Tom hat geschrieben:Du Zwrgl, du verträgst ja nur dein Hopfenwasser da oben . .
Haha... Normalerweise halte ich mich aus solchen Diskussionen ja raus, ich bin da nicht wirklich Experte für. Aber unlängst führte uns der jährliche Betriebsausflug mit 300 Kolleginnen und Kollegen in den neu eröffneten Ableger des Münchner Hofbräuhauses hier in Berlin, wo man unwahrscheinlich stolz war auf die Bayrische Brautradition.
Vergleichend muss man aber erstaunt schon sagen... Ihr Bayern wisst schon, dass ihr da unten ein "Bier in wässriger Lösung" * trinkt?!
Ich als Bayer wäre echt vorsichtig, sowas anderen Bieren, die man immerhin als solche bezeichnen kann, vorzuwerfen.
* Freundlichste Umschreibung. Allgemeiner Tenor: "Pullerbrause". Und der Berliner an sich ist da echt neutral, weil er zwar zumeist Berliner Bier trinkt, aber zugeben muss, dass sich dieses eben nicht durch besondere Braukunst auszeichnet. Das Berliner Bier ist kein "gepflegtes, leckeres Feierabend-Bier", sondern nur so'n schneller Durstlöscher.