schöne Gitarrensoli
- Großmutter
- Beiträge: 1758
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: schöne Gitarrensoli
>Ich habe nie auch nur versucht, irgendwas von seinem Kram zu "adaptieren" (was für einen Typen der Telecasters mit 11er-Saiten spielt schon im Prinzip hoffnungslos ist)!<
...ich "konnte" immerhin mal das "Killer Queen"-Solo - aber nur die Noten, geklungen hat's sonstwie ...
...ich "konnte" immerhin mal das "Killer Queen"-Solo - aber nur die Noten, geklungen hat's sonstwie ...
Re: schöne Gitarrensoli
Tom hat geschrieben:beste Queen/Brian May solae für den Tom-Bub:
Death on two legs (Intro und das kurze Solo)
You and I
somebody to love
It's late (das IST Rock and Roll)
und noch viel mehr Rock and Roll ist das keiner versteht mich wirklich Solo von Sheer heart attack![]()
und . . . ach, so viele.
Der Typ mag Clogs tragen, aber als Musiker ist er fern ab jeglicher Klischees und eine Klasse für sich . .![]()
![]()
![]()
![]()
Verschmelzung von Melodie, Lick und Sound. Ein Magier. Eine Klasse für sich... äh, ach so, das hast du ja schon gesagt.
Re: schöne Gitarrensoli
Kann Dir nicht genau sagen warum, aber spontan muss ich an "Pilot of the airwaves" von Charlie Dore denken...
Ud so eindringlich alarmieren wie Santana in "Waiting" würde ich auch gerne mal können (auch wenn's nicht mehr wirklich Pop ist):
http://www.youtube.com/watch?v=XRjLIPE2i4w
Nachtrag: hier ist die Charlie Dore-Nummer. Die beiden Soli sind echt schlicht bis banal, aber immerhin haben sie sich in meinem Kopf festgesetzt, seit Papa vor drei Jahrzehnten diesen Song auf 7" anschleppte....
http://www.youtube.com/watch?v=FiyyL5FYcPI
Ud so eindringlich alarmieren wie Santana in "Waiting" würde ich auch gerne mal können (auch wenn's nicht mehr wirklich Pop ist):
http://www.youtube.com/watch?v=XRjLIPE2i4w
Nachtrag: hier ist die Charlie Dore-Nummer. Die beiden Soli sind echt schlicht bis banal, aber immerhin haben sie sich in meinem Kopf festgesetzt, seit Papa vor drei Jahrzehnten diesen Song auf 7" anschleppte....
http://www.youtube.com/watch?v=FiyyL5FYcPI
Zuletzt geändert von KennyXXL am Mo 29. Okt 2012, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: schöne Gitarrensoli
Tom hat geschrieben:beste Queen/Brian May solae für den Tom-Bub:
Death on two legs (Intro und das kurze Solo)
You and I
somebody to love
It's late (das IST Rock and Roll)
und noch viel mehr Rock and Roll ist das keiner versteht mich wirklich Solo von Sheer heart attack![]()
und . . . ach, so viele.
Der Typ mag Clogs tragen, aber als Musiker ist er fern ab jeglicher Klischees und eine Klasse für sich . .![]()
![]()
![]()
![]()
ich würde sagen, JEDES Solo von May sowie Gilmour entspricht den hier verlangten Kriterien. Der Brite an sich, manchmal kann er's.
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: schöne Gitarrensoli
Tom hat geschrieben:beste Queen/Brian May solae für den Tom-Bub:
Death on two legs (Intro und das kurze Solo)
You and I
somebody to love
It's late (das IST Rock and Roll)
und noch viel mehr Rock and Roll ist das keiner versteht mich wirklich Solo von Sheer heart attack![]()
und . . . ach, so viele.
Der Typ mag Clogs tragen, aber als Musiker ist er fern ab jeglicher Klischees und eine Klasse für sich . .![]()
![]()
![]()
![]()
Brian May - Jaaaaaaaaaaaaaaaa

Was habe ich Queen geliebt: die "Night at the opera", "Day at the races" und "News of the world" sind - neben der Beatles-Platten - die meistgespielten meiner Jugend gewesen... ich könnte davon jeden Ton mitsingen - aber leider nicht mitspielen

Das einzige Brian May-Solo das ich ansatzweise hinbekomme ist das von "Crazy little thing called love" (spielen wir "berufsmäßig") - und das ist kein klassisches Brian May-Solo

Durch seine Art lernte ich England/die Briten lieben

Re: schöne Gitarrensoli
Queen (bis live killers - danach wars für mich vorbei . . )
war so meine Jugend, daß ich echt ins Herz getroffen bin, wenn's dann mal unverhofft erklingt.
Neulich z.B. Love of my live -
- - - (nicht schreibbarer Seufzer)
ich glaub ohne Queen, Gabriel und Police hätt ich meine Jugend nicht überstanden.
Und ich hör alle 3 auch heute noch regelmäßig mit gleichbleibender Begeisterung . . .
war so meine Jugend, daß ich echt ins Herz getroffen bin, wenn's dann mal unverhofft erklingt.
Neulich z.B. Love of my live -
- - - (nicht schreibbarer Seufzer)
ich glaub ohne Queen, Gabriel und Police hätt ich meine Jugend nicht überstanden.
Und ich hör alle 3 auch heute noch regelmäßig mit gleichbleibender Begeisterung . . .
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: schöne Gitarrensoli
Das geht mir auch so: die Bands, die mich zur Musik/Gitarre brachten, kann ich heute immer noch voller Begeisterung hören. Nicht mehr in der Häufigkeit wie damals, aber wenn ein Stück im Radio kommt, ist das tolle Gefühl dieser Zeit wieder da - flashback on the rocks 

- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: schöne Gitarrensoli
Josef K hat geschrieben:Here's the real Thing!
http://www.youtube.com/watch?v=B9DqykUs ... re=related
Naja...

Re: schöne Gitarrensoli
Zappa, zweifelsfrei ein Hippie der ersten Stunde, vertrat die Ansicht, dass der CIA die Drogen in die Szene gebracht hat, bevor die noch wirklich eine Revolution machen! Und er ist ein prima Beispiel, wie man diese Zustände auch ohne Substanzgebrauch erreichen kann 

Re: schöne Gitarrensoli
Irgendwie fehlt mir ja immer noch das neuere Zeug. Kennt da wirklich keiner was?
Re: schöne Gitarrensoli
Torty, ich glaube es gibt da nix! Die "Gitarrenhelden" der Stunde sind doch alle nur Klone! Bonnamassa, Mayer, you name them! Da spiele ich ja noch origineller! Entwickel' doch einfach den Torty-Style! (ist grundsätzlich keine schlechte Idee!)
Re: schöne Gitarrensoli
Gamma hat geschrieben:Mir fällt da noch das Album "Lou Reed Live" ein! Das ist von '75, und hat die entsprechende Sound-Ästhetik (fast durchgehend Phaser an den Gitarren), aber an den Gitarren sind die bekannten Hüroglüfen Dick Wagner und Steve Hunter! Man bekommt geile Soli nur so um die Ohren gehauen!
Bist du sicher, dass du Lou Reed meinst?
Re: schöne Gitarrensoli
Ja! Ich habe das Album in Vinyl, und habe es nochmal bei ITunes gekauft! Definitiv Lou Reed!
Re: schöne Gitarrensoli
Gamma hat geschrieben:Torty, ich glaube es gibt da nix! Die "Gitarrenhelden" der Stunde sind doch alle nur Klone! Bonnamassa, Mayer, you name them! Da spiele ich ja noch origineller! Entwickel' doch einfach den Torty-Style! (ist grundsätzlich keine schlechte Idee!)
Mayer etc., das ist die Blues-Ecke, da kenn ich ja ein paar (die ich im Übrigen schon ganz gut finde und auch nicht als Klone bezeichnen würde. Sagen wir als "Weiterentwicklungen" bestehender Überlieferungsstränge (zu denen natürlich - wenn man etwa an Mayer denkt - Hendrix und SRV gehören).
Aber da muss es doch noch ein paar andere Sachen geben, so mit Soli und so. Gitarrentalente jenseits von Blues, Heavy und Jazz.
Den Torty-Sound gibt es im Übrigen schon, hab ich kreiert aus: erbärmlichem Timing, miesem Ton und wie aus dem Ärmel geschüttelten verhaspelten Noten. Ansonsten bin ich einmalig epigonal.
T.
Re: schöne Gitarrensoli
Gamma hat geschrieben:Ja! Ich habe das Album in Vinyl, und habe es nochmal bei ITunes gekauft! Definitiv Lou Reed!
Hm... zu der Zeit scheinen die ja auch mit Alice Cooper unterwegs gewesen zu sein...
Re: schöne Gitarrensoli
Gamma hat geschrieben:Ja! Ich habe das Album in Vinyl, und habe es nochmal bei ITunes gekauft! Definitiv Lou Reed!
Ist es das?
http://www.amazon.de/Lou-Reed-Live/dp/B ... 268&sr=8-6
Re: schöne Gitarrensoli
Hihi! Ja! Ich hab' die Platte gerade rausgekramt, um das Cover zu fotografieren! Das ist es! Ich liebe das Album, aber das muss ja nichts heissen!
Zurück zu „Musikbezogene Themen“