon angetan?
Nee, habe ich nicht, werde ich aber auch nicht.
Zakk_Wylde hat geschrieben:Die schwed. Fassung fand ich teilweise auch ziemlich suboptimal. Diesen Journalisten (Kalle Blomquist oder so) konnte ich schon mal gar nicht ab. War mir zu weich und durchschnittlich. Nichts markantes und auch irgendwie unmännlich.
Da haste wahr. Zumal der in den Büchern ja so als (ver-) blendend aussehend beschrieben wird. Und der schwedische Schauspieler ist ja mehr so'nen unattraktiven Vogel.
Zakk_Wylde hat geschrieben:Deshalb bin ich eigentlich auf die Neufassung gespannt.
Ich nicht so, weil es ganz klar keine bessre Lisbet Salander als im Original geben kann. Und dann kann ich diese Yankee-Attitüde nicht ab, dass man Filme nur gucken kann, wenn man sie selbst gemacht hat. Das boykottiere ich dann gerne mal bewusst im Kino und warte auf die TV-Veröffentlichung.
Re: Verblendung
Spanish Tony hat geschrieben:Schmeck den Prügel!
Deinen Prügel?
Bist du schwul?
Re: Verblendung
Tom hat geschrieben:Spanish Tony hat geschrieben:Schmeck den Prügel!
Deinen Prügel?
Bist du schwul?
Schwuler Ausländer.....

-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Verblendung
Darthie schrub:
Wundert mich sowieso immer bei den schwedischen Krimis, dass das sone Stricklieseln als männliche Protagonisten durchgehen. Da gabs doch mal einen, der hatte so riesige (Bier-)Titten. Das war ne Variante von dem Kurt Wallander.
Na ja, die müssen wissen was sie tun. Nix für mich.
Da haste wahr. Zumal der in den Büchern ja so als (ver-) blendend aussehend beschrieben wird. Und der schwedische Schauspieler ist ja mehr so'nen unattraktiven Vogel.
Wundert mich sowieso immer bei den schwedischen Krimis, dass das sone Stricklieseln als männliche Protagonisten durchgehen. Da gabs doch mal einen, der hatte so riesige (Bier-)Titten. Das war ne Variante von dem Kurt Wallander.
Na ja, die müssen wissen was sie tun. Nix für mich.
Re: Verblendung
Zakk_Wylde hat geschrieben:Wundert mich sowieso immer bei den schwedischen Krimis, dass das sone Stricklieseln als männliche Protagonisten durchgehen. Da gabs doch mal einen, der hatte so riesige (Bier-)Titten. Das war ne Variante von dem Kurt Wallander.
Na ja, die müssen wissen was sie tun. Nix für mich.
Es gab vor einiger Zeit mal eine Reihe schwedischer Krimis im Öffentlich-Rechtlichen (gibt's noch?), da hatte ich mal gelegentlich reingezappt, wegen Schweden-als-Urlaubsland-Gutfinder. Die hatten aber alle irgendwas Dunkles, Bedrohliches, Düsteres, Depressives.
Not my cup of tea.
Hab das Reinzappen eingestellt und kann insofern wenig zum Thema Biertitten beitragen.
Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“