Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Matt 66 » Mi 10. Apr 2013, 11:51

Findste?

Die rechte Hand finde ich ja geil. Apoyando auf der E-Geige, während man mit den anderen Fingern das Pick hält. Habe ich so noch nie gesehen. Allein dafür hat`s sich schon gelohnt, ein bisschen auf YT zu stöbern.

Über PRS reden wir in diesem Falle lieber nicht... :mrgreen:

shredder

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon shredder » Mi 10. Apr 2013, 23:33

Wenn ich mal genauer hinsehe , ist da gar kein Pick(Plec,Plektrum)! Er hat wirklich lange Fingernägel an allen 5 Fingern der rechten Hand und spielt mit allen ,ähnlich Knopfler ! Der Daumen stützt den Zeigefinger beim Strumming,Akkordspiel , so als wäre ein Plek da, Ist halt das natürlichste Pick: das Horn des eigenen Fingers,könnte aber auch n künstlicher aufgeklebter sein, aber die Nagelstärke der restlichen Finger lässt mich wirklich vermuten, er hat den Zeigefingernagel so gezüchtet, gewachsen lassen und gefeilt um so ein Fingernalsgelspiel, laut Andres Segovia , realisieren zu können! Sieht man bei Minute 5.00 ganz genau!! Der Zeigefingernagel macht das Plec, der Daumen stützt!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Matt 66 » Do 11. Apr 2013, 00:07

Stimmt, hast recht. Hab da vorher nie richtig hingeschaut. Aber er tut eben so, und dann hält er die Hand wieder zwischendurch ganz anders, mit diesem gestreckten Ringfinger. Irgendwie sehr eigen.

Han Solo

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Han Solo » Do 11. Apr 2013, 00:47

Klingt aber ziemlich emotionslos. Auch wenn er mit dem Kopf wackelt, wie ein an Hospitalismus leidendes Zootier.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Reinhardt » Do 11. Apr 2013, 10:26

Matt 66 hat geschrieben:Stimmt, hast recht. Hab da vorher nie richtig hingeschaut. Aber er tut eben so, und dann hält er die Hand wieder zwischendurch ganz anders, mit diesem gestreckten Ringfinger. Irgendwie sehr eigen.

der benutzt auch so was. Bestimmt.
http://de.engadget.com/2013/04/10/vo-96 ... e-auf-jet/

Nicknack

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Nicknack » Do 18. Apr 2013, 19:43

Robbie Krieger von den "Doors".

Sehr vielseitig,
immer sehr songdienlich,
immer sehr geschmackvoll,
und in den Feinheiten sehr individuell.

Tom

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Tom » Do 18. Apr 2013, 21:42

Die Doors gehn mal ganicht für den Tommyboy.
Ich hab ja Geduld sagt man, aber die Doors: BITTE!

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Zakk » Do 18. Apr 2013, 21:45

Die Doors gehn mal ganicht für den Tommyboy.
Ich hab ja Geduld sagt man, aber die Doors: BITTE!



Geht mir genau so. Ich höre 60ies Pop/Rock ja echt ganz gerne, die Byrds haben großartige Songs geschrieben, auch die olle Nöhlback Bob Dylan, aber nee, die Doors??!!

Nicknack

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Nicknack » Do 18. Apr 2013, 23:20

@Zakk und Tom

"The men don't know
but the little girls understand ..."
(Backdoor Man - ok, das ist'n Cover von Willie Dixon)

Es wundert mich nicht, dass gerade die,
die sich auch gern mal über Akkorde unterhalten,
die ich eher für Sozialversicherungsnummern halten würde,
mit den Doors nichts anfangen können.

Ausserdem ging's hier ja um den Gitarristen.
Aber der ist vermutlich auch "technisch hundsmiserabel".

;-)

Josef K

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Josef K » Do 18. Apr 2013, 23:28

Wer die Doors nicht versteht, hat nichts verstanden!

Doku "When we were strange" sehen!

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Zakk » Do 18. Apr 2013, 23:33

Josef K hat geschrieben:Wer die Doors nicht versteht, hat nichts verstanden!

Doku "When we were strange" sehen!


Damit kann ich locker leben....

Ich kenn ja genug Leute, die werden extrem pissig, wenn man deren Ikonen nicht genau so mag, wie sie selbst. Und wehe, Du sagst mal was...

Ich finde solche Zeitgenossen sehr unangenehm. Da habe ich einige kennengelernt, zT. auch über dieses Forum. Gott sei Dank ist das alles vorbei...

Aber wenn hier jemand seine infantilen Neigungen ausleben möchte... Soll er sich halt einen anderen suchen, bitte schön.

Josef K

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Josef K » Fr 19. Apr 2013, 00:08

Nein, ich will niemand die Doors aufzwingen. Aber diese Doku ist outstanding. Johnny Depp als Sprecher!!!!

Nicknack

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Nicknack » Fr 19. Apr 2013, 00:42

Josef K hat geschrieben:Wer die Doors nicht versteht, hat nichts verstanden!

Doku "When we were strange" sehen!



Hach herrje, ... Überzeugen ist auch unfruchtbar.
Sie mögen die eben nicht.
Ist doch ok.

shredder

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon shredder » Sa 20. Apr 2013, 20:56

Doors und Robbie Krieger ? Vote : PRO !!! Sicher sehr einflussreich für uns alle, denk ich , wenn auch manchmal unbewusst.

Gamma

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon Gamma » Sa 20. Apr 2013, 21:19

Robbie Krieger ist für mich das Paradebeispiel eines Song-dienlichen Gitarristen! Möchte irgend ein Filmfan hier "Apocalypse Now" lieber ohne seine Gitarre haben? Ich glaube kaum! Es gibt zu viele minderleistende Eierköppe auf der Welt, das war vermutlich schon immer so!

shredder

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon shredder » Sa 20. Apr 2013, 21:46

:up:

tortitch

Re: Ein Gitarrist, der nie erwähnt wird

Beitragvon tortitch » Fr 3. Mai 2013, 21:35

Ein wackerer Teamplayer muss doch wohl auch der sein.
Hier mal ohne die blonde Pinke.
http://www.youtube.com/watch?v=gJZqiF-9D38


Zurück zu „Musikbezogene Themen“