Mondscheinsonate Gitarre (Steelstring) - neues Video

Bernd Gast

Mondscheinsonate Gitarre (Steelstring) - neues Video

Beitragvon Bernd Gast » Fr 13. Apr 2012, 13:34

Kwasi zum Einstand in diesem Forum:

Ich hab mit meiner Lakewood A-18 Custom die Mondscheinsonate für Gitarre aufgenommen.
Das Arrangement ist mein eigenes. Noten & PDF per Mail.

Hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=2eynelUJBds

Ich hoffe ihr habt viel Spass beim Hören!
Ich freu mich über Feedback.

LG
Bernd Gast

Basslümmel

Re: Mondscheinsonate Gitarre (Steelstring) - neues Video

Beitragvon Basslümmel » Fr 13. Apr 2012, 14:28

Das nenne ich mal covern auf hohem Niveau. :clap: :up:

Endlich mal wieder ein Akkustiker hier. Willkommen bei den den Rockern :-)

Bernd Gast

Re: Mondscheinsonate Gitarre (Steelstring) - neues Video

Beitragvon Bernd Gast » Fr 13. Apr 2012, 14:30

Danke für das Lob!

Ich freu mich auch sehr über Kommentare auf YouTube!

LG Bernd Gast

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1387
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Mondscheinsonate Gitarre (Steelstring) - neues Video

Beitragvon lady starlight » Fr 13. Apr 2012, 14:37

...persönlich würd ich mich über eine weniger freie Interpretation des Tempos freuen... :Geheimtipp:

:flower:

lgls

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7065
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Mondscheinsonate Gitarre (Steelstring) - neues Video

Beitragvon Matt 66 » Fr 13. Apr 2012, 15:35

Hallo und Willkommen!
Endlich mal wieder ein Musiker hier... 8-)

Respekt! V.a. dass Du das komplett auswendig spielst. Auch ich habe an manchen Stellen ein bisschen Schwierigkeiten mit der Agogik. Aber das ist ja schließlich auch Interpretationssache, von daher...

Worauf mich Dein Clip aber wieder einmal gebracht hat:
Ich habe oft Probleme damit, wenn Gitarristen Kompositionen für andere Instrumente adaptieren. Oft sind das dann technische Kabinettstückchen, aber musikalisch nicht unbedingt ein Gewinn. Weil es halt nicht wirklich zum Instrument passt. Youtube ist ja voll damit, dass Akustikgitarristen irgendwelche Popsongs oder anderes "Kulturgut" als Solostücke mit allerlei Showspektakel darbieten. Manches finde ich gelungen, manches eher weniger.

Die Mondscheinsonate ist und bleibt für mich einfach ein Klavierstück. Kennst Du die Version von Stu Hamm? Der tappt (!) das ganze Ding auf einem Bass! Sieht natürlich super spektakulär aus, aber abends zu Hause vor`m Kamin... Nööö...

Ich habe übrigens selbst mal den "Fehler" gemacht und das berühmte C-Dur-Präludium aus Bach`s Wohltemperiertem Klavier für Gitarre umgeschrieben. Kann man sogar kaufen... :facepalm: (Klick)

Halte ich im Nachhinein für Unsinn. Das ist interessant für`s heimische stille Kämmerlein. Man kann einiges dazulernen, aber so richtig gut klingen tut das auf der Gitarre einfach nicht.

Wollen wir tauschen? ;)

Gruß
Hias

Gamma

Re: Mondscheinsonate Gitarre (Steelstring) - neues Video

Beitragvon Gamma » Fr 13. Apr 2012, 15:46

Hallo Bernd!
Sorry, aber ich bin bei dem Stück immer voreingenommen, weil ich automatisch an John Belushi als Beethoven in "Saturday Night Live" denken muss! Technisch über jeden Zweifel erhaben, aber ich finde es klingt, als hättest Du's schon vorher fünfmal für den Soundcheck gespielt, und dann beim Ernstfall den Biss verloren! Ich selbst kann das nicht spielen, ich bin Rock'n'Roller, aber ich habe das Gefühl, wenn man das Stück spielt, muss man am Rande der Tränen sein. Vielleicht bist Du für Big Bee zu fröhlich!
L.G. Gamma

Han Solo

Re: Mondscheinsonate Gitarre (Steelstring) - neues Video

Beitragvon Han Solo » Fr 13. Apr 2012, 17:19

Gut gespielt. Und die Ketarre klingt allein über den Pickup ja wirklich super.

Bernd Gast

Re: Mondscheinsonate Gitarre (Steelstring) - neues Video

Beitragvon Bernd Gast » Fr 13. Apr 2012, 18:51

Danke an alle für die Mühe, die ihr euch gemacht habt.

Ich sammle die Kritikpunkte (positive und negative) und
all das wird mir helfen, das nächste Video wieder etwas
besser zu machen.

Bernd

Schnabelrock

Re: Mondscheinsonate Gitarre (Steelstring) - neues Video

Beitragvon Schnabelrock » Sa 14. Apr 2012, 12:17

boah, wie merkt Ihr Euch so lange Sachen? Ich bin schon froh, wenn ich die Akkorde von "Johnny B. Goode" im Kopf behalten kann.

shredder

Re: Mondscheinsonate Gitarre (Steelstring) - neues Video

Beitragvon shredder » Sa 14. Apr 2012, 19:57

gut gemacht!!!!
and now for something completely different................................
http://www.youtube.com/watch?v=VpZJ1Gdj ... re=related

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7065
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Mondscheinsonate Gitarre (Steelstring) - neues Video

Beitragvon Matt 66 » Sa 14. Apr 2012, 22:26

Äh... Herr Shredder, was soll eine verstimmte Gniedel-Gitarre eines unsympathischen Wichtigtuers ausgerechnet in diesem Thread? :facepalm:

:ontopic:

Gamma

Re: Mondscheinsonate Gitarre (Steelstring) - neues Video

Beitragvon Gamma » Sa 14. Apr 2012, 22:48

@matt 66
Danke für die "endlich mal wieder ein Musiker"-Replik ! Da dürfen wir uns ja alle lecker in die Weichteile getreten fühlen! Ich hoffe, Du meintest: "Endlich ein Instrumentalist, der die Musik eines schon lange toten Komponisten gut umsetzt!" Das sind zwei verschiedene Dinge!

shredder

Re: Mondscheinsonate Gitarre (Steelstring) - neues Video

Beitragvon shredder » So 15. Apr 2012, 01:33

OHHH!! Herr matt ,
ein Problemchen mit Uli Roth?? Weder verstimmt noch Wichtigtuer, beherrsche er sich , Selbsternannter!
Da wo der schon war werden wir beide nicht mehr hinkommen , oder :tongue:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mondscheinsonate Gitarre (Steelstring) - neues Video

Beitragvon Aldaron » So 15. Apr 2012, 09:01

Ich find die Klavierversion auch schöner:

http://www.youtube.com/watch?v=pV_UL93fldQ

;)

Bernd Gast

Re: Mondscheinsonate Gitarre (Steelstring) - neues Video

Beitragvon Bernd Gast » So 15. Apr 2012, 10:33

Ich hab da gar kein Problem mit.
Um etwas besser oder schlechter zu finden, muss man erstmal
was zum Vergleichen haben.

LG Bernd Gast

Gamma

Re: Mondscheinsonate Gitarre (Steelstring) - neues Video

Beitragvon Gamma » So 15. Apr 2012, 10:54

Hallo erstmal Bernd!
Nimm's nicht so schwer, aber wenn man hier neu ist, muss man zunächst ein paar seltsame Erfahrungen machen! Wie auf der Gorch Fock!
Später gibt es dann aber herzliche, warme Kameradschaft! Wie auf der Gorch Fock!
L.G. Gamma

Bernd Gast

Re: Mondscheinsonate Gitarre (Steelstring) - neues Video

Beitragvon Bernd Gast » So 15. Apr 2012, 13:39

Der Vergleich mit der Gorch Fock wird mir im Gedächtnis bleiben.
Na dann bin ich ja mal gespannt.

Bernd Gast

Re: Mondscheinsonate Gitarre (Steelstring) - neues Video

Beitragvon Bernd Gast » Mo 16. Apr 2012, 00:13

Per Mail wurde ich jetzt mehrfach gefragt, ob ich die Mondscheinsonate
auch unterrichten würde, sei es persönlich, per skype oder im Workshop.

Meine Antwort: das kann ich mir alles vorstellen!

Persönlich und per skype mache ich bereits und ein Workshop dazu
ist für mich ebenfalls machbar.

Also wer Interesse hat: EMail an mich (office@berndgast.com) -
und alles weitere dann per Mail oder Telefon.

LG
Bernd Gast

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7065
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Mondscheinsonate Gitarre (Steelstring) - neues Video

Beitragvon Matt 66 » Mo 16. Apr 2012, 02:10


Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Mondscheinsonate Gitarre (Steelstring) - neues Video

Beitragvon Spanish Tony » Mo 16. Apr 2012, 08:18

Oh NEIN!
Opfere die Kunst doch nicht dem Kommerz


Zurück zu „Musik der Forumsmitglieder“