Normalerweise spiele ich die Soli schon ein wenig besser, aber nach 3 Wochen vergesse ich immer ein bissl, wies geht! Ich finde die Soli nicht schlecht. Sind simpel und songdienlich, aber das macht ja nix. Ich mahc bald wieder ein Dudelsolo.

Aber ich will eher der King im unvorhersehbaren bending werden.
Das Solo im ersten Song ist völlig spontanes Gedudel und keiner (inkl. mir) hat davon gewusst, dass ich eines spielen werde: der drummer und der Basser wollen schon 3x aussteigen, aber ich höre nicht auf.
Da is eigentlich nix gedreht. Es stehen halt einige Mikros am Set und vor meiner Box ein sm57! Ich habe nur einige Scheißfrequenzen rausequed. Ich habe mittlerweile zum Glück ein bißchen Ahnung, was raus muss.
Wenn ich die Gesangspur (die macht Gitarre kaputt) muten würde, klänge es noch wesentlich besser! Da ist so viel Scheiß drauf, dass man das nicht korrigieren kann. Ohne Gesangsspur klänge es fast wie eine homestudio-Aufnahme. Von der tightness mal abgesehen...
Ich mag den Cornell! Höre ihn aber hier nicht! Was meinst du? Flat?
Wenn du wüßtest, unter welch widrigen Bedingungen der Mann diese Performance abliefert...
Merci jedenfalls an die ersten Kritiker.