Musikgeschmack

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Slayer » Mo 5. Mär 2012, 10:22

Mr Knowitall hat geschrieben:Ich habe nach dem Zufallsprinzip Kassetten aus der Schublade meines Vaters gezogen! The Monkees und The Kinks hab ich auch gehört. Und Aretha Franklin.


Ahaaaa! Die Franklin auch noch! Erwischt!
Dann war das also die präpubertäre Phase, in der Du einfach alles mögliche gehört hast und Dein musikalisches Selbst (Geschmacksbildung, Hörgewohnheiten) noch gar nicht entwickelt hattest. Klarer Fall!

Hey, ich habe als Kind auch die James Last Platten meiner Eltern gehört. Und seht, was heute aus mir geworden ist!

Tom

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Tom » Mo 5. Mär 2012, 10:25

Slayer hat geschrieben:Dann war das also die präpubertäre Phase, in der Du einfach alles mögliche gehört hast und Dein musikalisches Selbst (Geschmacksbildung, Hörgewohnheiten) noch gar nicht entwickelt hattest. Klarer Fall!


Total falsch. In der präpubertären Phase entwickelt man den Geschmack vom Herzen her.
Danach nur noch analytisch. Dann wird man Musikwissenschaftler oder Hausmeister in irgendwelchen Foren.

tortitch

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon tortitch » Mo 5. Mär 2012, 10:25

Tom hat geschrieben:
tortitch hat geschrieben:Ja, ich bin pubertär und du bist gereift und weise.

Nein, Null! Und ich bin stolz drauf!

"Pubertär" steht für mich relativ wertfrei im quantenmechanischen Gebinde.
Ich habe behauptet, daß das von dir beschriebene Nichtauseinandersetzen mit den Geschmäckern anderer im Grunde Trotz ist.
Und was ist Trotz? Ambivalenz. Oder?

Und on topic: es geht doch drum sich über den Musikgeschmack mal anders kennenzulernen.
Quasi ein Forums-Speed-dating.

Ich fand das nett.


Oh, Verzeihung, ja du hast recht. Die These ist in diesem Thread völlig fehl am Platz. Ich wollte ja die Postings hier nicht diskreditieren. Ich hab ja auch selbst mitgemacht. Ich will nicht ernsthaft zum Nichtauseinandersetzen aufrufen. Also nochmals Verzeihung.
(Dass pubertär wertfrei ist, kannst du allerdings deiner Oma erzählen.)
Gruß
T.

Tom

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Tom » Mo 5. Mär 2012, 10:26

tortitch hat geschrieben:(Dass pubertär wertfrei ist, kannst du allerdings deiner Oma erzählen.)

Die sind beide schon lange tot, also erzähl ich's dir.
Du musst uns die Ehre geben, wir wollen dich doch!

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Slayer » Mo 5. Mär 2012, 10:28

Tom hat geschrieben:Total falsch. In der präpubertären Phase entwickelt man den Geschmack vom Herzen her.
Danach nur noch analytisch. Dann wird man Musikwissenschaftler oder Hausmeister in irgendwelchen Foren.


:fyou2:

In der präpubertären Phase will man am liebsten auch nur Nutella und Pommes essen.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 5. Mär 2012, 10:28

Würde ich so sehen. Daher kann man mir schwerlich unterstellen, ich hätte mir da irgendwas nach dem Image ausgesucht. Is auch bis auf einige wenige Geschmacksverirrungen in der Pubertät jetzt noch so. Ich bin auch kein treuer Fan irgendeiner Band, weil mich immer nur einzelne Alben interessieren.

buttrock

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon buttrock » Mo 5. Mär 2012, 10:28

es ist halt einfach so das Premium-Typen oft auch Premium-Musik hoeren. Das ist aber keine wenn-dann aussage. Sondern nur eine empirische Beobachtung. Einige meiner besten Freunde haben einen Scheiss Musikgeschmack.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 5. Mär 2012, 10:29

Slayer hat geschrieben:
In der präpubertären Phase will man am liebsten auch nur Nutella und Pommes essen.


Stimmt so ned.

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Slayer » Mo 5. Mär 2012, 10:31

Es hat sich vielleicht schon rumgesprochen, dass ich zu plakativen Übertreibungen neige.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 5. Mär 2012, 10:33

buttrock hat geschrieben:es ist halt einfach so das Premium-Typen oft auch Premium-Musik hoeren. Das ist aber keine wenn-dann aussage. Sondern nur eine empirische Beobachtung. Einige meiner besten Freunde haben einen Scheiss Musikgeschmack.



Was sind Premiumtypen?

Einer der nettesten Menschen, den ich jemals kennengelernt habe, hört Techno.
Zuletzt geändert von Mr Knowitall am Mo 5. Mär 2012, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.

Darthie

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Darthie » Mo 5. Mär 2012, 10:33

buttrock hat geschrieben:es ist halt einfach so das Premium-Typen oft auch Premium-Musik hoeren.


Was immer das jeweils sein mag...

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Slayer » Mo 5. Mär 2012, 10:34

Darthie hat geschrieben:
buttrock hat geschrieben:es ist halt einfach so das Premium-Typen oft auch Premium-Musik hoeren.


Was immer das jeweils sein mag...


Na, er spricht doch nur von sich selbst! Muss man denn immer einen Smiley verwenden...?

tortitch

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon tortitch » Mo 5. Mär 2012, 10:35

Mr Knowitall hat geschrieben:Ich habe nach dem Zufallsprinzip Kassetten aus der Schublade meines Vaters gezogen! The Monkees und The Kinks hab ich auch gehört. Und Aretha Franklin.


Du hättest auch das Radio anmachen können oder einfach gar nichts hören. Du hast dich aber für deinen Vater entschieden. Und repräsentiert der gar nichts für dich? Ist der gleichsam weiße semantische Neutralität?

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Slayer » Mo 5. Mär 2012, 10:36

Ha! Strike!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 5. Mär 2012, 10:36

Ich bin ja selbst Ironiker, aber manchmal ist es wichtig, zu überprüfen, wie viel Ernst drinsteckt.

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Slayer » Mo 5. Mär 2012, 10:38

Also ich mein`s todernst!

tortitch

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon tortitch » Mo 5. Mär 2012, 10:40

Mr Knowitall hat geschrieben:Würde ich so sehen. Daher kann man mir schwerlich unterstellen, ich hätte mir da irgendwas nach dem Image ausgesucht. Is auch bis auf einige wenige Geschmacksverirrungen in der Pubertät jetzt noch so. Ich bin auch kein treuer Fan irgendeiner Band, weil mich immer nur einzelne Alben interessieren.


Zweifelhafter, substanzialistischer Ich-Begriff.

buttrock

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon buttrock » Mo 5. Mär 2012, 10:40

Mr Knowitall hat geschrieben:
buttrock hat geschrieben:es ist halt einfach so das Premium-Typen oft auch Premium-Musik hoeren. Das ist aber keine wenn-dann aussage. Sondern nur eine empirische Beobachtung. Einige meiner besten Freunde haben einen Scheiss Musikgeschmack.



Was sind Premiumtypen?

Einer der nettesten Menschen, den ich jemals kennengelernt habe, hört Techno.

Welche Art von Techno?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 5. Mär 2012, 10:44

tortitch hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:Ich habe nach dem Zufallsprinzip Kassetten aus der Schublade meines Vaters gezogen! The Monkees und The Kinks hab ich auch gehört. Und Aretha Franklin.


Du hättest auch das Radio anmachen können oder einfach gar nichts hören. Du hast dich aber für deinen Vater entschieden. Und repräsentiert der gar nichts für dich? Ist der gleichsam weiße semantische Neutralität?


Wieder daneben!

Wieso hat mich dann nicht die Musik der Monkees oder der Beatles oder von The Wedding Present oder Elvis Costello... fasziniert?
Es lagen hunderte (sagen wir zig) Kassetten in der Schublade und ich habe so ziemlich alle angehört.

Ihr scheint ja wirklich verzweifelt an diesen pseudorationalen Erklärungsmodellen zu hängen.

Bricht das mühsam gezimmerte Weltbild zusammen oder übt man sich noch ausdauernder im Vermeiden kognitiver Dissonanzen?
Zuletzt geändert von Mr Knowitall am Mo 5. Mär 2012, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.

Tom

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Tom » Mo 5. Mär 2012, 10:45

Mr Knowitall hat geschrieben:Bricht das mühsam gezimmerte Weltbild zusammen oder übt man sich noch ausdauernder im Vermeiden kognitiver Dissonanzen?

:applaus: :applaus: :applaus:

Mir reichts. Ich bin weg.


Zurück zu „Musikbezogene Themen“