Umsatzsteuerpflicht für Musikschulen ab 2013

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Umsatzsteuerpflicht für Musikschulen ab 2013

Beitragvon Aldaron » Di 31. Jul 2012, 22:52

Hoi,

das nenn ich mal ne Sauerei:

http://openpetition.de/petition/online/ ... rer-kinder

Was sagt die unterrichtende Zunft?

Grüße!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Umsatzsteuerpflicht für Musikschulen ab 2013

Beitragvon Matt 66 » Di 31. Jul 2012, 23:16

Naja... wäre mir jetzt völlig neu. Bzw. eigentlich ist es das nicht, denn die Umsatzsteuerpflicht gilt ja schon die ganze Zeit. Also so gesehen nichts neues...
Die Homepage scheint mir auch ein bisschen unausgegoren. Schulen sind ja nicht nur einzelne Lehrer, die Ihren Lebensunterhalt verdienen müssen. Auch verbeamtete Lehrer an staatlichen Schulen zahlen ja keine US, kriegen dennoch ein Gehalt, weil überraschenderweise auch sie schließlich ihren Lebensunterhalt bezahlen müssen.

Letztlich ist $4/21 UstG ausschlaggebend. Oder wollen sie das Gesetz komplett erneuern? Das wiederum geht aus Deinem Text nicht so klar hervor. Läßt mich also momentan alles kalt.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Umsatzsteuerpflicht für Musikschulen ab 2013

Beitragvon Aldaron » Di 31. Jul 2012, 23:19

Das es die USt gibt, ist ja klar. Das wir hier auf dem Gebiet der privaten Schulen aber oft eher im trüben fischen auch, oder? Es wird ja immer dieses Argument der Berufsbildung genannt. Wie sieht das denn bei Schulen aus, die z.B. (übertrieben) nur 6-jährige Schülerleins und Früherziehung haben? Da würde eine USt dem ganzen das Genick brechen.

Klar, das Gesetz kann man nicht umgehen. Trotzdem finde ich die Sache bedenklich. Das man da überhaupt schonmal einen Blick in diese Richtung wirft...

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Umsatzsteuerpflicht für Musikschulen ab 2013

Beitragvon Matt 66 » Di 31. Jul 2012, 23:27

Ich meinte, dass es die US für private Schulen schon immer gab.

Wenn das Konzept Deiner Schule darin besteht, ausschließlich musikalische Früherziehung zu machen, kann es in der Tat eng werden mit der Befreiung. Bin selbst gerade kurz davor in einer der Schulen, in denen ich unterrichte, davon betroffen zu werden. Die Cheffin dort will sich neu ausrichten. Bislang ist die Schule von der Landesstelle US-befreit worden, sie will in Zukunft aber verstärkt Früherziehung machen. Abwarten...
In einer anderen Schule, wo ich unterwegs bin, läuft das Verfahren zur Befreiung gerade noch, da die alte Schulleitung sich nicht drum gekümmert hat, und die neue erst seit einem Jahr am Ruder ist. Das dauert offenbar ne Weile, bis das durch ist...

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Umsatzsteuerpflicht für Musikschulen ab 2013

Beitragvon Aldaron » Di 31. Jul 2012, 23:29

Meine Befürchtung ist eben: Kann man die USt-Befreiung den privaten Schulen wieder wegnehmen? Ich hab in meiner Zeit als Gitarrenlehrer keine USt zahlen müssen. Wäre auch richtig eng geworden. Oder man schlagt die 19% noch oben drauf, dann gehen aber wohl die Schüler...

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Umsatzsteuerpflicht für Musikschulen ab 2013

Beitragvon Matt 66 » Di 31. Jul 2012, 23:32

So wie ich das verstanden habe, theoretisch ja. Das ist eben auch die Befürchtung meiner einen Cheffin. Andererseits: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass nach der Erteilung einer Befreiung Jahrzehnte später alles noch einmal genau überprüft wird...?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Umsatzsteuerpflicht für Musikschulen ab 2013

Beitragvon Aldaron » Mi 1. Aug 2012, 00:10

So wie ich diesen Gesetzesentwurf verstanden habe, will man die USt-Befreiung den privaten Schulen ja generell entziehen. Was nicht nur grundstätzlich scheiße wäre. Es wäre auch scheiße für die Kids, deren Eltern sich den Unterricht grad so aus dem Konto pressen. Ungerecht wäre es. Andererseits wäre es wieder fair, wenn dafür die städtischen Schulen strenger unter die Lupe genommen würden. Und die privaten Lehrer mit passender Eignung dort unterkämen. Die privaten Schulen, die dicht machen müssten, würden dann ja auch keine Einkommenssteuer abdrücken. KSK hätte einbußen usw...

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Umsatzsteuerpflicht für Musikschulen ab 2013

Beitragvon Matt 66 » Mi 1. Aug 2012, 09:53

Das lese ich da so nicht raus. Die Abschaffung von $4/21 wird nirgends erwähnt.

Ich finde die ganze Seite einfach nur schlecht und billig.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Umsatzsteuerpflicht für Musikschulen ab 2013

Beitragvon Matt 66 » So 26. Aug 2012, 16:22


Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Umsatzsteuerpflicht für Musikschulen ab 2013

Beitragvon Aldaron » So 26. Aug 2012, 18:06

:applaus:

Merci für den Link!


Zurück zu „Musikbezogene Themen“