Finanzen schon wieder

buttrock

Re: Finanzen schon wieder

Beitragvon buttrock » Di 30. Jul 2013, 21:34

Wir hatten Spass, allerdings hatte ich meine Ohrstöpsel vergessen und musste mit so Baumarktdingern spielen. Hatte das Gefühl ich kling wie Arsch und Friedrich.
Ich hab momentan soviel Premium Musik zum durchhören, da bleibt keine mehr Zeit für Wut auf die genannten :flower:

Han Solo

Re: Finanzen schon wieder

Beitragvon Han Solo » Di 30. Jul 2013, 21:46

Tom hat geschrieben:Hab neulich die Meinung gehört, daß Frankreich am meisten in Europa in der Krise setckt,


http://www.focus.de/finanzen/news/staat ... 46928.html

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Finanzen schon wieder

Beitragvon Läster Paul » Mi 31. Jul 2013, 20:30

Tom hat geschrieben:Hab neulich die Meinung gehört, daß Frankreich am meisten in Europa in der Krise setckt, weil die Beamtenschicht dort so groß ist und so teuer ist.
Das heisst, Frankreich ist deshalb für die Bankenunion (und Schäuble und Merkel so dagegen), weil sie dann ihre Banken pleite gehen lassen können und "die Deutschen wieder alles zahlen".
Stimmt das so?

Der Haken an solchen Meldungen ist, das du sie als Normalo nicht unbedingt nachprüfen kannst.
Es werden gerne Zusammenhänge verschwiegen:
http://www.youtube.com/watch?v=-P-3Ck2mjXY
Da sollte man immer schauen, wer die Quelle ist und was die Aussage bezwecken soll.

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Finanzen schon wieder

Beitragvon Zakk » Do 1. Aug 2013, 00:08

Wer das hier durchhält, weiß eigentlich alles Relevante. Vor allem das Prinzip der Geldschöpfung wird gut erklärt.

http://www.youtube.com/watch?v=xfOkFJwg80o

Hecky

Re: Finanzen schon wieder

Beitragvon Hecky » Do 1. Aug 2013, 07:33

und wenn dann noch Zeit ist dies hier:

http://www.youtube.com/watch?v=BzVo9dotOHQ

buttrock

Re: Finanzen schon wieder

Beitragvon buttrock » Do 1. Aug 2013, 08:22

Zakk hat geschrieben:Wer das hier durchhält, weiß eigentlich alles Relevante. Vor allem das Prinzip der Geldschöpfung wird gut erklärt.

http://www.youtube.com/watch?v=xfOkFJwg80o


die poesen, poesen Goldschmiede :aah:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Finanzen schon wieder

Beitragvon Mr Knowitall » Do 1. Aug 2013, 08:42

Hecky hat geschrieben:und wenn dann noch Zeit ist dies hier:

http://www.youtube.com/watch?v=BzVo9dotOHQ


So schlau er jetzt auch daherredet: Sinn hat diese Misere mitverursacht.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Finanzen schon wieder

Beitragvon Mr Knowitall » Do 1. Aug 2013, 08:58


buttrock

Re: Finanzen schon wieder

Beitragvon buttrock » Do 1. Aug 2013, 09:39

einer der wenigen Beitraege der mir einleuchtet :up:

Darthie

Re: Finanzen schon wieder

Beitragvon Darthie » Do 1. Aug 2013, 10:09



Weltweit liegt die Staatsverschuldung bei etwa 80 Prozent vom laufenden Einkommen eines Jahres. Jeder normale Mensch, der ein Haus gekauft hat, hat einen Schuldenstand von etwa 150 bis 250 Prozent seines Jahreseinkommens. Wo ist das Problem, wenn die Staaten Schulden in Höhe von 80 Prozent des Einkommens haben? Das ist kein Problem, denn wir besitzen auch ein riesiges Vermögen und nur mit dem kann man sinnvoll vergleichen.


Vollidiot.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Finanzen schon wieder

Beitragvon Läster Paul » Do 1. Aug 2013, 14:10

Richtig ist, das es früher in der Grundschule ein Fach "Schönschreiben" gab.
Falsch hingegen ist, das es ein Fach "Schönrechnen" gab.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/v ... -1.1735794

Nicknack

Re: Finanzen schon wieder

Beitragvon Nicknack » Do 1. Aug 2013, 15:31

Warum sollten Zinsen steigen, wenn das ganze gedruckte Geld immer wertloser wird?
Wozu sollte man hohe Zinsen zahlen, um immer wertloseres Geld zu leihen?

Das macht doch nur Sinn, wenn ich das geborgte Geld sofort in direkt Ertrag bringende Sachgüter oder Diensteistungen umsetzen kann.
Und aus diesen Erträgen dann Zins und Tilgung bezahlen kann.

Tatsächlich werden einfach nur Sachgüter und Dienstleistungen teurer. Man nennt das Inflation.
Das gedruckte Geld ist ja sowieso nur die Spitze des Eisbergs.
Oder glaubt ihr, dass für all die Euros "Buchgeld" auch irgendwo Scheine und Münzen rumfliegen?
Diese Inflation wird sich soweit fortsetzen, bis dem ganzen "paper and virtual money" wieder (dann sündhaft teure) Sachgüter und Dienstleistungen gegenüberstehen.

Positiv betrachtet: Wenn es soweit ist, waren wir auf die Weise dann wenigsten alle einmal in unserem Leben Multi-Millionäre oder -Milliardäre. Und können sagen: Geld allein macht nicht glücklich - Glück braucht schon auch eine Menge Grund- und Sachbesitz.
;-)

Cheers,

Nick

Nicknack

Re: Finanzen schon wieder

Beitragvon Nicknack » Do 1. Aug 2013, 15:33

Darthie hat geschrieben:...
Weltweit liegt die Staatsverschuldung bei etwa 80 Prozent vom laufenden Einkommen eines Jahres. Jeder normale Mensch, der ein Haus gekauft hat, hat einen Schuldenstand von etwa 150 bis 250 Prozent seines Jahreseinkommens. Wo ist das Problem, wenn die Staaten Schulden in Höhe von 80 Prozent des Einkommens haben? Das ist kein Problem, denn wir besitzen auch ein riesiges Vermögen und nur mit dem kann man sinnvoll vergleichen.


Vollidiot.


Naja, vielleicht auch ein knallharter Keynsianer.

Darthie

Re: Finanzen schon wieder

Beitragvon Darthie » Do 1. Aug 2013, 15:58

Man kann knallharter Keynesiander sein, ohne ein Vollidiot zu sein.
Dieser Herr ist unabhängig davon, ob er Keynesianer ist, und wenn, welcher Keynesianischen Strömung er anhängt, ein Vollidiot.

Nicknack

Re: Finanzen schon wieder

Beitragvon Nicknack » Do 1. Aug 2013, 16:31

Darthie hat geschrieben:Man kann knallharter Keynesiander sein, ohne ein Vollidiot zu sein.
Dieser Herr ist unabhängig davon, ob er Keynesianer ist, und wenn, welcher Keynesianischen Strömung er anhängt, ein Vollidiot.

Da haste recht.
Ich habe mir den Link nicht einmal angesehen.
Ich weiss also nicht, um wen es geht, weil mich derlei Gewichse und die dazugehörigen Wichser einfach nicht mehr interessieren.
:mrgreen:


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“