Kritik an Solo
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Kritik an Solo
Es ist ausnahmsweise nicht meine Musik, aber ich habe einem Sänger versprochen ihm einen Song aufzunehmen.
Fällt mir relativ schwer.
https://soundcloud.com/tigerente/solo
Bevor ich sage, was mir an meinem Solo nicht gefällt, wäre Kritik von Außen vielleicht hilfreich.
Auch Kritik a la "uninspiriert und beschissen von hinten bis vorne" halte ich aus.
Merci!
Fällt mir relativ schwer.
https://soundcloud.com/tigerente/solo
Bevor ich sage, was mir an meinem Solo nicht gefällt, wäre Kritik von Außen vielleicht hilfreich.
Auch Kritik a la "uninspiriert und beschissen von hinten bis vorne" halte ich aus.
Merci!
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Kritik an Solo
uninspiriert und beschissen von hinten bis vorne!
Re: Kritik an Solo
Bei Sekunde 14 biste ne Spur zu schnell. Ansonsten: Hau stärker rein, mehr Pinch Harmonics, mehr Aggression!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Kritik an Solo
Ja, verflucht, das hatte ich noch gar nicht gehört.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Kritik an Solo
Um den Mix geht es nicht, oder?
Von daher sag ich nix... Oder doch. Das Solo müsste irgendwie fetter, dominanter rein. Paning(?), Sound, Lautstärke...??
Du bist halt manchmal nicht drauf. Ist halt auch mein Problem (manchmal). Notenwerte runterbrechen und mit Metronom bimsen... Oder damit leben. Das Vibrato kann noch eieriger bzw. ausladender. Eierig statt zittrig. So finde ich es gut. Ist ne Geschmackssache.
Von daher sag ich nix... Oder doch. Das Solo müsste irgendwie fetter, dominanter rein. Paning(?), Sound, Lautstärke...??
Du bist halt manchmal nicht drauf. Ist halt auch mein Problem (manchmal). Notenwerte runterbrechen und mit Metronom bimsen... Oder damit leben. Das Vibrato kann noch eieriger bzw. ausladender. Eierig statt zittrig. So finde ich es gut. Ist ne Geschmackssache.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Kritik an Solo
Mir gehts um den Aufbau und natürlich das timing. Ist halt irgendwie schwierig, über so eine öde Akkordfolge zu spielen.
Ich werds wohl lernen müssen und dann nochmal einspielen. Aber wozu soll ich es lernen, wenn es an sich scheiße ist?
U know?
Dann muss ich bei 0 anfangen und mir was anderes überlegen.
Der Song is in D. Die Saiten sind irgendwie schlabbrig. Bin froh, dass ich die Bendings noch halbwegs treffe.
Vibrato fühlt sich auch komisch an. Muss wohl wieder hochstimmen.
Ich werds wohl lernen müssen und dann nochmal einspielen. Aber wozu soll ich es lernen, wenn es an sich scheiße ist?
U know?
Dann muss ich bei 0 anfangen und mir was anderes überlegen.
Der Song is in D. Die Saiten sind irgendwie schlabbrig. Bin froh, dass ich die Bendings noch halbwegs treffe.
Vibrato fühlt sich auch komisch an. Muss wohl wieder hochstimmen.
- Reinhardt
- Beiträge: 7955
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Kritik an Solo
Finde ich schon mal schnieke!
Aber ich höre da mehr EVH oder den Betten-Kurt.
Also irgendwas mit Phasing drüber, vielleicht einen Ticken Delay, ...
Aber dann wird das Ganze zu poppig, gelle?
Zum Inhalt: Was das Timing angeht, entweder penibel auf den Punkt oder völlig aus den Latschen, etwas mehr "Putz ab" bei poppigem Sound wäre ein schöner Kontrast, denke an Deinen Avatar: Harmonics, Überbenden, Nebengeräusche, Vibratoschnirper, aber irgendein kleines eher diatonisches Thema.
Aber bloß kein satrianeskvaimalmsteeniges Sweepgetappe.
Aber ich höre da mehr EVH oder den Betten-Kurt.
Also irgendwas mit Phasing drüber, vielleicht einen Ticken Delay, ...
Aber dann wird das Ganze zu poppig, gelle?
Zum Inhalt: Was das Timing angeht, entweder penibel auf den Punkt oder völlig aus den Latschen, etwas mehr "Putz ab" bei poppigem Sound wäre ein schöner Kontrast, denke an Deinen Avatar: Harmonics, Überbenden, Nebengeräusche, Vibratoschnirper, aber irgendein kleines eher diatonisches Thema.
Aber bloß kein satrianeskvaimalmsteeniges Sweepgetappe.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Kritik an Solo
Timing hin, Sound her - ich finde das Solo hat kein richtiges Ende, sprich, es hört etwas unbestimmt auf und geht nicht gut in den nachfolgenden Song über...
Re: Kritik an Solo
Ich find's ganz schön. Was Markus sagt, kann ich gut nachvollziehen. Ein klarer, plakativer Abschluss wäre gut.
Überhaupt: wenn es ein richtiger Knaller sein soll, müsste es plakatvier sein. Also mehr Idee, mehr Hook, mehr von dem, wovon man aufhorcht und sagt: "Oh, ah, apartes Solo, mmmh!"
Überhaupt: wenn es ein richtiger Knaller sein soll, müsste es plakatvier sein. Also mehr Idee, mehr Hook, mehr von dem, wovon man aufhorcht und sagt: "Oh, ah, apartes Solo, mmmh!"
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Kritik an Solo
#1 ist gut, vielleicht den ein oder anderen Ton noch weglassen. Nur das Vibrato am Schluss entweder langsamer spielen oder den Ton einfach ausklingen lassen.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Kritik an Solo
Den Vorrednern schließe ich mich ausdrücklich nicht an. Ich vermisse nichts beim Aufbau (Schluss...usw.). Das Tonmaterial ist auch O.K. Ist halt die Frage wie es gespielt wird.
Meine Frage an Dich: Wozu überhaupt Meinungen einholen? Du hörst ja selbst, was Dir nicht gefällt. Wenn es um den Mix geht, versteh ich, dass man fragt. Man hört, dass da was nicht fett genug usw. ist. Aber man weiss nicht, woran es liegt. Die Frequenzen, das Paning, der Hall...???
Was das Solieren anbelangt würde ich mich nicht von anderen abhängig machen, also deren Meinung. Aufnehmen ist schon ne gute Art sich zu bespiegeln oder zu analysieren.
Meine Frage an Dich: Wozu überhaupt Meinungen einholen? Du hörst ja selbst, was Dir nicht gefällt. Wenn es um den Mix geht, versteh ich, dass man fragt. Man hört, dass da was nicht fett genug usw. ist. Aber man weiss nicht, woran es liegt. Die Frequenzen, das Paning, der Hall...???
Was das Solieren anbelangt würde ich mich nicht von anderen abhängig machen, also deren Meinung. Aufnehmen ist schon ne gute Art sich zu bespiegeln oder zu analysieren.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Kritik an Solo
Fundamentalkritik: für mich klingt es wie ein Baukastensolo.
Dadurch dass es keine gescheiten Akkordwechsel gibt, müsste man noch mehr variieren, um Langeweile zu vermeiden.
Ich will mich nicht rausreden, aber es gibt dankbarere Parts zum solieren.
Mir fehlt hier der Höhepunkt.
Dadurch dass es keine gescheiten Akkordwechsel gibt, müsste man noch mehr variieren, um Langeweile zu vermeiden.
Ich will mich nicht rausreden, aber es gibt dankbarere Parts zum solieren.
Mir fehlt hier der Höhepunkt.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Kritik an Solo
Mit der Frage, was spiele ich eigentlich über mehr oder weniger übliche Metalriffs, hast Du Dich ja beschäftigt. Will sagen, Wege um das tonal anzuhübschen gibt es genug.
Es gibt im Japanischen sone Kunst, da wird kaligraphisch etwas niedergelegt, und das ist spontan ohne groß anzusetzen. Das fließt dann so raus. Und genau so würde ich ans Solieren rangehen. Dein Temperament und Deine Tagesform entscheiden. Und in jedem Fall ist es ein spontaner Erguss. *räusper*
Die Frage nach Aufbau usw. finde ich deshalb nicht zielführend. Eher die Frage nach dem Tonmaterial. Und gegen das Baukastenprinzip ist nix einzuwenden. Hat schon der olle Chuck Berry so gemacht. Wichtig ist halt wie es gespielt wird. Mit Verve und vielleicht so gar ein bisschen vor dem Beat oder abwichst und laid back usw....
Es gibt im Japanischen sone Kunst, da wird kaligraphisch etwas niedergelegt, und das ist spontan ohne groß anzusetzen. Das fließt dann so raus. Und genau so würde ich ans Solieren rangehen. Dein Temperament und Deine Tagesform entscheiden. Und in jedem Fall ist es ein spontaner Erguss. *räusper*
Die Frage nach Aufbau usw. finde ich deshalb nicht zielführend. Eher die Frage nach dem Tonmaterial. Und gegen das Baukastenprinzip ist nix einzuwenden. Hat schon der olle Chuck Berry so gemacht. Wichtig ist halt wie es gespielt wird. Mit Verve und vielleicht so gar ein bisschen vor dem Beat oder abwichst und laid back usw....
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Kritik an Solo
Ich finde Version 1 echt gut. Das kommt durchaus authentisch hingerotzt rüber
Das Tonmaterial ist nicht inovativ. Aber das ist doch auch nicht nötig, oder?
Das Tonmaterial ist nicht inovativ. Aber das ist doch auch nicht nötig, oder?
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Kritik an Solo
Dem Ami gefällts auch. Ich werde wohl die Unsauberkeiten gradeziehen und es dabei belassen. Mein Lieblingssolo wird das eh nie!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Kritik an Solo
Interessant. Also Solo #2 konte ich nicht anhören, weil die Datei weg war.
Solo #1 - naja, halt ein Heavy-Solo. Was die anderen dazu schreiben, wird wohl stimmen.
Aber wirklich etwas dazu sagen könnte ich erst dann, wenn ich die Melodie des Liedes und den Text (also das Thema des Songs) kennen würde.
Nur mal so als Anregung, wie man auch an Soli herangehen kann.
Cheers,
Nick
Solo #1 - naja, halt ein Heavy-Solo. Was die anderen dazu schreiben, wird wohl stimmen.
Aber wirklich etwas dazu sagen könnte ich erst dann, wenn ich die Melodie des Liedes und den Text (also das Thema des Songs) kennen würde.
Nur mal so als Anregung, wie man auch an Soli herangehen kann.
Cheers,
Nick
Zuletzt geändert von Nicknack am Do 14. Mär 2013, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kritik an Solo
Solo-fix finde ich ok.
Wichtig ist mir bei sowas immer der "richtige" "Wooooooooooooooooooooow"-Einstieg und das "richtige" "You asked for it, now you got it."-Outro.
Wichtig ist mir bei sowas immer der "richtige" "Wooooooooooooooooooooow"-Einstieg und das "richtige" "You asked for it, now you got it."-Outro.
Re: Kritik an Solo
Ist schon OK! Aber ich glaube ich weiß, was Du meinst. Ist halt eine Sammlung nicht allzu gewagter Licks über eine nicht allzu spektakuläres Riff. Wenn die Harmonien hinter Dir keine Spannung machen, dann musst Du selber ran. Streu mal ein bißchen mehr chromatisches ein und bleib mal hier und da auf einem Ton stehen, der nicht zur Pentatonik gehört.
Zurück zu „Musik der Forumsmitglieder“