...ist eine komische.
Nahezu zeitgleich wurden in Berlin zwei Denkmäler eingeweiht.
Eins für die in der Nazizeit ermordeten Sinti und Roma (also nach 67 Jahren).
Und eins für den verstorbenen Eisbär Knut (nach 1 Jahr).
Unsere Gesellschaft...
- Bassfuss
- Beiträge: 5144
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Unsere Gesellschaft...
...und auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: müssen es denn so teure Gedenkstätten sein? Bei diesem haben sie sich ja noch gerichtlich auseinandergesetzt.
Für die Berliner Gedenkstätte zur Erinnerung an Millionen ermordete Juden wurde damals eine enorme Summe aufgewendet.
Wäre es nicht besser, man begrenzt in diesen Fällen die Ausgaben für die reine Gedenkstätte und setzt das Geld aktiv für ein Gedenken ein. In Schulen u.s.w. Auch wäre so manchem Menschen mit Geld mehr geholfen als mit einer Gedenkstätte. Ich denke da an Hinterbliebene - und wie jetzt daran, daß Sinti und Roma speziell in Osteuropa massiven Schwierigkeiten ausgesetzt werden. Einsetzen des Geldes für Aufklärung und Hinterbliebene wäre einfach sinnvoller als ein Objekt, zu dem diejenigen, die Täter sind, sowieso nicht gehen.
Und bitte: meine Worte sollen bestimmt nicht schmälern oder verniedlichen, was den Leuten angetan worden ist. Ganz im Gegenteil!
Grüße, Frank
Für die Berliner Gedenkstätte zur Erinnerung an Millionen ermordete Juden wurde damals eine enorme Summe aufgewendet.
Wäre es nicht besser, man begrenzt in diesen Fällen die Ausgaben für die reine Gedenkstätte und setzt das Geld aktiv für ein Gedenken ein. In Schulen u.s.w. Auch wäre so manchem Menschen mit Geld mehr geholfen als mit einer Gedenkstätte. Ich denke da an Hinterbliebene - und wie jetzt daran, daß Sinti und Roma speziell in Osteuropa massiven Schwierigkeiten ausgesetzt werden. Einsetzen des Geldes für Aufklärung und Hinterbliebene wäre einfach sinnvoller als ein Objekt, zu dem diejenigen, die Täter sind, sowieso nicht gehen.
Und bitte: meine Worte sollen bestimmt nicht schmälern oder verniedlichen, was den Leuten angetan worden ist. Ganz im Gegenteil!
Grüße, Frank
Re: Unsere Gesellschaft...
Frank, eine Maßnahme in einer Schule ist irgendwann weg.
Eine Gedenkstätte hast Du für immer.
So ist wohl die Denke.
Eine Gedenkstätte hast Du für immer.
So ist wohl die Denke.
- Bassfuss
- Beiträge: 5144
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Unsere Gesellschaft...
...Muß ja nicht nur in der Schule sein.
Für meine Begriffe muß eine solche Summer aber den Menschen auch direkt helfen. Und eine Gedenkstätte soll ja sein und gebaut werden - nur eben mit weniger Mitteln, während ein guter Teil des Geldes in Fortbildung, Erziehung und Bildung geht. Und eben direkt an die betroffenen Menschen.
Für meine Begriffe muß eine solche Summer aber den Menschen auch direkt helfen. Und eine Gedenkstätte soll ja sein und gebaut werden - nur eben mit weniger Mitteln, während ein guter Teil des Geldes in Fortbildung, Erziehung und Bildung geht. Und eben direkt an die betroffenen Menschen.
Re: Unsere Gesellschaft...
Bassfuss hat geschrieben:...und auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: müssen es denn so teure Gedenkstätten sein?
und vor allem so hässliche?
Re: Unsere Gesellschaft...
Han Solo hat geschrieben:und vor allem so hässliche?
Wie wäre es mit der "Wohlfühlgedenkstätte"?
Re: Unsere Gesellschaft...
raana3800+ hat geschrieben:Han Solo hat geschrieben:und vor allem so hässliche?
Wie wäre es mit der "Wohlfühlgedenkstätte"?
Mit dem Knut-Kuschelfaktor?
Re: Unsere Gesellschaft...
Darthie hat geschrieben:Mit dem Knut-Kuschelfaktor?
Gibt es doch schon in Berlin
http://www.odetteberlin.de/
Re: Unsere Gesellschaft...
Also treffen wir uns alle erst mal bei Nadja und gehen dann noch mal kurz schnell zu Hannah rüber, also wie gehabt,sonst auch immer!
Re: Unsere Gesellschaft...
raana3800+ hat geschrieben:Han Solo hat geschrieben:und vor allem so hässliche?
Wie wäre es mit der "Wohlfühlgedenkstätte"?
Eine Gedenkstätte sollte in erster Linie das Gedenken fördern und zwar an die jeweilige Historie, der sie gewidmet ist. Wenn man sich allerdings ärger über den Eindruck der Gedenkstätte und die verschwendete Kohle aufregt, als über die zu gedenkende Tatsache, hat das Ding seinen Sinn verfehlt. Hauptsache irgendein wirrer Architekt/Designer durfte sich verwirklichen, denn wir sind ja alle soooo weltoffen.
Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“