Eine Frage des Finishs

UniCut

Eine Frage des Finishs

Beitragvon UniCut » Di 24. Jan 2012, 13:00

hallo beisammen,

ich bin gerade dabei, einem meiner werke (siehe Foto) eine komplettüberholung zu spendieren.
sie bekommt den eschekorpus hohl gefräst (thinline-mäßig, ohne f-loch) und ein zweites schwarzes binding um den boden. das halsshaping wird etwas gefälliger. die pickups sind mittlerweile einem joe barden hss-set gewichen und das pickguard ist aus makassar-ebenholz, passend zum griffbrett.
und sie soll eine neue lackierung bekommen. nur welche? :dontknow:

jetzt seid ihr dran.....: bin für fast alle vorschläge dankbar.

nur schwarz scheidet aus, denn dann hätte ich mir das binding sparen können.
ich hätte eine sparkle-lackierung angestrebt.

und das teil steht nach erfolgtem refinishing zum verkauf, zwecks fuhrparkreduzierung.

Gamma

Re: Eine Frage des Finishs

Beitragvon Gamma » Di 24. Jan 2012, 13:12

Ich könnte mir ein leckeres, transparentes Grün vorstellen, das schon einen leichten Stich in's Blaue hat! Schöne Gitarre! Einen Humbucker mit Abdeckung in einer Tele-Bridgekonstruktion habe ich so auch noch nicht gesehen. Cool!
L.G. Gamma

Darthie

Re: Eine Frage des Finishs

Beitragvon Darthie » Di 24. Jan 2012, 13:31

Ich bin ja ausschließlich für schwarze Gitarren, aber das...

...ja, ich muss es beinahe zu meiner Schande gestehen...

...sieht geil so aus, wie's ist. Klarlack über den Body, et voilá!

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1763
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Eine Frage des Finishs

Beitragvon Großmutter » Di 24. Jan 2012, 13:32

...die absolut perfekte Farbe für eine Tele ist: CANDY APPLE RED

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Eine Frage des Finishs

Beitragvon lady starlight » Di 24. Jan 2012, 13:37

...mir würde rosarot gefallen!

:hearts:

lgls

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Eine Frage des Finishs

Beitragvon Aldaron » Di 24. Jan 2012, 13:38

Gamma hat geschrieben:Ich könnte mir ein leckeres, transparentes Grün vorstellen, das schon einen leichten Stich in's Blaue hat! Schöne Gitarre! Einen Humbucker mit Abdeckung in einer Tele-Bridgekonstruktion habe ich so auch noch nicht gesehen. Cool!
L.G. Gamma



:applaus:

Ich könnte mir so ein leicht durchscheinendes Weiß gut vorstellen.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Eine Frage des Finishs

Beitragvon Mr Knowitall » Di 24. Jan 2012, 13:42

Is der Korpus zu schwer?

gorch

Re: Eine Frage des Finishs

Beitragvon gorch » Di 24. Jan 2012, 14:00

lady starlight hat geschrieben:...mir würde rosarot gefallen!

:hearts:

lgls


Aber mit grünen Punkten bitte schön. :up:

gorch

Re: Eine Frage des Finishs

Beitragvon gorch » Di 24. Jan 2012, 14:02

Aldaron hat geschrieben:...Ich könnte mir so ein leicht durchscheinendes Weiß gut vorstellen.


Ist bei der Maserung tatsächlich eine seriöse und gute Option.

Basslümmel

Re: Eine Frage des Finishs

Beitragvon Basslümmel » Di 24. Jan 2012, 14:03

Könnte man nicht die groben Maserungen, zwischen Steg und Potis, besonders hervorheben, als wären es z. Bsp. Berge, oder Feuerblitze? Ist bestimmt mit viel Aufwand verbunden und Fantasie. Sonst würde ich auch Gammas Vorschlag zustimmen.



Bild

UniCut

Re: Eine Frage des Finishs

Beitragvon UniCut » Di 24. Jan 2012, 14:44

Mr Knowitall hat geschrieben:Is der Korpus zu schwer?


na jetzt ja nicht mehr.
bin gerade am binding einkleben. scheißarbeit. alle zehn fingerkuppen voll kleber.

gruß, flo

EL PISTOLERO

Re: Eine Frage des Finishs

Beitragvon EL PISTOLERO » Di 24. Jan 2012, 17:12

CAR!!!!
lg

Strato.G

Re: Eine Frage des Finishs

Beitragvon Strato.G » Di 24. Jan 2012, 17:48

Da die Maserung sehr auffällig ist-Geschmacksache.
Mit Wein-Rot abmildern.
Nachteil oder Vorteil: Die schöne Maserung kann man dann nur
aus der Nähe bewundern.
Gruß
J.G

Benutzeravatar
Bierschinken
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57

Re: Eine Frage des Finishs

Beitragvon Bierschinken » Di 24. Jan 2012, 23:38

Daphne Blue würde mega gut zur Hardware und dem Makassar-PG passen!

Grüße,
Swen

docL

Re: Eine Frage des Finishs

Beitragvon docL » Mi 25. Jan 2012, 00:36

Bierschinken hat geschrieben:Daphne Blue würde mega gut zur Hardware und dem Makassar-PG passen!

Grüße,
Swen


Ja schon.... aber das Pickguard... ich weiß nicht.... Mir gefällt sowas (in der Farbe) eher nicht.
Meine Vorschläge:

- Butterscotch mit schwarzem Pickguard
- Daphne Blue oder Sea Foam green mit weißem Pickguard (am besten "geaged")
- Rotes Sunburst mit weißem Pickguard (wenn es edel aussehen soll)
- Sparkle Blue mit weißem Pickguard und weißen "Rallye Streifen" (wie die Düsenberg Mike Campbell)
- Vintage white mit schwarzem Pickguard und schwarzen "Rallye Streifen" dazu ein 50ies Style Pin UP - Girl am oberen Korpus
- Red Sparkle mit schwarzem Pickguard
- Rot mit weißem Pickguard und weißen "Rallye Streifen" und auch da irgendein cooles 50ies Style Symbol (Pin UP-Girl, Muscle Car, Hot ROD usw)

Du siehts, ich stehe bei so "HOT ROD" Style Gitarren auf ein entsprechendes "HOT ROD" Finish. Ist nicht jedermanns Sache ich würde es aber an so einer Gitarre geil finden.....

docL

Re: Eine Frage des Finishs

Beitragvon docL » Mi 25. Jan 2012, 00:44

Ooooh sorry habe eben noch gelesen, dss die Tele ein Binding hat...
Dann bich raus.... Binding bei einer Tele geht gar nicht....

Und Rallye Streifen dan erst Recht nicht :-(

:out:


UniCut

Re: Eine Frage des Finishs

Beitragvon UniCut » Mi 25. Jan 2012, 08:11

hallo beisammen,

erstmal vielen dank für die vielen, wirklich ernstgemeinten, vorschläge. da sind wirklich einige vorschläge in der engeren auswahl. :up: :thanx:
ein neues passendes pickguard wäre kein problem, wenn´s nicht mehr passt, dann ein anderes.
die holzarbeiten sind auch soweit fertig. am wochenende werde ich erstmal das rohe holz grundieren. bis dahin kommen vielleicht noch ein paar vorschläge und ich werde bis dahin eine entscheidung getroffen haben.

oder soll ich erst die fertige gitarre vorstellen?

gruß, flo

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Eine Frage des Finishs

Beitragvon Aldaron » Mi 25. Jan 2012, 08:47

Wieso les ich ständig "Massaker-Pickguard"? :scratch:

Dregen

Re: Eine Frage des Finishs

Beitragvon Dregen » Mi 25. Jan 2012, 10:00

Basslümmel hat geschrieben:Könnte man nicht die groben Maserungen, zwischen Steg und Potis, besonders hervorheben, als wären es z. Bsp. Berge, oder Feuerblitze?


Kiff' nich soviel Lümmel :mrgreen:


Zurück zu „Instrumente“