Auto leasen

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Auto leasen

Beitragvon Slayer » Mo 5. Mär 2012, 12:51

Jetzt mal im Ernst:

hat jemand von euch zufällig Erfahrung mit dem Leasen von Autos?

Wenn ja, hätte ich da ein paar Fragen.

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Auto leasen

Beitragvon linus » Mo 5. Mär 2012, 13:06

Du bist über den Zeitraum "X" Nutzer (!) des Fahrzeugs und zahlst einen monatlichen Betrag dafür. Dieses geschieht nach einer einmaligen Anfangszahlung im Bereich von ca. 20% des Kaufpreises. Nach Ablauf der Leasing-Zeit kannst Du das Fahrzeug übernehmen (erneut ca. 35% der Gesamtsumme sofort fällig) oder aber setzt dieses als Grundlage für einen neues Fahrzeug ein (bei dem der Gesamtzustand des Kfz nach grenzwertigen Klauseln bewertet wird, was generell dazu führt, daß man für das neue Fahrzeug deutlich drauflegen muß...!).
Wem egal ist, konstant ca. 250,- bis 400,- Euro monatlich für ein Fahrzeug zu bezahlen, was ihm nicht gehört (weil der Verdienst das zuläßt), für den bedeutet das die relative Sicherheit eines nicht "ausfallenden" Fahrzeugs (die Beträge gelten für Kleinwagen/Kompaktklasse).

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Re: Auto leasen

Beitragvon Slayer » Mo 5. Mär 2012, 13:19

Danke Dir!

Soweit war mir das bereits klar. Ich habe mich vor knapp 2 Jahren schon mal damit beschäftigt, weil damals die Entscheidung anstand, ob ich nen Haufen Geld ins vorhandene Auto stecke, oder lieber gleich was neues hole.

Dieses Jahr stehe ich vor derselben Frage. Mein Auto ist nämlich gerade in der Werkstatt und im August ist der TÜV fällig. Jetzt haben die mir am Telefon erzählt, was da noch alles auf mich zukommt, damit ich die nächste Plakette auch kriege. :sick:

Ich stecke also 1300 Euro in ein Auto, das danach 500 Euro wert ist... :facepalm:

Jetzt bin ich halt wieder beim Leasen... Weil`s doch immer heißt, dass das gerade für Selbständige interessant sei.
Hmmm... das bin ich ja. Aber Großverdiener bin ich sicher auch nicht...

Man liest ja in dem Zusammenhang öfter, dass nach Ablauf der Leasingzeit die Händler sehr kritisch mit jedem kleinsten Kratzer sind. Und dass man da am Ende nur draufzahlt. Ja aber, wer macht das denn dann überhaupt? Irgend einen Vorteil (Steuern) muss das doch haben...

Was ich gerne hätte, wäre so ein dauerhafter Mietvertrag. So ein Rundumsorglospaket. Ich wäre bereit, 300 Euro im Monat zu zahlen (ohne Anzahlung, denn kaufen will ich ihn ja eh nicht), dafür aber keine weiteren Risiken tragen, und das ganze dann noch voll steuerlich geltend machen... :roll:

Vielleicht mal bei europcar und co anfragen, ob die Mengenrabatt geben...

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Auto leasen

Beitragvon Bassfuss » Mo 5. Mär 2012, 13:29

...das mit der Rückgabe behandeln die Autofirmen höchstr unterschiedlich, nämlich eigentlich danach, wie es der Branche gerade geht - gut oder schlecht. Sprich: kann man es sich leisten, dem Kunden jeden Scheiß in Rechnung zu stellen, weil man gerade gute Verkaufszahlen hat oder eben nicht.

Ich persönlich würde nach Möglichkeit versuchen, Eigentum zu erwerben, je nachdem, ob Du bei möglicher Selbständigkeit ja auch einen positiven Bilanzwert benötigst (oder eben nicht). Das hieße also finanzieren.

Wenn Du ein Leasingauto ordentlich behandelst, hast Du eigentlich keine Sorgen. Ich finde immer diese Lockangebote widerlich - zahlen Sie nur 230,-- Euro im Monat für einen Volvo V50. Da war doch noch was mit Mietsonderzahlung, und die haut Dir die Liquidität kaputt, weil Du mal eben auf einen Schlag €5.000,-- bezahlen mußt. Je nach Auto halt.

Muß eben jeder selber wissen, welches Modell für ihn in Frage kommt. Fakt ist nur, daß man eben NICHT drei Jahre lang für €230,-- im Monat Auto fahren kann.

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Re: Auto leasen

Beitragvon Slayer » Mo 5. Mär 2012, 13:57

Ich frag jetzt noch mal andersrum:
Wann, also unter welchen Voraussetzungen, ist Leasen das beste, was man tun kann?

Oder ist das nur für arme Schlucker, die das Kleingedruckte nicht lesen?

Ich muss dauernd an meine Kindheit denken, wo bestimmte Nachbarn alle 2 Jahre (spätestens!) ein neues, also anderes Auto hatten. Und zwar dicke Merser und BMWs, nur vom feinsten. So superreich waren die aber sicher auch nicht... Das muss steuerliche Gründe haben. Den Wertverlust abschreiben und alt gegen neu tauschen. Irgend sowas...
Deswegen frage ich ja so naiv... ist doch mein erstes Auto...

Darthie

Re: Auto leasen

Beitragvon Darthie » Mo 5. Mär 2012, 14:25

Slayer hat geschrieben:Ich frag jetzt noch mal andersrum:
Wann, also unter welchen Voraussetzungen, ist Leasen das beste, was man tun kann?

Oder ist das nur für arme Schlucker, die das Kleingedruckte nicht lesen?



http://de.wikipedia.org/wiki/Leasing

Slayer hat geschrieben:Ich muss dauernd an meine Kindheit denken, wo bestimmte Nachbarn alle 2 Jahre (spätestens!) ein neues, also anderes Auto hatten. Und zwar dicke Merser und BMWs, nur vom feinsten. So superreich waren die aber sicher auch nicht... Das muss steuerliche Gründe haben. Den Wertverlust abschreiben und alt gegen neu tauschen. Irgend sowas...


Nicht zwingend.

Wenn Du einmal einen Neuwagen gekauft hast, ist der Wertverlust zwar schon gegeben, sobald Du damit vom Hof rollst, aber dennoch überschaubar. Gibst Du das Kfz nach einem Jahr beim Händler in Zahlung, machst Du ein vglw. angenehmes Geschäft. Du hast immer Neuwagen mit Garantie, musst niemals eine Inspektion bezahlen und hast kein Problem mit dem Verkauf von Privat an Privat.

Basslümmel

Re: Auto leasen

Beitragvon Basslümmel » Mo 5. Mär 2012, 14:37

Das Auto was ich jetzt besitze, habe ich ursprünglich geleast und zwar mit einem festgelegten Restwert. Nach Beeendigung des Vertrages habe ich den Wagen gekauft und in der Gesammtsumme habe ich 2500 Euro unter dem Listenpreis bezahlt.

Das war halt eine Sonderaktion gewesen, weil das Model auslief und die wohl ihre Halden frei haben wollten. Ich musste nicht wie üblich 3-6 Moante auf den Neuwagen warten, sondern bekam ihn nach zwei Tagen. Vielleicht solltest Du mal nach solchen Angeboten suchen, sofern Du Dich nicht auf eine bestimmte Marke fokussiert hast.

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Re: Auto leasen

Beitragvon Slayer » Mo 5. Mär 2012, 20:29

Ich glaube, ich pumpe einfach immer weiter sinnlos Geld in die Kiste.
2 Jahre TÜV für nen Tausender ist doch eigentlich okay. Für 50 Euro im Monat kriege ich sonst kein Auto...

Aber das ist doch auch interessant (aus Wikipedia - Danke, mein Lord!):

Leasing ist populär, weil die psychologische Hemmschwelle beim Abschluss eines Vertrages niedriger ist als bei der Stellung eines Kreditantrages bei einer Bank.

docL

Re: Auto leasen

Beitragvon docL » Mo 5. Mär 2012, 21:56

Die Frage "Leasing vs. Kauf" lässt sich nicht pauschal beantworten...
Ich habe mich die letzten 12 Monate mit dem Thema "Auto für den Beruf" rumgeschlagen und mich letzten Endes doch klassisch für den Kauf durch Finanzierung entschlossen.
Allerdings haben bei mir auch alle Rahmenbedingungen gepasst. Günstige Finanzierung, sinnvolles Fahrzeug (VW FOX Neuwagen, Tageszulassung für 7500 €, da konnte man echt nicht meckern).

Wofür nutzt Du das Fahrzeug (beruflich oder privat, beides und wenn ja, zu wieviel Prozen jeweils?)?
Soll es ein "einfaches" Fahrzeug sein (Kleinwagen, nur Grundausstattung)?
Soll es ein "größeres" und gut ausgestattetes Fahrzeug sein?
Wie hoch ist die Kilometerlaufleistung pro Jahr?
Bist Du bereit ein "Fahrtenbuch" zu führen und Belege zu sammeln (Tankquittungen, Reperaturen usw.)?

Ich glaube nicht, dass man generell sagen kann, dass Eine oder Andere ist besser. Ich glaube der "Riesenboom" und Hype um das Thema Leasing ist so ein bisschen abgeflaut. Ich war da eh nie so überzeugt von....

Und ich finde 300 € im Monat für ein Auto zu investieren, ist ja doch schon recht viel...
Es sei denn, Du meinst das inklusive Sprit, Versicherung, Steuer....

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Re: Auto leasen

Beitragvon Slayer » Mo 5. Mär 2012, 22:00

Fahrtenbuch, Belege usw. mache ich ja schon seit Jahren. Kein Ding!
Mir ging´s halt nur darum mal ein handfestes Argument FÜR`s Leasing zu hören. Dass alles sein pro und contra hat, ist ja klar.
Bis jetzt sehe ich fast nur Nachteile, daher frage ich mich, warum es sowas überhaupt noch gibt...

toptears

Re: Auto leasen

Beitragvon toptears » Mo 5. Mär 2012, 22:44

Slayer hat geschrieben:Fahrtenbuch, Belege usw. mache ich ja schon seit Jahren. Kein Ding!
Mir ging´s halt nur darum mal ein handfestes Argument FÜR`s Leasing zu hören. Dass alles sein pro und contra hat, ist ja klar.
Bis jetzt sehe ich fast nur Nachteile, daher frage ich mich, warum es sowas überhaupt noch gibt...



Evtl. für gewerblich tätige Firmen, die mit dem Begriff Abschreibung etwas anfangen können.

Für Privatmenschen wie mich, die eine Tour zum Arbeitsplatz von knapp 80 km und auch so retour vor und auch hinter sich haben mit entsprechendem Km-Verbrauch haben taugt Leasing absolut Null.

Zu Große Anzahlung, zu große Ablöse.

Fahrzeug über die Firma (Rundumsorglospaket mit allem drummunddrann) bei meiner Km-Leistung, Opel Isignia 800 Euro/Monat.

Heißt: sparen, kleinen Diesel für die Arbeitstour und den großen fürs Wohnwagenschleppen und Tochterzumreitenfahren.

Entweder finanzieren (BANK) oder finanzierung. Ist so.

Aber eigentlich sollte ich ja meine Fresse halten.

Dregen

Re: Auto leasen

Beitragvon Dregen » Mo 5. Mär 2012, 23:16

toptears hat geschrieben: Aber eigentlich sollte ich ja meine Fresse halten.


Na nu lass' ma gut sein, und lass' se wieder los... :-)

exaja

Re: Auto leasen

Beitragvon exaja » Di 6. Mär 2012, 02:00

Slayer hat geschrieben:Ich frag jetzt noch mal andersrum:

Ich muss dauernd an meine Kindheit denken, wo bestimmte Nachbarn alle 2 Jahre (spätestens!) ein neues, also anderes Auto hatten. Und zwar dicke Merser und BMWs, nur vom feinsten. So superreich waren die aber sicher auch nicht... Das muss steuerliche Gründe haben. Den Wertverlust abschreiben und alt gegen neu tauschen. Irgend sowas...


Das hat keine steuerlichen Gründe, das ist die reine Protzerei.
Ich hab einige Jahre in der Gehaltsabrechnung gearbeitet, und einer meiner regelmässigen Besucher war der Gerichtsvollzieher. Gehaltspfändung, zu Gunsten der .............. (hier bitte beliebigen Autohersteller einsetzen) Kreditbank.
Pförtner mit E-Klasse, Dreher mit 5er BMW, Rechnungsprüfer (!) mit Porsche 928, usw. Erst die Kohle für's Jugendamt, dann die .........Kreditbank, und dann Urlaub auf Balkonien. Aber hey, jeder hat seinen Fetisch. Trotzdem blieb wohl immer noch Kohle für einen (damals Pflicht im Präkariat) Rasse - West Highland White Terrier.
Ich hab's amüsiert betrachtet, und fuhr damals R5, obwohl ich auf Alpine stand. Davon standen immer 6 auf dem Hof. Die haben sich wohl gegenseitig angestachelt.

Darthie

Re: Auto leasen

Beitragvon Darthie » Di 6. Mär 2012, 07:44

Slayer hat geschrieben:Ich glaube, ich pumpe einfach immer weiter sinnlos Geld in die Kiste.
2 Jahre TÜV für nen Tausender ist doch eigentlich okay.


Überleg's Dir.

Ich habe im Dezember 2008 rd. 950,- € in TÜV und Erhalt meines seinerzeit geliebten Tommy gesteckt. Ich dachte genauso wie Du. "Rechnet sich, macht rd. 40,- €/Monat TÜV."
Nur um von diesem Tommy lediglich drei Monate später mit einem Getriebeschaden (im Wert von mindestens 2.500,- €) schnöde verarscht zu werden. Machte also rund 320,- €/TÜV-Monat.
Aber ich habe mich gerächt. Abwrackprämie. Yeah. Die aber gibt's für Dich nicht mehr. Bedenke!

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Auto leasen

Beitragvon linus » Di 6. Mär 2012, 12:56

Ein ganz wichtiger Punkt ist hier die jährliche Kilometer-Leistung: teils gelten die für nur 10.000 km - lächerlich für Selbständige...! Und wenn man denen was von 30.000 km jährlich erzählt explodiert die Rate...!

Der Sänger meiner Band ist beruflich Autoverkäufer (seit bald 25 Jahren Ford-Verkäufer) und sagt zu dem Thema folgendes:

"Wären die Berufstätigen heute noch in der Lage, aufgrund ihres Gehalts/Lohns die Rücklagen zu bilden wie bis vor ca. 15 Jahren, dann würde es diesen Finanzier- und Leasingwahn überhaupt nicht geben: die gibt es nur, um die Neuwagen überhaupt an den Mann zu bringen. Der deutsche Privatkunden-Neuwagen-Markt ist den Herstellern egal, davon können sie überhaupt nicht existieren - sie verdienen nur am Export. Interessieren tut nur das "Flottengeschäft" auf dem deutschen Markt (zig Autos pro Firma, die regelmäßig erneuert werden und dann den Gebrauchtmarkt ankurbeln)."

Unserem Keyboarder (der selbständiger Baufinanzierer/Banker ist!) vermittelt er Fahrzeuge dieser Art, ca. 1,5-3 Jahre alt, die er dann zu aushandelbaren Konditionen (die Lichtjahre unter denen des Neufahrzeugs liegen!) 4 Jahre lang fährt - um dann erneut ein Fahrzeug gebraucht zu leasen. Die Qualität der deutschen Autos ist seit ca. 2000 so gut, daß man sich um die Haltbarkeit eines siebenjährigen Fahrzeugs keine Gedanken machen muß.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Auto leasen

Beitragvon Matt 66 » Do 8. Mär 2012, 12:04

Ich hab`s! Ich fahre jetzt nur noch Fahrrad!

exaja

Re: Auto leasen

Beitragvon exaja » Do 8. Mär 2012, 12:13

Finde ich cool. Dann brauche ich mir mit meinen 3 Karren ja keine Vorwürfe mehr machen. Statistisch stimmt dann ja wieder alles. :mrgreen:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Auto leasen

Beitragvon Matt 66 » Do 8. Mär 2012, 12:19

So kann man das auch sehen... :-)

Im Ernst: ich habe eh eine relativ geringe Kilometerzahl pro Jahr. Da frage ich mich langsam, ob ich mit Taxifahrten und Autoverzicht nicht sogar insgesamt billiger davonkomme...

exaja

Re: Auto leasen

Beitragvon exaja » Do 8. Mär 2012, 12:54

Naja, einer von den dreien ist nur im Sommer angemeldet, einer läuft auf H- Kennzeichen, und mit der Alltagsmöhre reiße ich auch nicht viele Kilometer runter.
Mein CO2-Footprint wird eher durch's Fliegen zum, und vom Dienst versaut.
Und leider wohne ich hier etwas ungünstig. Mit dem Auto zum Flughafen dauert's etwa 20 Minuten, mit Öffis wären es etwa anderthalb Stunden. Und wenn ich hier mit dem ersten Flieger weg muss, fahren die noch gar nicht.
Manchmal muss ich aber auch mit dem Auto nach Frankfurt und zurück, deshalb kann ich mir die Kiste leider nicht ersparen. Sonst hätte ich bestimmt auch nur noch die beiden "Spielzeuge". Wobei - mein Koffer passt eigentlich in beide nicht. :-)
Als ich meine Alltagsmöhre noch nicht hatte, musste ich immer erst die Herzdame vom Flughafen abholen, und dann das Gepäck. Beides zugleich ging nicht. :wallbash:
Jetzt, wo es ginge - bin ich Single. :laughter:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Auto leasen

Beitragvon Aldaron » Do 8. Mär 2012, 14:17

Ich hab damals unseren Colt neu geleast. 12000 Euro war der Neupreis, glaub ich. 160 Monat Leasing-Rate + Vollkasko (Pflicht war das damals, heut auch?) und Inspektion beim Vertragshändler. War insgesamt OK, aber lag bei diesem Kleinwagen schon über 300 Euro. Mein Steuerberater hatte mir immer abgeraten das Leasing ins Geschäft zu nehmen. Weiß aber nicht mehr warum. Wohl wegen der Zeit vor der Selbstständigkeit in der das Auto schon bezahlt wurde. Leasingrate richtet sich auch nach der Anzahlung. Waren 1000 Euro damals. Würde es nie wieder so machen. Lieber finanzieren. Leasen ist ja mieten und da hattest du doch selbst mal gesagt: lieber in die eigene Tasche zahlen.

Ging beim colt gut. Haben ihn nach Ablauf des leasings ausgelöst und der fährt immernoch. 165000 KM. Keine außergewöhnlichen Reperaturen. Die Japaner sind schon auch richtig gut. Und der war sogar aus der ersten Serie vom neuen Modell.


Zurück zu „Verschiedenes“