Leute, kauft Gitarren...


Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Leute, kauft Gitarren...

Beitragvon Aldaron » Do 25. Jul 2013, 16:33

Oh weh. Wenn denen jetzt noch die Knete ausgeht, um unseren Automobilmarkt auf Trab zu halten ...

Josef K

Re: Leute, kauft Gitarren...

Beitragvon Josef K » Do 25. Jul 2013, 18:18

"Der Bauboom ist vielfach auf Pump entstanden und birgt daher ein Risiko."

Aha! Da war doch noch was......

Nicknack

Re: Leute, kauft Gitarren...

Beitragvon Nicknack » Do 25. Jul 2013, 18:20

Aldaron hat geschrieben:Oh weh. Wenn denen jetzt noch die Knete ausgeht, um unseren Automobilmarkt auf Trab zu halten ...

Vergiss es, wer da 'ne deutsche Karre kauft, hat immer Geld.

Nicknack

Re: Leute, kauft Gitarren...

Beitragvon Nicknack » Do 25. Jul 2013, 18:20

Josef K hat geschrieben:"Der Bauboom ist vielfach auf Pump entstanden und birgt daher ein Risiko."

Aha! Da war doch noch was......


Ja, stimmt ich meine, das war:
Wer aus der Geschichte nicht lernt,
ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Leute, kauft Gitarren...

Beitragvon Aldaron » Do 25. Jul 2013, 18:44

Nicknack hat geschrieben:
Aldaron hat geschrieben:Oh weh. Wenn denen jetzt noch die Knete ausgeht, um unseren Automobilmarkt auf Trab zu halten ...

Vergiss es, wer da 'ne deutsche Karre kauft, hat immer Geld.



Sicher? :scratch:

Nicknack

Re: Leute, kauft Gitarren...

Beitragvon Nicknack » Do 25. Jul 2013, 19:50

Nicknack hat geschrieben:Vergiss es, wer da 'ne deutsche Karre kauft, hat immer Geld.



Sicher? :scratch:


In der Mehrzahl ja.
Wer da ein kleiner Neureicher ist, hat einstellige Millionenbeträge in Dollar oder Euro auf der Kante.
Und Reichtum ist diesen Leuten nichts, wenn man ihn nicht zeigt.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Leute, kauft Gitarren...

Beitragvon Aldaron » Do 25. Jul 2013, 20:02

Leute mit Kohle neigen aber auch leicht dazu, sich zu übernehmen. Dazu muss man kein Millionär sein. Geht doch hier auch nicht anders. Hier ne Finanzierung, da eine ... Und wenn die Hausbank das nicht mitmacht, gibt es ja immernoch die wunderbare Targo-Bank. :roll:

China ist für Audi beispielsweise ein riesiger Markt. Und da rollen nicht nur die richtig teuren Karossen über die Ladentheke - wer wirklich reich ist, fährt doch keinen A4/A6/Q5.

Nicknack

Re: Leute, kauft Gitarren...

Beitragvon Nicknack » Do 25. Jul 2013, 20:06

Aldaron hat geschrieben:Leute mit Kohle neigen aber auch leicht dazu, sich zu übernehmen....
China ist für Audi beispielsweise ein riesiger Markt. Und da rollen nicht nur die richtig teuren Karossen über die Ladentheke - wer wirklich reich ist, fährt doch keinen A4/A6/Q5.


Wir reden über China - da macht auch ein A4, A6 oder Q5 noch mächtig Eindruck.

Und wer einen einstelligen Mio-Betrag auf dem Konto hat, ist m.E. nicht richtig reich.
Weder dort noch hier.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Leute, kauft Gitarren...

Beitragvon Aldaron » Do 25. Jul 2013, 20:13

Also ich fände mich mit einer Million schon recht reich. Ist aber wohl Ansichtssache. ;)

In China werden die Autos auch einfach geleast. Verrückte gibt es genug. Lieber ne kleine Wohnung, dafür die dicke Karre draußen auf der Straße.

Nicknack

Re: Leute, kauft Gitarren...

Beitragvon Nicknack » Do 25. Jul 2013, 20:32

Ich würde die Grenze zum Reichtum dort ziehen, wo ich aus den Erträgen meines Vermögens minus Steuern bestandsneutral* minimum 78.000 im Jahr hätte.
Das dürfte gegenwärtig (Ertragschancen über verschiedene Anlageformen, Inflationsrate) ab etwa 8 Mio. der Fall sein.

Ich hätte natürlich auch nichts dagegen hätte, "nur" eine Mio mein Eigen zu wissen.

*bestandsneutral = das Basisvermögen bleibt inklusive Inflationsausgleich unangetastet.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Leute, kauft Gitarren...

Beitragvon Aldaron » Do 25. Jul 2013, 22:47

Mit 78.000 im Jahr ist man aber ein reicher Millionär.

Jetzt mal ernsthaft, auch wenn es vom Thema wegführt. China ist natürlich ein gewaltiges Land mit viel armer Bevölkerung. Laut diesem Artikel: http://www.taz.de/!105369/
entspricht die Mittelschicht in China in Zahlen der, der ganzen EU. Das sind schonmal einige Leute, die sich einen A4 leisten können - oder auch nicht und es dennoch tun. So ein Auto ist schnell geleast - und damit erstmal verkauft.


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“