Ich habe vor ungefähr 6 Monaten dieses Buch hier gekauft, weil ich mich einfach mal in den Stil einarbeiten wollte und Spaß an solchen Sachen habe:
http://www.amazon.de/Acoustic-Blues-Gui ... 080&sr=1-3
Das ist ein echt gutes Buch, um den Stil von Anfang an zu erlernen. Nun bin ich mit dem Teil schon weit gekommen und habe die wichtigsten Lektionen und die vermittelten Techniken drauf und wüsste nun gerne, ob jemand von Euch eine Empfehlung bzgl. Buchmaterials in diesem Bereich hat?
Also "akustischer (polyphoner) Blues", Fingerstyle, Basslines usw.
Ich bin auf der Suche nach etwas, dass "mittelschwer" ist, also durchaus schon etwas anspruchsvoller, aber nicht unbedingt die "absolute" Oberliga.
Das Kumlehn Buch ist, wie geschrieben, echt klasse, es hat aber das typische Problem:
Die Stücke klingen eben nicht nach "Stücken", sondern nach "Übungsstücken".
Ich bin auf der Suche nach etwas "Authenthischem" ...
Klingt blöd, weiß es aber nicht besser zu formulieren....
Wer hat da eine Empfehlung? Notenlesen kann ich, ich brauch also nicht zwingend Etwas mit Tab oder CD. Ein einfaches , gutes Buch mit schönen akkustischen Bluessongs... Das wär´s...
DANKE!!!
Akustik Blues Buch
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Akustik Blues Buch
...warum eigentlich den guten alten Stoff nicht HÖREN? Zum Beispiel diesen Mann hier:
http://www.amazon.de/Georgia-Blues-Blin ... 731&sr=8-1
...und dann einfach mal von da aus weiter arbeiten ...
http://www.amazon.de/Georgia-Blues-Blin ... 731&sr=8-1
...und dann einfach mal von da aus weiter arbeiten ...
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Akustik Blues Buch
Anderer Vorschlag, Meister Leisen: Du kaufst Dir irgendeine billige Holzgitarre, stimmst das Teil in Open D oder Open G (am besten entfernst Du gleich am Anfang die dicke E-Saite...) und dann bekommst Du von mir eine Tonne olle Bluessongs zum Nachschrammeln. Wie es richtig schön scheppert, bekommst Du meiner Meinung ziemlich schnell selbst raus:-)
Und jetzt alle: When I woke up this morning...
Markus
Und jetzt alle: When I woke up this morning...
Markus
Re: Akustik Blues Buch
Markus hat geschrieben:Anderer Vorschlag, Meister Leisen: Du kaufst Dir irgendeine billige Holzgitarre, stimmst das Teil in Open D oder Open G (am besten entfernst Du gleich am Anfang die dicke E-Saite...) und dann bekommst Du von mir eine Tonne olle Bluessongs zum Nachschrammeln. Wie es richtig schön scheppert, bekommst Du meiner Meinung ziemlich schnell selbst raus:-)
Und jetzt alle: When I woke up this morning...
Markus
So geht´s natürlich auch:
Gitarre(n) sollte(n) nicht das Problem sein....
DANKE!!!
Das ist auch ne´super Idee!!!

Postalisch? Treffen? Datei Anhang?
Wie sollen wir "zusammenkommen" ???
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Akustik Blues Buch
Ich schreib Dir in den Faschingsferien ein Buch. Wohin soll ich`s schicken?
Re: Akustik Blues Buch
docL hat geschrieben:Wer hat da eine Empfehlung? Notenlesen kann ich, ich brauch also nicht zwingend Etwas mit Tab oder CD. Ein einfaches , gutes Buch mit schönen akkustischen Bluessongs... Das wär´s...
http://www.chords-online.de/
Wenn sich über die Suchfunktion nix findet, den Text Deines Postings in einer eMail an den Shop-Inhaber schicken. Der ist sehr nett und hat mir schon mehrfach kompetent weitergeholfen.
Re: Akustik Blues Buch
Ich kenn zwar dieses Buch nicht, aber das Country- und das Slidebuch von Köchli und find die sehr gut:
http://www.amazon.de/Masters-Blues-Guit ... y_b_text_b
LG
Stefan
http://www.amazon.de/Masters-Blues-Guit ... y_b_text_b
LG
Stefan
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Akustik Blues Buch
stefan5 hat geschrieben:Ich kenn zwar dieses Buch nicht, aber das Country- und das Slidebuch von Köchli und find die sehr gut:
http://www.amazon.de/Masters-Blues-Guit ... y_b_text_b
LG
Stefan
+1!!
Zurück zu „Musikbezogene Themen“