Basshölzer

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Basshölzer

Beitragvon Mr Knowitall » So 24. Jun 2012, 17:35

Meine Soundforschung ist immer noch ned ganz abgeschlossen.
Der Bassist beschwert sich, dass die tiefste Saite sich ned so durchsetzt. In der Probe und bei den Aufnahmen!
Jetzt könnte man natürlich sagen - das ist halt so.
Isses aber nicht immer!

http://www.youtube.com/watch?v=uQ8rg3S3vpI

Beim Rex klingt auch die tiefe Saite brutal.

Den Sound der anderen Saiten kann ich ziemlich kopieren, aber die tiefe Saite klingt immer mulmig. Egal mit welchem Pickup, Einstellungen usw.

Was ist das Geheimnis? Aktive Elektronik mit Mittenregelung? 4000€ Spector Bass aus Ahorn?

Han Solo

Re: Basshölzer

Beitragvon Han Solo » So 24. Jun 2012, 20:02

Nimm nen Warwick.

Ansonsten: Welche Saitenstärke spielst Du? Wenn es unten herum mulmt vielleicht einen dünneren Satz nehmen und dafür am EQ nachregeln.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Basshölzer

Beitragvon Mr Knowitall » So 24. Jun 2012, 20:37

Warwick! :laughter:

110 auf Cis! Dünner geht ned.

Es fehlen irgendwelche Mitten oder so...

Josef K

Re: Basshölzer

Beitragvon Josef K » So 24. Jun 2012, 23:00

Mr Knowitall hat geschrieben: Cis!


Selber schuld :-)

UniCut

Re: Basshölzer

Beitragvon UniCut » Di 26. Jun 2012, 10:34

Mr Knowitall hat geschrieben:Was ist das Geheimnis? Aktive Elektronik mit Mittenregelung? 4000€ Spector Bass aus Ahorn?


ist sehr wahrscheinlich.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Basshölzer

Beitragvon Mr Knowitall » Di 26. Jun 2012, 10:39

Die aktive Elektronik oder der 4000 Euro Spector oder beides?

Wieso wird eigentlich bei Bässen Ahorn für den Korpus verwendet (Rickenbacker, Spector) und bei Gitarren fast nie?

Der Rex sagt, Ahorn klingt bei Bässen dunkel :dizzy:. Normalerweise klingt das doch hell.
Und ein Rickenbacker klingt auch eher hell.

UniCut

Re: Basshölzer

Beitragvon UniCut » Di 26. Jun 2012, 11:37

hi,
beides!
es gibt musiker(-profis) die sich auskennen und welche die sich eben nicht auskennen. vielleicht gehört rex ja zu den letzteren. was die oft für eine fachliche grütze erzählen.... :facepalm:

die ganze konstruktion von so einem spector-4000,-€-bass ist einfach schon anders und sehr aufwendig.
mehrstreifiger durchgehender hals, wirklich ausgesuchte hölzer, vielleicht auch graphitverstärkter hals, ebenholzgriffbrett, sehr gute hardware, etc.....

und wer weiss, was die im studio noch tricksen, bzw. mit was er die tracks wirklich einspielt. hier ja verzerrt.
vielleicht spielt er den zerrer auch frequenzgesplittet. bässe clean, mitten und höhen verzerrt.
das macht einiges aus. der schub bleibt erhalten.

ahorn liefert eher höhen und ein sattes pfund unten rum. mitten eher fehlanzeige.
eine gitarre lebt nunmal von den mitten, auch wenn es einige drop-down-tuner nicht wahrhaben wollen. eine gitarre aus ahorn klingt eher etwas kalt und leblos, aber mit mördersustain. ;-)

gruß, flo

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Basshölzer

Beitragvon Mr Knowitall » Di 26. Jun 2012, 11:48

Der Witz is ja, dass beim Rex die tiefe D-Saite mehr Mitten hat als bei mir, also besser hörbar ist, obwohl er wohl einen Ahornbass spielt.

Vielleicht setzen sich Bässe aus Ahorn im Gegensatz zu Gitarren aus Ahorn gut durch? Irgendeinen Grund muss es ja geben, dass einige Hersteller für teure Bässe Ahorn hernehmen! :dontknow:

Ich nehme auch clean und verzerrt gleichzeitig auf!

Der Justin Chancellor von Tool hat mindestens 2 Bässe von Wal: der zweite ist der Ersatz! Der Ersatzbass klingt jedoch seiner Meinung nach nicht annähernd so wie der erste, obwohl der selbe Typ den Bass gebaut hat. Dumm gelaufen.

Scheint ein echtes Glücksspiel zu sein!



eine gitarre lebt nunmal von den mitten


Also bei Pantera nicht. ;-)

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Basshölzer

Beitragvon Mr Knowitall » Di 26. Jun 2012, 17:00

Man muss anschlagen wie ein wildgewordener Gorilla. Wie ein Antimusiker.

http://soundcloud.com/tigerente/pantera ... he-bass-to

Gamma

Re: Basshölzer

Beitragvon Gamma » Di 26. Jun 2012, 17:07

:laughter: Was soll das denn heissen? Auf die selbe Art beglücke ich auch meine Gitarren!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Basshölzer

Beitragvon Mr Knowitall » Di 26. Jun 2012, 17:14

Deshalb fallen dir auch die Saitenhalter raus!
:haha:
Was isn nu mit dem Forumssong?

Gamma

Re: Basshölzer

Beitragvon Gamma » Di 26. Jun 2012, 17:16

Der existiert, und den habe ich sogar schonmal mit meiner Band geprobt! Die mochten ihn!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Basshölzer

Beitragvon Mr Knowitall » Di 26. Jun 2012, 17:18

Und wieso is das dann der Forumssong?

Gamma

Re: Basshölzer

Beitragvon Gamma » Di 26. Jun 2012, 17:29

:scratch: Why is it the what-what? Ich muss gerade Sachen meiner Band mixen, und wir haben im Augenblick wieder mal keinen Drummer, daher bekomme ich etwas Angst, dass ich erst wieder auf 'ner Bühne stehe wenn ich 70 bin!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Basshölzer

Beitragvon Mr Knowitall » Di 26. Jun 2012, 17:31

Ich meine: hat bis jetzt jemand aus dem Forumssong mitgewirkt (außer dir) oder ist das ein Forumssong ohne Forum? ;-)

Schaut ihr so schlimm aus?

Gamma

Re: Basshölzer

Beitragvon Gamma » Di 26. Jun 2012, 17:41

Na, bis jetzt hat noch keiner mitgewirkt ausser mir! Das war ja der Witz, dass es so was wie ein musikalischer Kettenbrief sein sollte! Jetzt habe ich aber keine Zeit dafür, ausserdem bin ich beleidigt, bäh! Ich greife das noch mal auf, wenn ich das Promo-Zeug meiner Band zusammen habe! Gibt es irgendwo Schlagzeuger, die nicht in 5 Bands spielen?
Aber wir sehen super aus! Du glaubst nicht wie viele Angebote, James Bond zu spielen ich schon ausgeschlagen habe!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Basshölzer

Beitragvon Mr Knowitall » Di 26. Jun 2012, 18:27

Ich kenn einen!

Gamma

Re: Basshölzer

Beitragvon Gamma » Di 26. Jun 2012, 18:28

Der lebt aber sicher nicht in der Nähe von Lexuar-Portsac!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Basshölzer

Beitragvon Läster Paul » Di 26. Jun 2012, 18:30

Gamma hat geschrieben:Aber wir sehen super aus! Du glaubst nicht wie viele Angebote, James Bond zu spielen ich schon ausgeschlagen habe!

Ich hätte dich jetzt eher in solchen Filmen vermutet:
http://www.youtube.com/watch?v=M3JWj2pH ... re=related

Gamma

Re: Basshölzer

Beitragvon Gamma » Di 26. Jun 2012, 18:38

Ja! Für mich sind das Heimatfilme!


Zurück zu „Instrumente“