Songwriting
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Songwriting
Ok. Werds mal probieren und dann hochladen.
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Songwriting
raana3800+ hat geschrieben:Genau. Spiel da doch einfach mal nen pumpenden 8-tel Rock-Bass drüber, oder drunter.
und wenn geht mit Plektrum, a la Roger Glover dann kracht's wirklich

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Songwriting
Mit Plec bin ich eh besser.
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Songwriting
raana3800+ hat geschrieben:....und mit Compresssssssss...........................
aber bitte nur nach der Aufnahme, vorher schön wummern lassen

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Songwriting
raana3800+ hat geschrieben:....und mit Compresssssssss...........................
Hab keinen Basscompressor. Das ist ziemlich doof. Der Diamond Comp verträgt den Pegel vom Bass ned.
Re: Songwriting
Naja, zur Not geht's ja auch ohne. Ist mit halt nur so schön einfach 

Re: Songwriting
Allwissender! Ich will nicht cloogshicen, aber bei dem Take nur mit Git. und Dr. ist das Timing auch schon komisch, auf dem mit Dr. und Bs. schien es mir o.k.. Wenn Du noch Zugriff auf die Einzelspuren hast, check' das doch noch mal, und nimm' die Gitarre vielleicht nochmal auf, bevor Du am Bass verzweifelst!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Songwriting
Ja, ich weiß, dass das Timing da völlig daneben is. Ich kanns leider derzeit nicht wesentlich besser.
Re: Songwriting
Dann nimm' Dir das Anschlagpattern noch mal mit Metronom zur Brust, und zwar einige PPM unter dem Zieltempo. Jeden Tag 'ne halbe Stunde, Tempo immer dann steigern wenn es problemlos klappt! Nur so kommt man wirklich weiter! Du hast ja hier schon einige sehr tighte Sachen gepostet, wo klar wurde dass es nicht an Talent mangelt!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Songwriting
Gamma hat geschrieben:Dann nimm' Dir das Anschlagpattern noch mal mit Metronom zur Brust, und zwar einige PPM unter dem Zieltempo. Jeden Tag 'ne halbe Stunde, Tempo immer dann steigern wenn es problemlos klappt! Nur so kommt man wirklich weiter! Du hast ja hier schon einige sehr tighte Sachen gepostet, wo klar wurde dass es nicht an Talent mangelt!
Hybrid picking is halt was anderes... Tightness is aber eh nicht mein Spezialgebiet. Dafür hab ich in den vergangenen Jahren zu wenig geübt.
Re: Songwriting
@ raana
Ich glaube Satch hat mein Sprachproblem schon mal an anderer Stelle erklärt!
Ich glaube Satch hat mein Sprachproblem schon mal an anderer Stelle erklärt!

Re: Songwriting
Gamma hat geschrieben:@ raana
Ich glaube Satch hat mein Sprachproblem schon mal an anderer Stelle erklärt!
Muss ich mal meine Ignore-Liste checken, wa

Re: Songwriting
Lieber Alwi! Da ist ja recht und billig, und ich war auch zwischenzeitlich extrem übefaul! Aber dann solltest Du Dich beim Erschaffen von Musik auf das spieltechnische Niveau beschränken, dass Du hast! Songschreiben oder Komponieren hat NICHTS damit zu tun innerhalb des Prozesses als Instrumentalist besser zu werden. Dafür ist das Üben da. Nutze das was Du kannst maximal aus! Super, jetzt klinge ich wie der Oppa aus Karate Kid!
Re: Songwriting
Na dann ist ja alles gut! Hast Du meinen Bass-Tipp denn mal getestet? Toptears war ja angetan, hatte ich den Eindruck!
Re: Songwriting
Gamma hat geschrieben:Na dann ist ja alles gut! Hast Du meinen Bass-Tipp denn mal getestet? Toptears war ja angetan, hatte ich den Eindruck!
Den Sting-Tip, oder? Benutze ich eh manchmal, bei den echten Rock-Achteln, will ich aber nen anderen Sound. Plec-Sound finde ich auch geil, gerade mit etwas Chorus, so G'n'R-mässig.
Aber wie gesagt, der gefingerte Pumpsound ist halt irgendwie nicht zu ersetzen.
Gruß Rainer
Zurück zu „Musikbezogene Themen“