Begriffsklärung

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Begriffsklärung

Beitragvon Zakk_Wylde » Sa 10. Mär 2012, 11:29

Bin neulich über einen Begriff gestolpert, den jeder kennt. Ich natürlich auch. Er füllt sich seit einer Jam, die ich letztens hatte, mit Leben, sprich: Der Aha-Effekt stellt sich ein.

Vielleicht können mal ein paar User ihre Assoziationen preisgeben zum Begriff "Schweinerock".

Bin gespannt....

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Begriffsklärung

Beitragvon Matt 66 » Sa 10. Mär 2012, 11:44

Hmmm... Ich als Altphilologe assoziiere damit immer nur Motörhead, sonst nix.
Das liegt vermutlich daran, dass ich so gut wie überhaupt keine "normale Rockmusik" höre. Entweder richtig heftig wie Slayer, Testament, Exodus usw. oder was ganz anderes (Orlando die Lasso, Nek... :roll:). Diese ganzen bekannten "Rockbands" langweilen mich schon immer. Motörhead habe ich mal im TV live gesehen. Fand ich irgendwie witzig. Zu Hause hören tu ich sowas aber nicht. Wie auch immer, Motörhead sind für mich Schweinerock. Ne andere Band würde mir jetzt nicht einfallen.

Dregen

Re: Begriffsklärung

Beitragvon Dregen » Sa 10. Mär 2012, 12:37

Hier einer der prominentesten Gitarristen des genres:

Bild

docL

Re: Begriffsklärung

Beitragvon docL » Sa 10. Mär 2012, 14:47

Nun, Motörhead trifft es doch ganz gut, denke ich.
Irgendwie ist mit dem Begriff doch so ziemlich Alles gemeint , was laut dreckig, schnell und "grunzig" ist....

Nicht zu verwechseln mit "Schweinemucke" ... DAS ist was Anderes... :tongue:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Begriffsklärung

Beitragvon Bassfuss » Sa 10. Mär 2012, 16:00

Moin,

den Begriff mochte ich noch nie, ehrlich gesagt. Aber er meint wohl sowas wie Thunderhead. Warum, weiß ich allerdings auch nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=F1zTGwejawg

Grüße,

Frank

exaja

Re: Begriffsklärung

Beitragvon exaja » Sa 10. Mär 2012, 21:18

Alter Schwede, die waren so was von "in die Fresse"!!! :worship:
Ich hab sie das erste Mal auf dem "Munzeler Open Air" (ein Rübenhänger, und ein Bier und Würstchenstand) gesehn, da gab's ne PA nur füer Gesang und Schlagzeug, Gitarre kam aus voll augerissenen JCM 800'ern. So ein Brett von Sound habe ich nie wieder gehört.
Schade, daß die sich aufgelöst haben.

toptears

Re: Begriffsklärung

Beitragvon toptears » Sa 10. Mär 2012, 22:39



Kobold

Re: Begriffsklärung

Beitragvon Kobold » Sa 10. Mär 2012, 23:01

http://www.youtube.com/watch?v=x8Jfp-6Flho

One of the boys, yes!!!!!!!!

exaja

Re: Begriffsklärung

Beitragvon exaja » Sa 10. Mär 2012, 23:11

Ich hab da immer die kanadische Variante bevorzugt. Ich finde, das rockt immer noch.

klick


Zurück zu „Musikbezogene Themen“