Vorhersehbare Musik
Vorhersehbare Musik
http://www.youtube.com/watch?v=6j7huh5Egew
White Stripes
White Stripes
Zuletzt geändert von tortitch am Do 27. Jun 2013, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vorhersehbare Musik
Zuletzt geändert von tortitch am Do 27. Jun 2013, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vorhersehbare Musik
http://www.youtube.com/watch?v=acoEJe4H3dk
The Black Keys
The Black Keys
Zuletzt geändert von tortitch am Do 27. Jun 2013, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vorhersehbare Musik
http://www.youtube.com/watch?v=hlybxRq7hYE
Eric Clapton
Eric Clapton
Zuletzt geändert von tortitch am Do 27. Jun 2013, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vorhersehbare Musik
Das Blöde an YT-Links ist, dass da nur eine sinnlose Buchstabenkombi steht, und ich nicht weiß, warum ich das anklicken soll.
Re: Vorhersehbare Musik
Darthie hat geschrieben:Das Blöde an YT-Links ist, dass da nur eine sinnlose Buchstabenkombi steht, und ich nicht weiß, warum ich das anklicken soll.
So besser?
Re: Vorhersehbare Musik
buttrock hat geschrieben:der Stachel sitzt tief
Ja, irgendetwas an dem Vorhersagbarkeitsvorwurf (was in meinen Augen vielleicht auch gar kein Vorwurf sein muss) interessiert mich. Auf den ersten Blick scheint der Vorwurf nämlich klar und nachvollziehbar zu sein ("Das ist abgedroschenes Zeug, immer dasselbe, das langweilt mich"), aber wenn ich drüber nachdenke, bleibt kaum noch etwas Gehaltvolles übrig. Statt "Vorhersagbarkeit" könnte ich ja auch "Freude am Wiedererkennen" sagen. Die gibt es ja auch. Und schon steht die Sache unter einem ganz anderen Vorzeichen.
Vielleicht ist ja das Urteil "vorhersehbar" ganz und gar post rem, will sagen: es hat faktisch gar nichts damit zu tun, ob man etwas mag oder nicht.
Re: Vorhersehbare Musik
Mit "vorhersehbar" als wertfreier Begriff kann halt beides gemeint sein: "Freude am Wiedererkennen" oder "langweilige Wiederholung von schon dagwesenem". Allerdings schwingt wohl ( aus welchen Grueden auch immer ) wenn der Begriff zur Beurteilung von Musik ehr zweiteres mit.
Der objektive Inhalt von "vorhersehbar" wird von Person zu Person und von Song zu Song anders empfunden.
Der objektive Inhalt von "vorhersehbar" wird von Person zu Person und von Song zu Song anders empfunden.
Re: Vorhersehbare Musik
buttrock hat geschrieben:Der objektive Inhalt von "vorhersehbar" wird von Person zu Person und von Song zu Song anders empfunden.
Aber besagt diese extreme Relativierung nicht, dass der Begriff selbst tatsächlich völlig gehaltlos ist? Gleichsam nur ein Platzhalter für etwas anderes, das nicht ausgesprochen wird?
Re: Vorhersehbare Musik
tortitch hat geschrieben:buttrock hat geschrieben:Der objektive Inhalt von "vorhersehbar" wird von Person zu Person und von Song zu Song anders empfunden.
Aber besagt diese extreme Relativierung nicht, dass der Begriff selbst tatsächlich völlig gehaltlos ist? Gleichsam nur ein Platzhalter für etwas anderes, das nicht ausgesprochen wird?
Willkommen in der Postmoderne

Re: Vorhersehbare Musik
tortitch hat geschrieben:Darthie hat geschrieben:Das Blöde an YT-Links ist, dass da nur eine sinnlose Buchstabenkombi steht, und ich nicht weiß, warum ich das anklicken soll.
So besser?
Hart an der Grenze zur Perfektion.
Und ganz ehrlich: Danke für den Service.
Re: Vorhersehbare Musik
[/quote]buttrock hat geschrieben:
Willkommen in der Postmoderne
Das ist einfach nur ein bisschen Sprachanalyse und hat mit Postmoderne - hoffentlich! - nichts zu tun.
Re: Vorhersehbare Musik
buttrock hat geschrieben:war ja nur spass.
Ne, ne, du witterst in mir einen französischen Poststrukturalisten, nä?

Aber wo bleiben weitere Beispiellinks?
Re: Vorhersehbare Musik
nein das tue ich nicht. Wenn du einer waerst haettest du dich nicht so gewundert 

Re: Vorhersehbare Musik
bester vorhersehbarer Song der Welt:
http://www.youtube.com/watch?v=WkMZicS7-s0
http://www.youtube.com/watch?v=WkMZicS7-s0
Zurück zu „Musikbezogene Themen“