Tomaten

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Tomaten

Beitragvon Aldaron » Di 7. Feb 2012, 18:54

Tach,

wir haben schon verdammt lang nicht mehr über's Essen gesprochen. Ich probier mich gerade ein wenig durch die Welt der Tomaten für Tomatensauce/Bolognese. Grad steht was mit denen hier auf dem Herd: http://www.feinesverpackt.de/product_in ... -400G.html

Hab mal ein Interview mit einem italienischen Sternekoch gelesen. Der hatte ne ganz spezielle Marke aus seinem Heimatdorf. Die Dose zu 4,irgendwas €. Scheint mir übertrieben, lasse mich aber gerne umstimmen.

Grüße!

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1385
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Tomaten

Beitragvon lady starlight » Di 7. Feb 2012, 18:59

...lass dich nicht umstimmen...das Mutti-Zeugs hat ein super Preis-Leistungsverhältnis...

Nomen est omen! :mrgreen:

lgls

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Tomaten

Beitragvon Aldaron » Di 7. Feb 2012, 19:09

Ich flipp aus.

Ich unterstelle meinem Lieblingsitaliener nebenan, dass er es nicht besser hinkriegt. Was für eine Sauce... Grad noch mit einem Rotwein abgelöscht.

toptears

Re: Tomaten

Beitragvon toptears » Di 7. Feb 2012, 19:53

In der Zeit hast Du eine Bolognese hinbekommen?

Röööspekt.

Meine braucht so mind. 5 Stündchen, besser etwas länger.

Han Solo

Re: Tomaten

Beitragvon Han Solo » Di 7. Feb 2012, 19:56

Ich nehm immer die Dosentomaten vom Aldi oder Lidl. Die sind auch ganz ok. Ich finde die länglichen Tomaten frisch im Sommer (Flaschentomaten?) geschmacklich eh sehr gut und süß.

Ich hab vor bald mal Chili zu züchten. Hatte das vor ein paar Jahren mal gemacht aber dann wieder aus den Augen verloren. Ich möchte eher milde Sorten züchten. Empfehlungen? Ich dachte an sowas:

http://www.pepperworldhotshop.de/chili- ... 784175de93

Ist der Shop empfehlenswert?

Han Solo

Re: Tomaten

Beitragvon Han Solo » Di 7. Feb 2012, 19:59

toptears hat geschrieben:In der Zeit hast Du eine Bolognese hinbekommen?

Röööspekt.

Meine braucht so mind. 5 Stündchen, besser etwas länger.


Das Problem ist dabei, dass ab etwa 3,5 Stunden das Hackfleisch anfängt zu zerfasern und weich wird. Ist natürlich Geschmacksache, ich beiß lieber auf feste Bröckchen.

toptears

Re: Tomaten

Beitragvon toptears » Di 7. Feb 2012, 20:07

Das Problem hatte ich noch nicht.

Rinderhack kommt bei mir in den Topf, u.a., da zerfasert nichts, nehme immer frisches Gulasch und zerfetze das im Fleischwolf, der alte, mit Handkurbel, in der Küchenmaschine wurde das immer so ein Brei.

Mein Kind ist immer begeistert, sogar meine Schwiegermutter.

Mein Problem dabei ist, ich mag keine Nudeln.

:dontknow:

Dregen

Re: Tomaten

Beitragvon Dregen » Di 7. Feb 2012, 20:41

toptears hat geschrieben: Mein Kind ist immer begeistert, sogar meine Schwiegermutter.


:shock: Na toll! Und wo/was isst Din Fru?

Han Solo

Re: Tomaten

Beitragvon Han Solo » Di 7. Feb 2012, 20:57

toptears hat geschrieben:
Mein Problem dabei ist, ich mag keine Nudeln.

:dontknow:


Dann ess gebackene Auberginen und frisches Weißbrot dazu.

Gamma

Re: Tomaten

Beitragvon Gamma » Di 7. Feb 2012, 21:04

Das ist doch auch mal ein gehaltvoller Thread! Jetzt hab' ich voll Hunger auf die von Euch beschriebenen leckeren Sachen, und kann nicht kochen!

Dregen

Re: Tomaten

Beitragvon Dregen » Di 7. Feb 2012, 21:10

Gamma hat geschrieben:Das ist doch auch mal ein gehaltvoller Thread! Jetzt hab' ich voll Hunger auf die von Euch beschriebenen leckeren Sachen, und kann nicht kochen!


Dann geh essen. So wie Du aussiehst, :aah: :shock: :sick: :roll: brauchst Du dringend wat auf die Rippen. :Geheimtipp:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Tomaten

Beitragvon Aldaron » Di 7. Feb 2012, 21:24

ene, die Sauce war bei mir auch ca 2-3 Stunden auf dem Herd. Hab das hier im Endstadium geschrieben. Das mit dem Fleisch stimmt. Ist recht weich geworden. Besser am Schluss getrennt anbraten und in den Topf?

Han Solo

Re: Tomaten

Beitragvon Han Solo » Di 7. Feb 2012, 21:29

Aldaron hat geschrieben:Besser am Schluss getrennt anbraten und in den Topf?


Entweder so oder halt "nur" max. 2 Stunden kochen. Das reicht normalerweise auch find ich.

toptears

Re: Tomaten

Beitragvon toptears » Di 7. Feb 2012, 21:31

Na, wer nachem Aufstehen beim Italiener frühstückt....

Min Fru ißt Nudeln wie nix Gutes und ich ziehe mir die Soße wie schon vorgeschlagen mit Baquette in den Körper, quasi als dicke Pampesuppe und beim Abschmecken muß ja auch andauernd probiert werden, mach auch satt.

Letzten Sonntag hat der Papa zum Schnitzel eine Rahmsoße gebastelt, frische Champignons, Zwiebeln, Sahne und und und, Scheiße, ich krich gleich Appetit,....

toptears

Re: Tomaten

Beitragvon toptears » Di 7. Feb 2012, 21:35

Was macht ihr mit dem Fleisch?

Anbraten, ordentlich Zucker drauf und dann mitkochen, schön lange, Öl rein, ich laß immer noch eine schöne Speckschwarte mit auskochen (Ribot kotzt wahrscheinlich grad, egal), da wird das Hack auch nicht weich, also schlabberig, bleibt schön fest.

Dregen

Re: Tomaten

Beitragvon Dregen » Di 7. Feb 2012, 21:41

toptears hat geschrieben:Was macht ihr mit dem Fleisch?

(Ribot kotzt wahrscheinlich grad, ...



Und nich nur der... :vomit:
;)

toptears

Re: Tomaten

Beitragvon toptears » Di 7. Feb 2012, 21:57

Ich habe halt bislang noch keine Blume gefunden, die wie ein ordentliches Schtück Fleisch schmeckt.

Gib ma nen Tip!

docL

Re: Tomaten

Beitragvon docL » Mi 8. Feb 2012, 00:02

Zucker...?
Wegen karamelli.. dingsbums...
habe ich noch nie gehört....
Muss ich mal ausprobieren.

Also, soweit ich weiß, wird doch im Grunde genommen, bei einer "echten" Bolognese das Hack doch gar nicht gebraten, sondern nach dem Speck und dem ganzen Gemüse mit Dosen(!)tomaten verkocht...

:scratch:

KennyXXL

Re: Tomaten

Beitragvon KennyXXL » Mi 8. Feb 2012, 07:53

docL hat geschrieben:Zucker...?
Wegen karamelli.. dingsbums...
habe ich noch nie gehört....
Muss ich mal ausprobieren.


:scratch:



Zucker ist halt im Zusammenhang mit Tomaten ein gutes Kontrastmittel und stellt die fruchtige Note ganz gut heraus. Aber meine Chefin mit italienischen Wurzeln rümpft bei solchen Praktiken nur die Nase......

toptears

Re: Tomaten

Beitragvon toptears » Mi 8. Feb 2012, 07:56

Jepp, habe ich mal irgendwo in irgendeiner Kochsendung gesehen, ordentlichen Hieb Zucker drauf nach dem Anbraten.

Ich bin ja auch kein Italiener, daher keine originale Bolognese, sondern meine abgewandelte Zubereitungsart, aber saulecker und das Fleisch bleibt schön fest.


Zurück zu „Verschiedenes“