Frage an Lümmel und Keef

Gamma

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Gamma » Mo 11. Feb 2013, 21:23

Hihi! Das ist eine Option, wenn auch keine besonders intelligente! Ach komm hier Doh! :kiss:

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Zakk » Mo 11. Feb 2013, 21:35

Also den Whisky-Transfer alá Single-Malt-Rock finde ich fast so schlimm wie "Rock vom Feinsten" oder auch immer gern genommen "erdiger Bluesrock" usw.

Davon ab, seid Ihr keine Rockers. Es gibt Rockers und Mods, klar. Wer irgendwie auf Britpop und TheWho steht, muss wissen, wo er hingehört.

Gamma

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Gamma » Mo 11. Feb 2013, 21:43

@ Zakk
Das bedeutet...?

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Zakk » Mo 11. Feb 2013, 21:48

Das bedeutet, dass Du hier vorher Deinen Entwurf zur Genehmigung einreichst.

Gamma

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Gamma » Mo 11. Feb 2013, 22:00

Hihi! Ja, oder alternativ kann ich ich Dir auch in Deinen klapprigen Hintern treten! Nur mal so als Denkmodell!

Han Solo

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Han Solo » Mo 11. Feb 2013, 22:09

Gamma hat geschrieben:Ah, Paul! Hilfreich wie immer! Was ich gerade gesehen habe, ist einer meiner Vorschläge, die ich der Designerin übermittelt habe: "Single Malt Rock"! Ich hatte keine Ahnung, was das bedeutet, aber das ist doch was Gutes im eingangs genannten Sinne, oder?
Mein zweiter Vorschlag war: "Superior Brand Rock'n'Roll", das habe ich mir so vorgestellt, wie auf einer alten Tabaksdose! ???


http://www.whisky.de/shop/Schottland/Si ... s---1.html

Ja, aber nur in Bayern! Des is dea dochtigen Dislexiea gschuldet!


Pass bloß auf! Vom Schliersee kommt ein ganz passabler:

http://www.slyrs.de/

Außerdem trinken echte Männer Pfirsichlikör!

Gamma

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Gamma » Mo 11. Feb 2013, 22:18

@ Han
Igitt!

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Zakk » Mo 11. Feb 2013, 22:21

Gamma hat geschrieben:Hihi! Ja, oder alternativ kann ich ich Dir auch in Deinen klapprigen Hintern treten! Nur mal so als Denkmodell!


Ja, aber einer muss Dich ja retten.

Im Ernst: Leg mir ne dufte Selbstbeschreibung vor!!

Es wird Dir nicht gelingen. Der Fehler ist systemimmanent. Und zwar, weil in jeder Hobbymucker-Selbstbeschreibung eine Werbung in eigener Sache herauskommt. Und das machen eben alle, egal ob Alleinunterhalter, Top40, Bluesrock-Cover usw. Hast Du schon mal ne professionelle Band gehört, die mit dem Attribut wirbt "Bluesrock vom Feinsten"? Wie würde Pete Townshend über sich schreiben? Oder die Stones? Z.B. "Das Beste der 60er, 70er und 80er"? Wohl kaum!!!!

Lobhudelei auf die eigene Mucke machen immer nur die schlimmen Amateure.

Meinen Tipp habe ich von den Luftschmidts (Aerosmith): Let the music do the talking.

Gamma

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Gamma » Mo 11. Feb 2013, 22:29

Doc! Habe ich was von Bluesrock vom Feinsten geschrieben? Du bist in der Projektion!

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Zakk » Mo 11. Feb 2013, 22:35

Nee, Single-Malt-Rock is genauso schlimm. Ihr macht außerdem keinen Rock. Jedenfalls nach außen hin.

Gamma

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Gamma » Mo 11. Feb 2013, 22:40

Ja, das ist dann wohl so! Ich bin es jedenfalls gründlich satt, mich in immer neuen Inkarnationen mit Dir beschäftigen zu müssen! Ich hoffe, der Admin zieht endlich mal Konsequenzen daraus!

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Zakk » Di 12. Feb 2013, 00:22

Was??!! Ich soll gelöscht werden??

Das ist ja wohl ne Frechheit!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Läster Paul » Di 12. Feb 2013, 00:44

Echte Männer lecken Pflaumenschnaps.
Egal.
Zakk hat schon recht, sowas wirkt immer ein bisschen aufgesetzt.
Es reicht eigentlich, wenn ein grober Hinweis vorhanden ist, was den Zuhörer erwartet. Also Pop-Rock-Jazz-Blues. In dem Fall würde ich Rock nehmen, weil Leute, die sich Rockmusik anhören, werden von euch mit Sicherheit nicht den Eintritt zurück verlangen. Dann davor einen Begriff, der entweder gar nichts aussagt, wie Zonenrock würde zum Namen passen, da können sich die Leute dann selber ausdenken, was sie davonhalten. Oder etwas wie ModRock, das würde ich jetzt runterschreiben,weil jeder, der weiss was ein Mod ist, weiss dann schon, was ihn erwartet. Wer es nicht weiss, hört es dann. Und wenn dir hinterher jemand einen passenderen Begriff nennt, nimmst du eben den. Geh das locker an, zwanghafte Suche bringt es da nicht so.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Läster Paul » Di 12. Feb 2013, 00:49

Zakk hat geschrieben:
Der Fehler ist systemimmanent. Und zwar, weil in jeder Hobbymucker-Selbstbeschreibung eine Werbung in eigener Sache herauskommt. Und das machen eben alle, egal ob Alleinunterhalter, Top40, Bluesrock-Cover usw. Hast Du schon mal ne professionelle Band gehört, die mit dem Attribut wirbt "Bluesrock vom Feinsten"? Wie würde Pete Townshend über sich schreiben? Oder die Stones? Z.B. "Das Beste der 60er, 70er und 80er"? Wohl kaum!!!!

Lobhudelei auf die eigene Mucke machen immer nur die schlimmen Amateure.

Meinen Tipp habe ich von den Luftschmidts (Aerosmith): Let the music do the talking.


Hat den Vorteil, wenn man die Botschaft versteht weiss man gleich, wo man besser wegbleibt.
Lieber nach dem Motto arbeiten:
"Ich verspreche zwar nichts, aber das halte ich auch".

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Cat Carlo » Di 12. Feb 2013, 07:25

Zakk hat geschrieben:Im Ernst: Leg mir ne dufte Selbstbeschreibung vor!!

Es wird Dir nicht gelingen. Der Fehler ist systemimmanent. Und zwar, weil in jeder Hobbymucker-Selbstbeschreibung eine Werbung in eigener Sache herauskommt. Und das machen eben alle, egal ob Alleinunterhalter, Top40, Bluesrock-Cover usw. Hast Du schon mal ne professionelle Band gehört, die mit dem Attribut wirbt "Bluesrock vom Feinsten"? Wie würde Pete Townshend über sich schreiben? Oder die Stones? Z.B. "Das Beste der 60er, 70er und 80er"? Wohl kaum!!!!

Lobhudelei auf die eigene Mucke machen immer nur die schlimmen Amateure.

Meinen Tipp habe ich von den Luftschmidts (Aerosmith): Let the music do the talking.

:up: :up: :up: 100% Zustimmung! Letzendlich ist es egal, wie es heißt; wichtig ist, wie es klingt. Wenn ich mich entscheiden soll, zu einer unbekannten Band zu gehen, dann wird grundsätzlich erstmal Youtube angeklickt. Das ist bei den anderen sicher auch der Fall. Alles klar?

Als Infos ansonsten: Eigene Stücke, gecoverte Stücke, ungefähre Musikrichtung (Pop, Rock, Rock'n Roll, Country), akustisch - elektrisch - elektronisch. Und: Termine, falls es sich jemand vormerken will.

Gruß vom Kater

Darthie

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Darthie » Di 12. Feb 2013, 08:17

Läster Paul hat geschrieben:Dann davor einen Begriff, der entweder gar nichts aussagt, wie Zonenrock würde zum Namen passen,


Nur mal so...

Zonenrock sagt eine Menge aus. Das ist Mucke, die aus der Zone kommt. Das ist: Die Sowjetisch Besetzte Zone, SBZ.
Das wiederum bedeutet: Cover-Mucke von Karat, Puhdys, Petra Zieger und die Smokings... So Zeugs.

Wenn da Ossis in der westdeutschen Diaspora zum Konzi kommen, und nix ist mit Sieben Brücken und so, dann gibt's auf den Nuschel. Das Drumset wird zertreten. Und schlimmer noch: Greta geht in Flammen auf.

Gamma

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Gamma » Di 12. Feb 2013, 08:53

@ Paul
Du hast wohl recht! Das Plakat wird das selbe Styling wie unsere Webseite haben, das spricht schliesslich auch schon für sich!

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Bassfuss » Di 12. Feb 2013, 08:57

Läster Paul hat geschrieben:Man merkt gleich, das der Bassfuss aus dem Moor kommt.
Die Herkunft soll unverschleiert und direkt rüberkommen. Vielleicht so :
Zonefeld- Der heisseste Rock aus Castrop mit seinen schlappen Schwänzen. Na ja, oder so ähnlich.
Auf jeden Fall Vulgär-Prollig, so wie das Ruhrgebiet sein sollte oder mal war. Ich weiss nicht, ob da Wisky so richtig hinpasst, RocknRoll ist das eher nicht.


...die Whitzkytrinker reden doch immer von torfig, oder?! :scratch:

Der Whiskymixer mixt Whisky in seinem Whiskymixer.

Gamma

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Gamma » Di 12. Feb 2013, 09:08

Ja, jedenfalls Danke an alle, das hat jetzt den Entscheidungsprozess nachhaltig beeinflusst! Gut, dass ich gefragt hab', denn für sowas ist ein Forum ja da!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Spanish Tony » Di 12. Feb 2013, 10:37

Ich stimme auch Zakk zu. . .sogar wenn es der doc sein sollte


Zurück zu „Musikbezogene Themen“