Tom hat geschrieben:Ich hab es mir erst jetzt angehört, nach dem Studium eurer Posts hier.
Und ich bin positiv überrascht!
Was mir so gut gefällt ist weniger das Genre, sondern die Lockerheit, mit der sie das spielen - unglaublich locker und kraftvoll.
Hats off!
Und ich meine nicht nur handwerklich, sondern eben auch punktgenau vom Feeling her, Konzept usw.
Zwei Sänger, die sichs geben ohne Egoprobleme - beeindruckend!
Die Musik ist mir durchaus vertraut; ich hörs halt nicht mehr.
Auf eine einsame Insel würd ichs als einzige Platte nicht mitnehmen, aber buttroques Deathmetal auch nicht . . .

Moin Tom,
so finde ich das richtig gut: sagen, daß man das nicht so toll findet, aber die Qualität dennoch erkennen. Das KANN ja gar nicht jedermanns Musik sein. Aber wie ich schon schrubte: das M hat jetzt eine Porcupine Tree-CD und findet die wohl ziemlich gut und geht positiv an Neues heran. Wenn es nicht mundet, gut, kein Ding, aber die Chance besteht ja grundsätzlich.
Und nur wenn wir hier mal etwas vorstellen, was auch nicht zwingend in jedem Media Markt ganz vorne steht,
werden andere das kennenlernen.
Daß Butt das nicht mag, wußte ich vorher, und das ist ebenfalls selbstverständlich völlig okay so. Aber auch Butt und ich haben eine musikalische Schnittmenge, vielleicht eine sehr kleine, aber die gilt es zu entdecken.
Ich finde sowas jedenfalls spannend (und will Buttrock und anderen mit diesen Sätzen auch ganz sicher nicht an die Karre fahren).
Viele Grüße,
Frank