Musikgeschmack

buttrock

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon buttrock » Mo 5. Mär 2012, 13:24

danke fuer die Blumen.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Bassfuss » Mo 5. Mär 2012, 13:42

@docL:

Das mit dem Ottonormalhörer finde ich gut. Genau den sollte man nämlich in sich gut aufbewahren. Man kann analytisch Musik hören oder eben schlicht und ergreifend danach Musik hören, ob einen etwas ergreift oder nicht. Dazu gehören natürlich oft auch die technische Fähigkeiten einer Band/eines Künstlers, und man kommt wohl selten umhin, dieses innerlich für sich zu bewerten. Aber ob man es mir glaubt oder nicht: sowas wie Dream Theater ergreift mich, mancher nennt es nur Gedudel, ich höre da die wunderschönsten Sachen, gerade wenn ein Frickelpart "aufgelöst" wird, haben das die Jungsunheimlich drauf. Das höre ich dann aber nicht mit den Gedanken "oh, das haben sie aber schön aufgelöst", sondern ich denke einfach nur "geil!"

Basslümmel

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon Basslümmel » Mo 5. Mär 2012, 14:02

@ DocL

Wozu brauchst Du eine Bewertungsskala in der Andere es als richtig und gut, oder schlecht definieren sollen, wie Du hörst und was Du hören tust? :scratch:

Andererseits lese ich in Deinem Statemnt das Du Dich angenommen hast wie Du bist. Irgend wann muss man seinen Musikgeschmack annehmen und akzeptieren, was nicht ausschliesst sich mit anderen Hörgewohnheiten zu beschäftigen. Dann kann man auch annhemen, was man musikalisch bisher abgelehnt hat. Wenn man Musik hört, sollte man auch mal seine eigenen Konzepte loslassen.

Eigentlich sollte es hier kein Rechthaben und überhaupt weniger Egoprofilierungen geben. Das ist doch das Schöne daran, jeder darf sich hier mal als Bundespräsidenten fühlen und sich berufen fühlen, moralische Reden über Musik zu halten.

docL

Re: Die essentiellen Alben der Lieblingsbands der Forumsuser

Beitragvon docL » Mo 5. Mär 2012, 15:20

Nun, ICH brauche diese Bewertung ja nicht. Ich höre, was mir gefällt.
Es fand ja hier eine interessante Disussion darüber statt, "was" Geschmack eigentlich ist bzw. wie und ob er sich definieren lässt.
Als "ernster" Musiker (und das bestreitet hier doch keiner, denke ich), benasprucht man ja häufig für sich, den "guten" Geschmack zu haben bzw. beurteilen zu können, ab wann Musik wirklich "wertvoll" ist und und ab wann sie nur noch ein Mittel für etwas Anderes ist.
Aussagen wie "banal" , "überbewertet" , "kommerziell", "nichtssagend" werden dann häufig benutzt, um die eigene Geringschätzung für den Künstler und/oder Band zu untermauern.

Um es auf den Punkt zu bringen:
Für mich gibt es so etwas, wie den persönlichen Geschmack und der kann in den seltensten Fällen er- oder begründet werden.
Seit ich denken kann, funktionieren in meiner Wahrnehmung von Musik bestimmte Parameter wie "Eingängigkeit", "Melodik", "Groove" und wenn das funktioniert, trifft es nicht meinen Verstand, sondern meinen Bauch, mein Gefühl.
Das ist wie Eine einladung, die man ausspricht:
"Hey Du! Hier ist etwas, dass deine Stimunng hebt, etwas, was dir hilft, dich besser fühlen, etwas Positives... Verweile und höre zu, danach geht es Dir besser!"

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Musikgeschmack

Beitragvon Keef » Mo 5. Mär 2012, 18:01

Neuer Faden?????????????????????

toptears

Re: Musikgeschmack

Beitragvon toptears » Mo 5. Mär 2012, 18:32

Wahrscheinlich bin ich zu einfach gestrickt oder habe ein ernsthaftes psychisches Problem, denn ich höre nur Musik, die mir gefällt und mir ist es ziemlich latte, was andere darüber denken.

Ist mal diese, mal diese, je nach Tagesform und Laune. Bin halt so.

Mein Geschmack ist eh der Allerbeste.

:dontknow:

Aber war das hier nicht schon mal 250 mal Thema?

Ach so, ich mag es auch nicht, wenn mir Besserwisser ihre Musik erklären wollen.

Hm, .....

Benutzeravatar
Deichgraf
Beiträge: 363
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:16
Instrumente: Alles Murks
Wohnort: Büttenwarder-Westnochwestlicher

Re: Musikgeschmack

Beitragvon Deichgraf » Mo 5. Mär 2012, 18:48

toptears hat geschrieben:Wahrscheinlich bin ich zu einfach gestrickt oder habe ein ernsthaftes psychisches Problem, denn ich höre nur Musik, die mir gefällt und mir ist es ziemlich latte, was andere darüber denken.

Ist mal diese, mal diese, je nach Tagesform und Laune. Bin halt so.


Ach so, ich mag es auch nicht, wenn mir Besserwisser ihre Musik erklären wollen.

Hm, .....


Danke lieber Toptears,
das gleiche hätte ich genau so geschrieben, so kann ich mir das sparen ;-)

toptears

Re: Musikgeschmack

Beitragvon toptears » Mo 5. Mär 2012, 18:58

Kein Thema.

Habe Dir gerne die Arbeit abgenommen.

:-)

Benutzeravatar
Deichgraf
Beiträge: 363
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:16
Instrumente: Alles Murks
Wohnort: Büttenwarder-Westnochwestlicher

Re: Musikgeschmack

Beitragvon Deichgraf » Mo 5. Mär 2012, 19:00

Bist eben ein netter Kerl :up:

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Re: Musikgeschmack

Beitragvon Slayer » Mo 5. Mär 2012, 20:24

toptears hat geschrieben:Ach so, ich mag es auch nicht, wenn mir Besserwisser ihre Musik erklären wollen.


Tut hier doch niemand.

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Re: Musikgeschmack

Beitragvon Slayer » Mo 5. Mär 2012, 20:25

Keef hat geschrieben:Neuer Faden?????????????????????


Wozu braucht man heute noch Baumstrukturen?

Dregen

Re: Musikgeschmack

Beitragvon Dregen » Mo 5. Mär 2012, 20:29

Baumkuchen dagegen ist lecker - und dass nicht nur zur Weihnachtszeit :tongue2:

toptears

Re: Musikgeschmack

Beitragvon toptears » Mo 5. Mär 2012, 20:34

Slayer hat geschrieben:

Tut hier doch niemand.


Ich werde einfach mal meine Fresse halten und sage nur :scratch:

Sorry, bin etwas angereizt, ertrage seit 15 Uhr meine Schwiegermutter, mein Kind hat Geburtstag, bin eigentlich nur auf der Flucht.

Aggressionstherapheuten anwesend?

:dizzy:

docL

Re: Musikgeschmack

Beitragvon docL » Mo 5. Mär 2012, 20:35

Slayer hat geschrieben:
toptears hat geschrieben:Ach so, ich mag es auch nicht, wenn mir Besserwisser ihre Musik erklären wollen.


Tut hier doch niemand.


Öhm, räusper... hüstel...
Wirklich nicht? Nie????
Hüstel... räusper...

docL

Re: Musikgeschmack

Beitragvon docL » Mo 5. Mär 2012, 20:36

toptears hat geschrieben:
Slayer hat geschrieben:

Tut hier doch niemand.


Ich werde einfach mal meine Fresse halten und sage nur :scratch:

Sorry, bin etwas angereizt, ertrage seit 15 Uhr meine Schwiegermutter, mein Kind hat Geburtstag, bin eigentlich nur auf der Flucht.

Aggressionstherapheuten anwesend?

:dizzy:


Dafür musst du zu musikmachen.de gehen
:out:

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Re: Musikgeschmack

Beitragvon Slayer » Mo 5. Mär 2012, 20:39

Ernsthaft: Ich fühle mich jedenfalls nicht angesprochen.
Ich wüßte nicht, wo ich hier "meine Musik erklärt" habe. Hier ging`s doch ursprünglich (siehe tortitch) darum, wie der jeweils persönliche Geschmack gebildet wird. Images und so. Kann man doch mal drüber reden, finde ich. Also, in einem Musikerforum...

docL

Re: Musikgeschmack

Beitragvon docL » Mo 5. Mär 2012, 20:43

Slayer hat geschrieben:Ernsthaft: Ich fühle mich jedenfalls nicht angesprochen.
Ich wüßte nicht, wo ich hier "meine Musik erklärt" habe. Hier ging`s doch ursprünglich (siehe tortitch) darum, wie der jeweils persönliche Geschmack gebildet wird. Images und so. Kann man doch mal drüber reden, finde ich. Also, in einem Musikerforum...


Na ja... DU musst/solltest dich ja auch nicht zwingend angesprochen fühlen...
die Aussage "tut HIER doch NIEMAND" in Bezug auf das Forum würde ich jetzt nicht so zu 100% unterstreichen...
Auf den Thread bezogen vielleicht.....

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Re: Musikgeschmack

Beitragvon Slayer » Mo 5. Mär 2012, 20:52

Nunja, "hier" ist für mich schon dieser Thread. Und ich kann beim besten Willen nirgendwo - egal bei wem - Besserwisserei entdecken... :dontknow:

Und auf`s Forum bezogen: ich glaube nicht, dass ich jemals irgendwem meine Gedanken über "meine Musik" in besserwisserischer Art aufgedrückt habe. Gut, ich finde Dream Theater scheiße, aber das war`s eigentlich schon...

docL

Re: Musikgeschmack

Beitragvon docL » Mo 5. Mär 2012, 21:00

docL hat geschrieben:Na ja... DU musst/solltest dich ja auch nicht zwingend angesprochen fühlen...

toptears

Re: Musikgeschmack

Beitragvon toptears » Mo 5. Mär 2012, 21:07

docL hat geschrieben:
Dafür musst du zu musikmachen.de gehen
:out:


Habe gelesen, daß ich da gar nicht gesperrt wurde, sondern mir das nur eingebildet habe,was fürn ein .....

Solche psychische Probleme habe ich dann doch nicht.

Sie haben sich grad abgemeldet.

Puh.....


Zurück zu „Musikbezogene Themen“