Also ich habe bisher noch kein Griffbrett geölt! Meine Gitarren werden üblicherweise nicht der Witterung ausgesetzt. Und bisher kann ich keine Verschleißerscheinungen am Holz erkennen.
Vor einigen Jahren hatte ich mal eine alte Jazzgitarre aus den 60ern. Die hatte angeblich 20 Jahre im Keller gestanden. Als ich sie übernahm, hatte sie bereits 45 Jahre auf dem Buckel. So wie das Griffbrett aussah, hatte es nie Öl oder vergleichbares Pflegemittel gesehen. Ein bisschen Mojo war zwar zu erkennen, aber insgesamt sah das Griffbrett für das Alter doch sehr gut aus.
Die meisten Griffbretter sind ja aus hartem Holz. Das sollte auch so 20 Jahre überdauern, ohne übermäßig Mojo zu entwickeln.
Mir kommt das Thema vor, wie wenn ich in meinem Auto Sitzbezüge aufziehen würde, damit die für ihren Zweck bestimmten Stoffe nicht ihrem Zweck nach (ab-)genutzt werden sollen. Am Ende sehen die Sitzbezüge schlimmer aus, als die ungeschützten Sitze je aussehen würden. Da kommt mir das Bild aus den 70ern in den Kopf, von Opa mit seinem Ascona und den Fellsitzbezügen.
