Das Problem der Bewertung von Musik

Gamma

Re: Das Problem der Bewertung von Musik

Beitragvon Gamma » Sa 11. Aug 2012, 15:24

Ich nehme hier aus diplomatischen Gründen ausdrücklich von der Nutzung eines sich kringelnden Smilies Abstand!

Dregen

Re: Das Problem der Bewertung von Musik

Beitragvon Dregen » Sa 11. Aug 2012, 16:39

Macht Kreisel spielen sonen Spaß?
Oder: "Das Problem der Bewertung von Musik" - der vielleicht längste Faden des Forums...

Gamma

Re: Das Problem der Bewertung von Musik

Beitragvon Gamma » Sa 11. Aug 2012, 16:53

Na ja! Matt ist auch so verdächtig still in letzter Zeit! Ich hoffe, dass seine Hausschuhe nicht irgendwann von selbst auf den Teppich geprasselt sind!

Gamma

Re: Das Problem der Bewertung von Musik

Beitragvon Gamma » Sa 11. Aug 2012, 18:37

Mein abschliessendes Manifest dazu:
In jeder noch noch so primitiven menschlichen Gesellschaft gibt es vier Elemente, die immer vorhanden sind: Sex, Musik, Religion und Drogen! Der Grund ist, dass es ein menschliches Grundbedürfnis nach allen vieren gibt. Und alle hängen zusammen! Keiner will abkratzen, aber früher oder später muss es jeder!
Man kann jedes dieser Elemente zu Tode diskutieren, es wird einem einfach nur Lebenszeit stehlen!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Das Problem der Bewertung von Musik

Beitragvon Mr Knowitall » Sa 11. Aug 2012, 19:46

Tom hat geschrieben:Für mich wird (wiedermal) deutlich, daß man hier im Forum gegenüber weiterführenden Gedanken,
die inhaltlich weniger mit weiblichen sekundären Geschlechtsmerkmalen und der weißen zum Teil imperialistisch geprägten Raffinierung afro-amerikanischer Musikwurzeln zu tun haben -
gelinde gesagt intolerant ist.
Was soweit in Ordnung geht, schliesslich mag auch ich Titten und Rockmucke.
Unter anderem halt.


Ganz schön kondeszent!

Dregen

Re: Das Problem der Bewertung von Musik

Beitragvon Dregen » Sa 11. Aug 2012, 22:01

Gamma hat geschrieben:Na ja! Matt ist auch so verdächtig still in letzter Zeit! Ich hoffe, dass seine Hausschuhe nicht irgendwann von selbst auf den Teppich geprasselt sind!


Wohl beim Italiener - oder in Italien? - versackt :dontknow:

Josef K

Re: Das Problem der Bewertung von Musik

Beitragvon Josef K » Sa 11. Aug 2012, 22:07

Dregen hat geschrieben:der vielleicht längste Faden des Forums...


....ohne jeden fassbaren Sinn.

Dregen

Re: Das Problem der Bewertung von Musik

Beitragvon Dregen » Sa 11. Aug 2012, 22:13

Was mich doch noch brennend interessieren würde: Wie findet ihr eigentlich AC/DC?

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Das Problem der Bewertung von Musik

Beitragvon lady starlight » Sa 11. Aug 2012, 22:40

Dregen hat geschrieben:
Gamma hat geschrieben:Na ja! Matt ist auch so verdächtig still in letzter Zeit! Ich hoffe, dass seine Hausschuhe nicht irgendwann von selbst auf den Teppich geprasselt sind!


Wohl beim Italiener - oder in Italien? - versackt :dontknow:



...wohl eher an der Elbe... ;)

:flower:

lgls

selmar

Re: Das Problem der Bewertung von Musik

Beitragvon selmar » So 12. Aug 2012, 10:35

Tom hat geschrieben:Für mich wird (wiedermal) deutlich, daß man hier im Forum gegenüber weiterführenden Gedanken,
die inhaltlich weniger mit weiblichen sekundären Geschlechtsmerkmalen und der weißen zum Teil imperialistisch geprägten Raffinierung afro-amerikanischer Musikwurzeln zu tun haben -
gelinde gesagt intolerant ist.


ich bin die repräsentation des forums, deutschlands, europas. denkfaul, selbstgerecht, lückenlos eingeschmiert mit der matschepampe meiner Vorurteile und selbstverständlichkeiten, an der alles, aber wirklich auch alles abglipscht. vor allem bin ich vollgepfropft mit dem hass der mittelmäßigkeit auf alles was anders ist, scientologenlinkeintellektuellejazzerrechtevegetariersodomiten egal. alles, was wagt, außerhalb der tyrannis meiner mediokrität herumzulungern.
ich bin eine statistik, eine übertreibung, ich bin in der mitte der mitte, da, wo niemand ist. ich bin die paradoxie der wahrheit. mich gibt es gar nicht.

Gamma

Re: Das Problem der Bewertung von Musik

Beitragvon Gamma » So 12. Aug 2012, 11:34

Boah! Mir juckt der Arsch!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5432
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Das Problem der Bewertung von Musik

Beitragvon Keef » So 12. Aug 2012, 13:20

Gamma hat geschrieben:… Sex, Musik, Religion und Drogen! …

Vielleicht Thema für 'n neuen Thread? Ohne Religion? :mrgreen:

Dregen hat geschrieben:… Wie findet ihr eigentlich AC/DC? …

Stark;-)

Dregen

Re: Das Problem der Bewertung von Musik

Beitragvon Dregen » So 12. Aug 2012, 15:49

Keef hat geschrieben:
Dregen hat geschrieben:… Wie findet ihr eigentlich AC/DC? …

Stark;-)


Also Du verstehst es wirklich, einen immer wieder zu überraschen :-)

Dregen

Re: Das Problem der Bewertung von Musik

Beitragvon Dregen » So 12. Aug 2012, 15:53

Keef hat geschrieben:
Gamma hat geschrieben:… Sex, Musik, Religion und Drogen! …

Vielleicht Thema für 'n neuen Thread? Ohne Religion? :mrgreen:


Oh jaaa: "Das Problem der Bewertung von Sex und/oder/mit Drogen" :laughter:

Gamma

Re: Das Problem der Bewertung von Musik

Beitragvon Gamma » So 12. Aug 2012, 15:54

Ja! Und was für 'ne Musik dann dazu? (und warum)

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Das Problem der Bewertung von Musik

Beitragvon Läster Paul » So 12. Aug 2012, 16:35

Gamma hat geschrieben:Ja! Und was für 'ne Musik dann dazu? (und warum)

Hier wird dir geholfen:
http://www.youtube.com/watch?v=rKpI3o-1CSM

Gamma

Re: Das Problem der Bewertung von Musik

Beitragvon Gamma » So 12. Aug 2012, 16:52

Wie geil ist das denn? Ich kannte bisher nur eine Live-Version der Stones von 2003 oder so, wo sie das zusammen mit Malcom und Angus Young spielen. Das Original führt das natürlich ad absurdum! Der Gitarrensound ist irgendwie schaurig-schön. Das ist doch bestimmt ein Blackface oder?

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Das Problem der Bewertung von Musik

Beitragvon Bassfuss » So 12. Aug 2012, 17:11

Keef hat geschrieben:
Dregen hat geschrieben:… Wie findet ihr eigentlich AC/DC? …

Stark;-)



...und ich dachte immer, Du magst Bon Jovi. Tja, wie man sich täuschen kann.... :mrgreen:

Gamma

Re: Das Problem der Bewertung von Musik

Beitragvon Gamma » So 12. Aug 2012, 17:30

@ Bassfuss & Dregen
Tja, Gottfried ist halt ein Mann mit vielen Facetten (möglicherweise sogar mit Facetten-Augen)! Uah! Jetzt grusele ich mich selber!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5432
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Das Problem der Bewertung von Musik

Beitragvon Keef » So 12. Aug 2012, 18:13

Dregen hat geschrieben:…Oh jaaa: "Das Problem der Bewertung von Sex und/oder/mit Drogen" :laughter:

Das is aber einfach:
Die Bewertung über Sex mit Drogen MUSS ohne Drogen gefällt werden.
Die Bewertung über Sex ohne Drogen natürlich unter Drogen…

Aber was is mit der Bewertung von Drogen nach dem Sex?????? :shock:

Gamma hat geschrieben:Ja! Und was für 'ne Musik dann dazu? (und warum)

Diese Frage darf NICHT gestellt werden… das würde wieder ausufern :nono:


Keef
Zuletzt geändert von Keef am Mo 13. Aug 2012, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Musikbezogene Themen“